Gestern Sonntag von 9:00 - 21:30 Auto wieder komplettiert.
Nachdem alles neu ist muß man das Ding ja auch mal laufen lassen. Aufsteigender Qualm am Krümmer ist ja normal wenn da etwas Öl drauf kam.
Ich hatte das Hitzeschutzband mit WD 40 eingesprüht weil das Faserzeug an den Händen juckt und runter bröselte. Das WD 40 sollte das bröseln verhindern.
Hat aber gequalmt wie Sau als der Krümmer heiß wurde. Nachdem das dann geklärt war, fing die Karre an zu tropfen.
Ok Schlauch zum Krümmer war mit der alten Klemmschelle nicht fest genug. Das auch beseitigt Karre trocken.
So lief der Motor vor sich hin und alles schien Wunderbar. Dann ein Knall und Ölunfall im Motorraum.
Grüne Ölbrühe tropft auf den Boden und der Kümmer (nachdem dort alles gut war) Qualmte wie Sau. Aber mal so richtig.
Schau ich so was das sein kann. Sehe ich den Schlauch von der Lenkung hats vom Behälter geschossen und das Öl super Gleichmäßig im Motorraum verteilt.
Ursache war folgende: Damit in den Schlauch nichts rein fällt ( was ja eigentlich nicht passieren kann da dort eine Verengung ist) hab ich da von der neuen Bremsleitung den Staubschutz reingedrückt. Deswegen hab ich den Schlauch beim Montieren auch nicht so richtig auf den Behälter bekommen.
Quasi war der Rücklauf zu 95% verschlossen. Die Servopumpe hat den Schlauch dann vom Behälter gepumpt.
Ich könnte mich grad übergeben. Da war alles tiptop sauber und nun tropft da das Öl rum. Das ist natürlich überall verteilt. 
Letztendlich läuft der neue Motor ganz gut und heute (wenn es auch noch fährt) geh ich mal zum Spur einstellen lassen.
Günter