Beiträge von tw21

    Ich hab mir ja vor paar Monaten eine Bremsenbelüftung in die Öffnung der Nebelscheinwerfer gebaut.

    HYKX0134.JPG

    Die Felgen werden deutlich weniger Dreckig also sollte es ja auch funktionieren.

    Heute lag ich so unterm Auto und hab da so geschaut. Da fiel mir etwas in der Felge auf. Zuerst dachte ich es ist Fett von einer defekten Manschette.

    CEIA8602.JPG

    Da klebt ne Fliege mitten auf der Felge :l4ch3n:

    Ich denke dann funktioniert die Belüftung doch ganz gut wenn die Viecher bis da hin fliegen können.


    Günter

    Die Frage kann wohl nur der Marco G beantworten.

    Ob er welche zur Reparatur zurück bekommen hat. So viele werde es nicht sein die Unterwegs sind.

    Edelstahl lässt sich auf jedenfall mit schweißen reparieren.

    Beim Kunststoff wirds da schon schwieriger geht aber auch. Der das kann mußt aber länger suchen als den Metallschweißer :zw1k3r:

    Naja ...... hmmmm..... wenn ich jetzt die Wahl hätte das oder original :l4ch3n:

    Spaß beiseite ..... Ich glaub in Natura sieht das ganz übel aus. Was soll das denn kosten ?

    Da man da eh dran rum schnippeln muß würde ich eher sowas ausprobieren. Ob das jetzt von der Größe her passt muß man erst mal schauen.

    Eventuell findet man das auch in etwas Größer.

    So wirklich ein R52 Profi war das ja nicht. Er hätte das Verdeck auf die Verschlußhebel aufgestellt und keine Zewarolle dazwischen geklemmt :tw21:


    Günter

    Ich würd da irgend eine Rostschutzfarbe auf die Kante machen, trocknen lassen dann die Niete rein.

    Alu und Stahlblech sind jetzt auch nicht so die dicken Kumpelz.

    Wenn befestigt vielleicht noch Hohlraumversiegelung oder Wachs aus der Dose druff.

    So würd ich das jetzt machen. Gibt ja viele Wege nach Rom


    Günter

    Hi Nicki,

    was sollen die vom Boschdienst denn machen? Die Scheinwerfergläser sind aufgeklebt. Da wird eigentlich nichts undicht.

    Ich hatte meine zum Innereien lackieren ab gemacht. Da muß der Scheinwerfer in den Backofen um den Kleber zu erwärmen.

    Wenn du keine Risse im Glas hast wird das nicht undicht.

    Wasser im Scheinwerfer hat eher etwas mit Kondensat zu tun. Feuchtes Wetter, Regen, Wärme im Scheinwerfer und Kälte außen.

    Hinten gibts es auch nichts abzudichten. Wenn dann neu vom Zubehör wäre glaub ich billiger als da dran rum zu basteln. Die Gläser hatte ich auch schon ab. Ist wie vorne geklebt.


    Günter

    öhm .....ich hatte noch nie ohne Sperrdiff :nea:

    Ich denke 210 PS ohne Sperre wird das Rad schon mal durchdrehn beim schnellen anfahren. Hatte das eigentlich noch nie. Vielleicht bin ich ja auch nicht schnell angefahren, wer weiß :st3f4n3:

    Ich hab aktuell das Wavetrac im Getriebe. Das funktioniert ganz gut. Bin allerdings erst 1tsd km damit gefahren.


    Günter

    Hoi,

    ich hab mir diese Leisten neu gekauft. Ich hab mal was gelesen dass es da etwas zum reparieren gibt.

    Wenn man das reparieren kann dann bekomme ich das auch hin. Also hab ich die Leisten abgebaut und mir angesehen.

    Unten wo das Teil am Verdeckrahmen angeschraubt ist = Hartplastik oben bei der Chromleiste = Gummi

    Ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen wie und was ich da machen könnte damit da wieder eine Gummilippe dran hab.

