Beiträge von tw21

    Also hinten müßte sich das einstellen lassen mit den Original Streben. 1:45 +/-20"

    Ich hab meinem Einsteller gesagt er soll so viel wie möglich machen ist aber nur auf 2:20 gekommen. Das war max

    Vorne ist ja dann auch kein Problem.

    Aber sag mal warum ist dein Unterboden so geleckt. Das hast aber nicht in Wagenfarbe lackiert oder ? Sehr hübsch :good: ....... Respeckt


    Günter

    Hi Stefan,

    du hast doch bestimmt ein Gutachten zum Fahrwerk bekommen. Da steht doch sicher auch drin wie hoch das eingestellt werden muß für den Mini.

    315 ist schon recht tief. Vorallem weil das noch etwas runter geht. Ich hab 320 eingetragen beim V1 von KW.

    Mein Sturz ist vorne 1,5° mit anderer Befestigung der Domlager und hinten 2,2° mit original Streben nicht extra einstellbar.

    Warum trägt der Tüv das nur mit Prüfprotokoll ein ? Ist das jetzt eine neue Schikane oder Vorschrift bei euch? Das hat noch kein Tüver interessiert bei meinen Eintragungen.

    Deine Einstellwerte sind vom CooperS da gibts noch JCW Werte. Da ist der Sturz hinten jedenfalls größer vorne kann man ja nichts einstellen bei Original Domlager


    Günter

    Der Auspuff ist ja nicht seit Gestern verbaut. Ob das mal grundsätzlich zu laut ist halte doch einfach dein Smartphone hinten hin (50cm Abstand im Winkel von 45°)

    Motor auf die Drehzahl bringen wie im Schein steht und du hast schon mal grob deine Lautstärke. Das funktioniert ganz gut und ist recht genau. Somit sparst du dir die Messung beim Tüv die ja bestimmt auch Geld kostet, was dann in einen Mitteltopf investiert werden kann.

    Ob da nun eine E Nummer dran ist oder nicht interessiert keinen wenn das Ding zu lauft ist.

    Wenn das nicht zu laut wäre könntest den Auspuff auch weglassen. Geht aber nicht weil dann zu laut.


    Günter

    Moin Marcel,

    die Kette hat normalerweise eine Lebenserwartung von um die 100-180 tsd km. Je nachdem wie sie beansprucht wird.

    Ich hab meine nach 180tsd getauscht aber nur weil der Motor eh zerlegt war. Geklappert hat da nichts und wäre auch nicht unbedingt nötig gewesen.

    Man bekommt die aber auch schneller lang dann klapperts halt.

    Mach den Deckel oben ab, da lässt sich dann am Kettenrad prüfen ob die viel zu lang ist oder noch gut auf dem Rad aufliegt.

    Oft ist auch nur der Kettenspanner nicht mehr so spannend, dann klapperts natürlich auch weil die Kette in der Führung hin und her schlägt. Das führt natürlich auch zu Folgeschäden. Der Spanner kostet um die 25€. Wird die Kette getauscht wird der eh neu gemacht. Darum würde ich damit mal anfangen weil ja auch schnell getauscht.


    Günter

    Hi Holger, das kommt drauf an was du unter „wackelt“ verstehst. So richtig fest sind die Dinger von Haus aus nicht.

    Wackelt schon leicht das Ganze


    Günter

    Sodele alle weg auch der Patient fährt wieder. Da war schon recht viel im argen.

    Der alte Kopf war 0,7mm geplant aber mit 0,65mm Standard Dichtung verbaut. Die alten Ventile und die Kolben sind jetzt ganz dicke Kumpelz. :fr13nds:

    72BDD81B-BBF1-47A5-B6A2-6B351E8A95D3.jpeg


    In der Bypassklappe war die Feder gebrochen und sonst noch so kleine Sachen.

    Auf jeden Fall fährts jetzt wieder und anscheinend ganz gut.

    18:30 war dann alles fertig zur Probefahrt E54A56B8-1D45-4E82-AE8C-701F58DB0082.jpeg

    StephanBodensee hat uns auch besucht. War ein ganz witziger langer Tag mit viel Kaffee usw…..


    Günter

    Wer morgen bei mir in der Nähe sein sollte und vorbei schauen möchte. Ich Sportmeme und Sven treffen uns bei mir um an Svens Motor den kopf zu tauschen.

    Kaffee Maschine vorhanden andere Flüssigkeiten auch :diener:

    Günter