Beiträge von tw21

    Hi Cover ,

    das Ding von Alta ist kein Dämpfer sondern ein festes Teil. Der Riemen wird also immer gespannt ohne dass da etwas nach gibt.

    Geht sicherlich auf den Riemen wenn da nichts federt.

    Der wo das mal erfunden hat wird sich sicherlich etwas dabei gedacht haben einen Dämpfer da einzubauen. Wenn der defekt ist gibts den auch einzeln zu kaufen

    Schwingungsdämpfer, Keilrippenriemen STABILUS 5754PR

    Nennt sich das Ding und kostet um die 25€


    Günter

    Hab zwar kein Quaife dafür Wavetrac

    Bei mir ist

    RAVENOL MTF-2 SAE 75W-80

    drin. Bin davon auch schon im Original Diff mit Sperre damit gefahren und funktioniert bestens


    Günter

    Hi Jens,

    man sieht den Ölfilterdeckel von oben. Der Deckel zeigt schräg nach oben Richtung Beifahrerseite.

    IMG_5366.JPG

    Der Öldruckschalter zeigt nach hinten. Der Anschluß zum Motor ist Dreieckig, wobei der Spitz nach unten zeigt. Da müßte dann der Tropfen hängen.

    IMG_5368.JPG

    Hier ist der Wärmetauscher angeschraubt. Wenn da undicht sieht man das seitlich vom Rad her sicherlich. Da halt an der tiefsten Kante schauen ob da ein Tropfen hängt.

    Die Dichtungen sind jetzt nicht so wahnsinnig teuer. Die werden früher oder später eh undicht. Tauschen ist also keine Verschwendung finanzieller Mittel.


    Günter

    Hi Thomas,

    da steht was von Auflagen ohne Sportfahrwerk ..... was hat das jetzt mit der Bremsscheibe zu tun ?

    Ich kauf mir Brembo Xtra Preis und Performance ist da unschlagbar. Vorallem gibts da mehrere Anbieter auf verschiedenen Plattformen.

    Einer gibts da immer der die günstig anbietet. Bei nur wenig Verkäufer mußt halt das bezahlen was der verlangt.

    Meine Meinung. Keine Experimente sondern gutes Bewährtes kaufen


    Günter

    Das müßte vom Ölfiltergehäuse kommen. Entweder Gehäuse zum Motorblock oder Wärmetauscher zum Ölfiltergehäuse. Das demontieren neue Dichtung rein.

    Die geht so oder so mal über den Jordan. Alternativ die Ölwannendichtung.

    Entweder Dichtungen tauschen oder erst mal alles reinigen und schauen wo das raus kommt.

    Ölfiltergehäuse macht Sinn wenn eh ein Ölwechsel ansteht, da dort recht viel Öl aus tritt beim entfernen.


    Günter

    Hi Jens,

    Runflat muß nicht sein. So oft hat man im Leben keinen Platten

    Wenn du gut und günstig haben willst mußt du sicherlich Kompromisse eingehn. Auch ein Lingling Reifen lässt sich fahren

    und bestimmt nicht schlecht. Auch die billig Reifen sind besser geworden. Ich würd mal auf Reifendirekt oder wie die alle heißen

    die Größe eingeben und schauen was es gibt. Da wird ja auch ein Label angezeigt was der Reifen so kann, und danach würde ich Entscheiden.

    Alles eine Glaubensfrage. Da verlasse ich mich auf mein Bauchgefühl und das was ich kenne.


    Günter

    sischer nüscht..... Davon kannst ausgehn.

    Nicht nur dass die x3,5 zu teuer sind auch weil die nur auf einer Seite eingestellt haben da die andere Seite nicht zu öffnen war.


    Günter

    Gestern Sonntag von 9:00 - 21:30 Auto wieder komplettiert.

    Nachdem alles neu ist muß man das Ding ja auch mal laufen lassen. Aufsteigender Qualm am Krümmer ist ja normal wenn da etwas Öl drauf kam.

    Ich hatte das Hitzeschutzband mit WD 40 eingesprüht weil das Faserzeug an den Händen juckt und runter bröselte. Das WD 40 sollte das bröseln verhindern.

    Hat aber gequalmt wie Sau als der Krümmer heiß wurde. Nachdem das dann geklärt war, fing die Karre an zu tropfen.

    Ok Schlauch zum Krümmer war mit der alten Klemmschelle nicht fest genug. Das auch beseitigt Karre trocken.

    So lief der Motor vor sich hin und alles schien Wunderbar. Dann ein Knall und Ölunfall im Motorraum.

    Grüne Ölbrühe tropft auf den Boden und der Kümmer (nachdem dort alles gut war) Qualmte wie Sau. Aber mal so richtig.

    Schau ich so was das sein kann. Sehe ich den Schlauch von der Lenkung hats vom Behälter geschossen und das Öl super Gleichmäßig im Motorraum verteilt.

    Ursache war folgende: Damit in den Schlauch nichts rein fällt ( was ja eigentlich nicht passieren kann da dort eine Verengung ist) hab ich da von der neuen Bremsleitung den Staubschutz reingedrückt. Deswegen hab ich den Schlauch beim Montieren auch nicht so richtig auf den Behälter bekommen.

    Quasi war der Rücklauf zu 95% verschlossen. Die Servopumpe hat den Schlauch dann vom Behälter gepumpt.

    Ich könnte mich grad übergeben. Da war alles tiptop sauber und nun tropft da das Öl rum. Das ist natürlich überall verteilt. :tw21:

    Letztendlich läuft der neue Motor ganz gut und heute (wenn es auch noch fährt) geh ich mal zum Spur einstellen lassen.


    Günter

    Wenn die Lima kaputt ist fährst du genau so lange bis Batterie auch leer dann gehts unheimlich schwer zu lenken

    Irgendwann macht sowas halt schlapp. Dummerweise frägt son Teil vorher nicht obs grad recht ist oder obs noch warten soll

    Wo kämen wir dann auch hin wenn wir noch mit der Karre diskutieren müssten 8o


    Günter

    Hast recht ! Hab eben mal bei R53 geschaut. Da steht die Nummer in der Liste. Bei R52 nicht.

    Hab schon bei R56 geschaut. Ich meine dass Tochter ihre Karre auch sowas hat. Hab aber auch nix gefunden.

    Aber jetzt ja alles Wunderbar ..... danke nochmal.


    Günter

    Ja hat er gemacht auch ohne Vin die 2 gibts eigentlich nicht.

    Aber egal ich habs schon bestellt. Witzig dass das größere Teil 4€ günstiger ist als das halb so große von hinten mit nur 2 Löcher.

    Das muß man nicht verstehn. Die Preise werden doch gewürfelt. :p1ll3: