Beiträge von tw21

    nicht entfernen nur die erweiterung mit nem Teppichmesser so wegschneiden dass nur ein "Rohr" bleibt. So hab ich meinen R56 Hebel tief genug

    rein bekommen und wackelt nix.

    Im R56 müßte der Hebel passen. Ist halt nicht tief genug drin. Anderst rum geht schlechter :D

    Das ist ein R53 Schaltknauf und kein R56 (siehe Logo)

    Wenn er in einem R56 drin war dann hat sich vor dir schon mal ähnliche Gedanken gemacht nur anderst rum :D

    Der R56 Schaltknauf passt wenn man am R53 Schalthebel etwas am Plastik wegschnitzt, da er sich nicht tief genung aufstecken lässt.

    Ich hab in beiden R52 so nen JCW Knopp drinne. Je R53 und R56


    Günter

    Grad hab ich mal nach den Scheinwerfern gesucht. Gibts mit E Nummer und Europa Zulassung


    Mit E-Mark-Zertifikat. Straßenzulassung in Europa. DOT- und SAE-zugelassen, legal auf der Straße


    Kostet halt nur 635€ + 83€ Versand vom Zoll usw blablabla reden wir mal nicht :D

    Ganz schön teueres Vergnügen aber sieht cool aus


    Ah bei Amazon gibts das auch für 629€ kein Versand ist schon bissi günstiger .....hust

    Öhm in der Filebase ist ein Gutachten für die Brembobremse auf den R53 nurmalsoanmerk mit 320mm Scheiben

    Ich hab das ja auch eingetragen und war Ausnahmsweise mal nicht so teuer :D

    Naja so grund verkehrt ist die Dichtung nicht.

    Das ist die vom Ölfiltergehäuse zum Block. Würde mich wundern wenn die noch dicht wäre. Die macht man auf jeden fall auch neu.


    Günter

    Vieleicht hilft es

    Ich hab 2 Minis und je ein V1 und ein V2

    V1 fährt sich genial. Die Dämpfer sind perfekt auf den Wagen abgestimmt. Komfort perfekt und in keinster Weise hart.

    Im Gegenteil - Schlaglöcher werden um Welten besser geschluckt als ein Originales Fahrwerk.

    Kaufempfehlung 100%

    V2 fährt sich natürlich auch super. Nun kommt es aber darauf an was ich haben will und einstelle. Grundeinstellung ist leicht härter als das V1

    So hab ich das auch eingebaut. Nun "hüpft" der Blaue ganz leicht bei dieser Einstellung. Müßte vielleicht eine Stufe weicher dass es identisch zum V1 ist.

    Vorne ist das in 2 Min erledigt. Hinten muß da schon das Federbein raus um oben an die Dämpferstamge zu kommen. Alternative wäre ein Loch zu bohren

    um von Innen da ran zu kommen (mach ich aber nicht :) )

    Also bleibt das so wie es ist.

    Wie schon erwähnt wurde - Wer viel einstellt, verstellt auch viel ! Für den Straßenbetrieb reicht ein V1 sowas von aus. Ein V2 ist teuerer aber für die Technik auch das Geld wert. Diese Dämpfer stellt KW selbst her wo beim V1 Patronen eingesetzt werden, die meines Wissens zugekauft werden.

    Bei der Entscheidung V1 oder V2 kann man wohl nicht weiter helfen. Ich würde für das gesparte lieber auf passende Reifen oder Felgen achten. Oder halt das komplette Paket mit Reifen Felgen Fahrwerk.

    Die Federn sind übrigens die Gleichen V1 und V2


    Günter

    Nemo du sollst das nicht da kaufen du suchst dir das teil was du benötigst und schaust was das für eine Nummer hat.

    Mit der Nummer gehst dann ins WWW und suchst das da und bestellst wo auch immer du das am günstigsten bekommst

    Günter

    Hi Nemo,

    für mich sieht die Ölwanne noch am dichtesten aus.

    Wie Balu schon schreibt kommt das eher vom KW Simmerring. Das ist auch eine bekannte Stelle für Undichtigkeit.

    Weiter sieht man da noch Tropfen am Knochen. Das wird von oben - Ölfiltergehäuse - runtertropfen.

    An deiner Stelle würde ich mal zunächst dieses abdichten. Den O-Ring vom KW Sensor tauschen und dann nochmal schauen.

    Die Ölwanne muß man eher selten tauschen wegen Undichtigkeit. Wenn die aber ab ist würde ich die Lagerschalen der Pleul tauschen je nach Laufleistung.

    Ich gehe mal davon aus dass der mehr als 150 000 km hat.


    Günter

    Hi schroTTTi,

    du drückst den Handbremssack in der Mitte zusammen und ziehst mit vorsichtiger Gewalt Re und Li nach oben.

    Das ist ein Plastikoval mit seitlich Haken (nach Außen) dran.

    Vorne am Hebel und hinten im Getränkehalter (unter dem Gummidingens) sollte eine Schraube sein.

    Beim hoch nehmen den Stecker der Reifendruck Kontrolle abziehn.

    Wenn am hinteren Getränkehalter was wegzubauen ist dann siehst du das von unten. Da müßten dann Laschen mit Haken reinstehn.


    Günter

    Von one BJ 2000 bis JCW Bj 2012 passen alle Bremssättel auf den Achseschenkel.

    Würde halt neue Lager und dann mit M14x1.25 Radbolzen umsteigen.

    Hinten passen auch die Bremssättel vom R56 auch JCW. Die haben 180mm Scheiben anstatt 150mm

    Vielleicht braucht mans nicht sieht aber Schei...e aus :D

    JKKW3585.JPG

    Schon putzig hinten.

    Was noch brauchst: Jemand der das einträgt


    Günter

    schroTTTi auf dem Bild sieht man das untere Lager der Lenksäule. Dahinter ist der Lenkwinkelsensor.

    Gerade vor 2-3 Wochen hab ich das an meinem Blauen mit einem Würth - Spray (irgendein Multikultispray) eingesprüht und seither ist Ruhe.

    WD40 darum, damit das in Spalte rein kommt. Siliconspray weiß ich nun nicht ob das kriechen kann. Kaputt gehn tut nix ob jetzt WD40 oder oder drauf

    gesprüht wird.

    Oben gibts auch noch ein Lager. Einfach an alle beweglichen Teile etwas drauf gesprüht. WD40 ist jetzt auch kein Wundermittel und umstritten was es eigentlich kann :D

    Was mich nun aber wundert was meinst mit zieht nicht mehr nach Links bzw auf eine Seite ziehn. Das fetten bzw einsprühen lässt die Welle vielleicht leichter laufen aber von alleine dreht sich da nichts in eine Richtung. Da würde ich eher mal Servoöl, Spurstangen und der ganze andere Kram im Motorraum kontrollieren.