Beiträge von tw21

    Hä wo ist was geschwungen ? das untere Mittelteil passt an jede Stoßstange. Da gibts halt CooperS mittig oder halt Cooper seitlich.

    Du hast nen Blauen R50 und suchst eine Cabrio Stoßstange ? Muß man das verstehen?

    Willst die haben damit du das Loch für die Scharniere zu machen kannst oder was ist der Grund

    Wegen den PDC Sensoren ? dann kauf dir vom Chinesen so ein PDC Set das tuts auch hab ich an meinem Schwarzen R52

    Hi Oskar,

    die Frage versteh ich grad nicht ganz. Das Plastikteil unten kannst du abnehmen. Cooper S hat Auspuff mittig Cooper hats rechts.

    Je nachdem was für Wagen du hast muß das passende Plastikteil montiert werden. Das ist seitlich von unten an die Radlaufblenden geschraubt und in der Stoßstange geclipst.

    Wenn du beim Tüv bist zur Eintragung vorn zB Rädern kannst den Tüver fragen ob er dir die Strebe einträgt. Normal macht er dir das dann ohne Gutachten. Vorraussetzung da ist eine Nummer drauf. Egal was für eine. Kannst auch selber 0815 rein gravieren. Hersteller sollte auch bekannt sein, damit er dir etwas eintragen kann

    So hab ich das mit Teilen gemacht die ich alt waren oder kein Gutachten vorhanden war

    Was immer hilfreich ist zuvor beim Tüv fragen


    Denk dran seit kurzem ist so eintragen ganz schön teuer geworden

    Hi Oskar,

    die R52 Stoßstange hat unter den Aussparungen fürs Scharnier noch eine U Förmige Platte angeklebt/verschweißt wo die Abdeckung eingclipst wird.

    Den Ausschnitt herstellen ist kein Problem. Du mußt halt so eine Platte haben und diese von unten anbrignen.

    So ist es auch bei den PDC Sensoren.

    Beim Schlachter gibts sowas sicherlich. R52 haben alle PDC nicht nur dein Modell

    Warum sollte das kaputt gehn ? Der Filter drückt auf das Ventil und öffnet dies damit Öl da rein bzw raus kommt ?

    Ich hab so ein Gehäuse rumliegen. Da muß ich mal schauen was genau das macht.

    Wenn da was nicht funktioniert dann liegt vielleicht an Ablagerungen daran.

    Bis dahin gibts aber noch paar O Ringe die ja auch dicht sein müssen damit Öldruck entsteht. Bj 2007 ist ja jetzt zwar einer der Letzten aber halt trotzdem

    18 Jahre alt.

    Ich finde die Ersatzteilpreise jetzt doch auch etwas übertrieben. Wenns denn wenigstens originalteile wären ok aber für Zubehörkram eher nicht.

    Die angebotene Koppelstange kostet im ungünstigsten Fall 14€. Wenn man 100% aufschlägt kommt man immer noch nicht auf 38€ pro Stück.

    Du kannst dir sicher sein dass da nochmal 1000-1500€ dazu kommen, weil wie Lucas schon schreibt Boschkerzen anstatt die NGK BKR7EQUP

    aufgelistet sind.

    Für eine Miniwerkstatt würde ich sagen ok sonst richtig teuer. Allerdings gibts billig schon lang nimmer

    Wieder ein Grund alles selber zu machen.


    Hoffe auf einen guten Ausgang für dich

    Günter

    Vielleicht würde es helfen wenn du ein Bild von deiner Liste hier einstellen könntest. Vielleicht sieht man dann was deine Werkstatt machen will.

    Wenn dein JCW Kopf defekt ist gibts den nicht für wenig Geld in neu. Eine Werkstatt wird dir auch keinen Gebrauchten einbauen.

    Es gibt aber für alles eine Lösung :D

    BMW ist mir noch nicht um die Ohren geflogen aber 53€ ist halt doch etwas teuer und passt bei SKF halt nicht.

    Zumindest nicht Innen. Außen gibts ja Thermoplast die auch halten.

    Rekordhalter ist wohl StephanBodensee der von mir nach Hause gefahren schon eine defekte Manschette hatte :D

    Witzig ist das ja eigentlich nicht.