Beiträge von maxey

    Ich musste vor ein paar Monaten auch die Stoßstange abnehmen und habe schon das Schlimmste befürchtet - Man kennt das ja von anderen Autos. Beim Mini war das aber wirklich einfach und hat keine 10 Minuten gedauert. Ein paar Schrauben lösen und fertig! Auf Youtube gibts auch Videos dazu.


    Grüße

    Boah Leute, danke für die vielen Bilder und Überzeugsversuche. Die Entscheidung ist gefallen: Felgen werden aufbereitet und weiß lackiert!

    Blaum plus weiße Felgen sieht spitzenmäßig aus!


    Das mit dem Sauberhalten - OK, das wird wahrscheinlich etwas nerven, aber das Risiko geh ich ein :)

    Hallo Leute,


    ich überlege seit einer Weile, ob ich meinem (blauen) Mini weiße Felgen verpasse. Es wäre mal Zeit für was neues und ich bin der Meinung zusammen mit dem weißen Dach und weißen Spiegeln würde das gut aussehen. Online habe ich ein paar Bilder gefunden die das bestätigen. Ich bin aber nicht sicher, ob ich mich vielleicht daran satt sehe, daher die Frage, ob jemand hier im Forum mit weißen Felgen Erfahrung hat? Ging es euch auf die Nerven nach einer Weile, oder würdet ihr es wieder tun?

    Natürlich weiß ich, dass das rein subjektiv ist und jeder einen anderen Geschmack hat.


    Ein weiterer Grund warum ich das in Erwägung ziehe: meine Felgen sind sowieso alle schon mal in Kontakt mit dem Bordstein gekommen und ich will sie eh reparieren lassen. Im gleichen Zuge würd ich sie dann lackieren lassen.


    Danke im Voraus!

    Grüße

    Max

    Ah danke!

    Im koreanischen Forum hat einer den Aufkleber getauscht, werde den mal anhauen und fragen woher er den hat. Wenn die Qualität und Passgenauigkeit stimmt könnte das interessant sein.


    Grüße

    Max

    Hallo Leute,


    bei meinem Mini löst sich so langsam der MINI-Aufkleber auf dem (3-Speichen)-Lenkrad und ich würde diesen gerne ersetzen. Im ETK konnte ich diesen aber komischerweise nicht finden, nur das komplette Lenkrad.

    Kennt einer die Artikelnummer?


    Danke im Voraus!

    Grüße

    Max

    Hallo Leute,


    mir ist aufgefallen, dass bei meinem Mini die Reichweite der Funkfernbedienung wirklich nicht gerade groß ist. Wenn ich mehr als ca. 5-6m vom Auto wegstehe passiert nichts, erst wenn ich näher komme. Ich dachte erst, es hängt vielleicht mit einem alten Schlüssel zusammen, doch selbst als ich jetzt einen neuen gekauft habe ist die Reichweite nach wie vor gleich. Ich muss allerdings dazu sagen, dass mein Mini aus den USA kommt und der Schlüssel daher auf einer anderen Frequenz funkt (weiß aber nicht ob das was damit zu tun hat).


    Desweiteren geht die Komfortöffnung mit dem Schlüssel auch nur wenn ich ganz nah am Mini stehe und auch dann gefühlt nur manchmal. Vielleicht ist das aber auch normal?


    Danke im Voraus für eure Erfahrungsberichte!

    Grüße

    Max

    Hier ein Update von mir:

    Konnte den Mini nach Absprache mit der Werkstatt sogar am Samstag schon abholen. Aufgrund des minimalen Schadens am Stoßstangenträger haben wir uns entschlossen ihn so zu lassen. Eventuell würde ich den irgendwann später selbst tauschen. Die Stoßstange selbst wurde gut lackiert wie ich finde und die Haube wurde auch eingestellt, somit schließt diese nun wieder wie vorher.

    Alles in allem bin ich zufrieden, da man den Schaden eigentlich nicht mehr sieht. Mach bei Gelegenheit noch Detailaufnahmen!

    Hab bei mir LEDs drin in den Neblern, klar hat der TÜV auch was dazu gesagt.

    Standlicht sind die LED Kringel mit E Nummer drin, da kann auch keiner meckern. Die anderen beiden halt hellere Xenon und H7 von Philips.

    Sorry, muss mich hier kurz einmischen: Welche LED Kringel im Standlicht hast du eingebaut? Und wo ist dann der Blinker?


    Grüße

    Max

    Kleines Update:

    Nach langem Hin- und Her ob ich den Schaden selbst repariere und einen Lackierer beauftrage hab ich mich doch entschlossen, das ganze bei der Werkstatt meines Vertrauens machen zu lassen. Heute Mittag habe ich den Wagen abgegeben, am Montag um 18 Uhr kann ich ihn wieder abholen. Dumm ist, das die Werkstatt eine Stunde entfernt ist, aber was macht man nicht alles :)


    Gemacht wird:

    - Neuer Stoßstangenträger

    - Neue untere Verlängerung des Grills (der silberne Rahmen ist gebrochen)

    - Frontmaske wird geflickt (kleiner Riss am Plastik)

    - Alte Stoßstange bleibt erhalten und wird repariert und lackiert

    - Motorhaubenschloss wird eingestellt

    - Optional: Getriebeölwechsel und generelle Durchsicht


    Bin guter Dinge, dass das alles hinhaut!


    Halte auch auf dem Laufenden.

    Danke an alle!


    Sascha

    Ich kann Teilekataloge auf Koreanisch finden, aber richtige Bezugsquellen bisher nicht. In Deutschland würde ich einfach bei eBay Kleinanzeigen die nächstbeste gebrauchte Stoßstange kaufen und abholen, aber hierzulande ist das gar nicht so leicht. Da der Schaden ja relativ klein ist und eigentlich nur auffällt wenn man genau hinschaut (keiner meiner Freunde konnte überhaupt sehen wo der Schaden war) habe ich jetzt erstmal keine Eile und suche mir in Ruhe eine neue Stoßstange. Alternativ geh ich in die Werkstatt, in der ich auch das Kompressoröl tauschen lassen wollte. Jetzt kann der in einem Abwasch eh gleich alles machen.


    @mini-r5x

    Absolut ja, das hätten wir mal noch machen sollen, bevor die Stoßstange wieder draufkam. Danke für den Tip, vielleicht mach ich am Wochenende die Stoßstange noch mal ab inkl. Träger.


    Maik96

    Gott sei Dank ist der Schaden so gering, dass ich problemlos weiterfahren kann. Die Stoßstange ist wieder drauf und alles funktioniert einwandfrei. Hätte viel schlimmer ausgehen können das Ganze.


    Die Ironie bei der Geschichte ist, dass ich mich selbst immer über andere Autofahrer ärgere die teilweise wirklich übel Auto fahren, gerade in Korea. Kein Abstand halten, telefonieren und rauchen gleichzeitig und solche Sachen. Und dann bin ich selbst mal eine halbe Sekunde nicht aufmerksam und es knallt. Hab auf jeden Fall was bei der Geschichte gelernt :D