Beiträge von tw21

    Sorry aber die distanzscheibe zentriert das rad nicht. Das machen die Kegelschrauben

    Die zentrierung ist ein plastikring. Der kann ganz sicher keine 400kg oder mehr halten.

    Der zentriert nur das Rad bei montage der rest ist felge an radlager bzw bremsscheibe drücken mittels schraube bei M14 sind das 4x140 Nm

    Wie schon erwähnt sind die scheiben von KW Automotive gefertigt aus hochfestem Aluminiumund als Zentrierung ist dA ein Kunststoff formteil eingeclipst. Alles andere als Murks


    Aber alles egal das war Jahre montiert und geht jetzt plötzlich nimmer und nicht nur an einem Rad sondern ringsum. Sehr seltsam.

    Sollte ich dem Problem auf die schliche kommen werde ich hier ergänzen

    Ja das könnte man noch machen...... hätte ich Zeit und Lust dazu.

    Ich lass die Dinger einfach weg und gut ist. Vielleicht solls ja auch nicht sein.

    Ich finde es nur sehr seltsam wie das klackern kann wenn alles fest ist.

    Ich hab die Räder ja bestimmt 10x rauf und runter geschraubt und immer hats geklackert.

    Es war ja nie weg. Ok zum Schluß wurde es dann richtig laut.

    Bei neuen Sättel kannst auch nur ne entlüfterschraube öffnen und luft raus lassen

    Wie viel bremsflüssigkeit lässt du denn pro rad raus?

    Ich hab da schon 250ml raus gelassen

    Ok ich hab halt erneuert aber da muss schon viel durch wenn vorne ne blase ist braucht die schon ne weile bis die hinten ankommt

    Immer schön auf den Sattel kloppen mit nem schraubendrehergriff oä damit sich blasen lösen

    Ist jetzt wirklich nicht so die Wissenschaft

    Man kann sich aber an Dinge verweilen da bekommst die kriese. Davon kann ich auch ein Lied von singen 😁

    Nur mal schnell gibts beim mini nicht

    Beim ersten mal Kupplung entlüften war das in 10 min erledigt. Beim 2ten mal hats schon 3x so viel bremsflüssigkeit und ne std gebraucht

    Never give up

    Von son ner karre lass ich mich net verarschen 🤣

    Ich hab das 3 Jahre auf dem schwarzen genau so gefahren nur halt ohne klack klack

    Einzigster unterschied die radschrauben

    Vorne neu hinten alt aber nicht vergammelt. Tut auch nicht zur Sache weil hat ja überall geklackert

    Es haben sich aber keine Schrauben gelockert. Die waren immer fest

    Die Scheiben musste ich mit montiereisen aus der Felge raushebeln

    Auf der Radnabe haben die aber auch gehalten nur nicht ganz so fest.

    Irgendwann hab ich lust das wieder zu montieren dann probier ich mal hinten mit vorne ohne

    Nö sogar die gleichen Radlager von Meyle mit M14

    An 2felgen sogar noch neuer zentrierring

    Ja was denkt ihr wie ich gegrübelt hab woran das liegen kann

    Neue Antriebswellen weil ich dachte davon kommts. Nö immer noch klack klack

    Scheiben weg dann nix klack

    Ich finde das nur seltsam weil das ja eben genau so schon mal montiert war sogar mit KW wie jetzt auch

    Bremsscheiben auch alle neu

    Kein Rost oder Dreck irgendwo

    2BEEFDD6-E236-42FD-87F7-AACB87888DE0.jpeg

    Sieht man ja das jetzt nix gammelig ist

    Schrauben Radlager auch fest

    Mutter an den Antriebswellen ebenso

    Wenigstens ist jetzt Ruhe. Die Karre geht auch odentlich gut

    Dafür ist mir bei der letzten Probefahrt der linke xenonbrenner kaputt gegangen

    Da kannst alles noch so neu haben. Irgendwas geht immer kaputt

    🤦‍♂️

    Nachdem nun auch noch die Antriebswellen neu rein kamen hats nach kurzer Fahrt an allen 4 Räder geklackert.

    Das Geräusch kann man beschreiben wie wenn ein Nagel im Reifen steckt. Pro Umdrehung ein klackern. Bei ganz langsamer Fahrt

    machts halt "klack" von allen Seiten hinten und vorne.

    Na toll dachte ich wo kanns her kommen. Da eh alles neu war außer die Felgen, Spurplatten und die hinteren Radschrauben, dachte ich mach mal die Platten weg.

    Ja was soll ich sagen Geräusch elliminiert.

    Komischerweise habe ich das so auf dem Schwarzen R52 auch so gehabt und da war nix.

    Die Räder waren oft genug weg und wieder dran. Jedesmal nach 1 km wieder ein klacken.

    Räder waren immer mit 140NM angezogen M14x1,25 Schrauben und trotzdem das Geräusch.

    Man lernt nie aus.


    Günter

    Hä? Du wirst doch nicht wegen der bremse die flinte ins Korn werfen

    Da hätte ich schon viele flinten weggeschmissen 🤣

    Schlaf mal drüber und wenn das alles wieder funktioniert ja die Büchse übern Berg. Dann weisst warum du nen mini hast

    Hi, hast du das Pedal leicht gedrückt arretiert damit das nicht leer läuft oder hinten den Sattel einfach weg geschraubt?

    Bei letzterem ist Luft im ABS dann musst du mit diagoseroutine entlüften!


    Günter

    Schönes Teil :thumbsup: Wenn's tatsächlich ein echter Brabus ist (mich irritieren etwas der fehlende Doppelrohr-Auspuff, das fehlende Gitter am Heckdiffusor, der unlackierte Frontspoiler sowie die nicht vorhandenen Brabus-Alus), kommt sogar ein Hauch Fahrspass mit so ner S-Klasse Rettungskapsel auf 8)

    Nee leider ist das nur einer mit dem Brabus drum rum nicht mit drunter :D

    Das Ding hat 61 Pferdchen wenns mal läuft. Aber egal für geschenkt ist das jetzt irrelevant. Es geht ja nur drum die Zeit unter oder in irgendwas zu vertreiben ..... die ich nicht habe. Vom Platz mal ganz zu schweigen. Das Ding ist aber so klein das passt in jede Ecke. Die hatte ich tatsächlich noch. 2,50m Länge passten da genau rein und schließt mit dem Gartenzaun :ple4s4ntry: bündig ab. Mercedes hätte ihn kostenlos "Entsorgt"

    Auch wenns nervt. Den Anlasser ausbauen und nach den Kohlen schauen. Die nutzen sich ab.

    Wenn weg dann nix dreh.

    Angeblich gibts die Kohlen zu kaufen. Sportmeme kennt sich da besser aus. Er hats mal gemacht.