    Hab ich mir die Dinger grad neu bestellt. Je länger du wartest um so teuerer werden die. Ist leider so

    397€ hab ich hingeblättert dafür tiptop neu :tw21:


    Günter

    baumschubser171 kannst ruhig schreiben das ich derjenige bin der das übernehmen wird. Wollte schon immer ein Forum haben :zw1k3r:

    Spaß beiseite

    Da sich ja offensichtlich nicht besonders viele darum streiten das zu übernehmen habe ich baumschubser gefragt ob er das machen würde wenn ich bezahle

    Da ich davon 0 Ahnung habe und es auch nie lernen möchte kann ich auch nicht mehr dazu beisteuern

    Da ich zuviel hier gepostet habe um es einfach wegzuwerfen denke ich das dies auch im Sinne des forums und Sascha ist bzw gewesen wäre

    Sollte jemand einen Einwand haben möge er sich melden.


    Günter

    Nachdem ich mit abfallender Spannung zu kämpfen hatte mußte ich mal schauen woher das kommt.

    Die verbaute Lichtmaschine war ja nicht besonders alt, aber ein Zubehörteil was ja nach 3-4 Jahren mal kaputt gehn kann.

    Die Batterie hatte ich mal ersetzt aber auch schon 3-4 Jahre alt.

    Zum Problem: Spannungsanzeige meist um die 11,8 V was ja ansich schon wenig ist (Die Anzeige zeigt allerdings eh weniger an als tatsächlich vorhanden)

    Also fahr ich so dann fängt das Ding an zu blinken. Das tut die Anzeige bei unter 10V. Da konnte ich schön zusehen wie das langsam weiter runter geht. Dachte ich noch

    hoffentlich komm ich noch nach Hause bis da 0 V steht. Nach wenigen Metern steht da wieder 11,8 V. Oh cool es reicht doch noch :zw1k3r:

    Nun hab ich mal eine neue Batterie gekauft. Samstag Mittag um 16:30 ist die halt nicht so der Schnapper. Eingebaut und trotzdem keine Besserung.

    Ok dachte ich, dann muß ich halt die Lima tauschen. Beim demontieren hab ich dann den Fehler gesehen. An der fetten Plusleitung war die Mutter lose.

    So ca 3 Umdrehungen war die auf. Hatte mal Kontakt mal eben nicht. Wenn nicht, ging der Saft aus der Batterie bis halt wieder Kontakt.

    IMG_8668.JPG

    Das Gewinde vom Anschluß hats da schon sehr in Mitleidenschaft gezogen. Die untere Mutter lässt sich nicht mehr lösen. Den Isolator hat es auch bis zur Bröseligkeit erwärmt.

    IMG_8667.JPG

    Vielleicht hätte ich da die Mutter besser/fester anziehn sollen. Nur aufgeschraubt und von Hand angezogen hab ich das sicher nicht. Jedenfalls noch rechtzeitig bemerkt bevor Schlimmeres passierte.

    Merke: Immer schön anziehn die Muttern :l4ch3n:


    Günter

    WESPE bist jetzt beleidigt? Ja dann mach halt

    Fliesen gehn nur kaputt wenn sie schlecht verlegt oder der Untergrund nicht ausreichend tragfähig ist

    Herunterfallende Gegenstände machen Fliesen Harz oder was auch immer gleich kaputt. Feinsteinzeug ist extrem hart und stabil. Nimmst du Terrakotta bricht das auch mal gerne schneller weil für soleche Zwecke nicht geeignet


    Mir ist es ja egal wer was in seine Garage legt oder bastelt. Ich kann ja nur schreiben was ich weiß oder schon selbst gemacht hab. Da ich über 35 jahre aufm Bau arbeite hab ich schon einiges erlebt und gesehen. Muss jetzt nicht vom hörensagen berichten.

    Günter

    Hi Collin,

    Wir reden von fachgerecht verlegten Feinsteinzeug Fliesen. Diese werden vollflächig in Kleber gelegt. Da bricht gar nix. Wenn natürlich der Untergrund nix ist bringt die beste Verklebung nix.