Gut, ich habe ein wenig ausprobiert: Zunächstmal ein passender Keilriemen (1372). Damit quietscht nichts mehr. Der Ladedruck war laut Torque App bei knapp 7000upm jetzt bei 0,9bar und bei meiner Zusatzarmatur bei 1,05bar. Wenn der Wert da irgendwo um den Dreh ist, passt das.
Aber diese Leistung von unten raus vermisse ich dennoch. Drum habe ich den Schlauch am Luftfilterkasten wieder abgezogen. Und siehe da, er geht von unten raus deutlich besser. Man muss im zweiten und dritten Gang bei Vollgas im mittleren Drehzahlbereich das Lenkrad wieder fest im Griff haben. Zur Höchstleistung kann ich nichts sagen. Laut meiner Zusatzarmatur habe ich bei 2000upm, wenn ich das Gaspedal durchtrete fast instant 0,6 bar Ladedruck. Bei 3000upm sind es dann schon über 0,7.
Nachteil: beim Cruisen durch die Stadt fährt er wieder ruppiger (leichtes Gas geben und wieder rollen lassen). Aber mit der BPBV2 ist dieses Ruppige nicht so stark, wie mit dem Original Bypassventil.
Was passiert da? Ist die Bypassklappe mit abgezogenem Schlach jetzt immer geschlossen? Oder fast zu? Ich dachte, wenn die Klappe immer ganz zu wäre, würde der Motor nicht ordentlich laufen...