Beiträge von Abovuekt

    EWS Abgleich bringt dir nur was wenn du entweder ein jungfräuliches Steuergerät hast (ohne gespeicherte WFS Daten...) od er eben aufgrund von Batterie abklemmen od sonstigem blödsinn die Synchronisation zw DME und EWS verloren hat!


    In seinem gebrauchten Steuergerät ist eine komplett andere VIN gespeichert samt den Daten einer anderen EWS!


    Geht also nicht ansatzweise so einfach wie man anfänglich glaubt...

    Ok, und was muss denn genau gemacht werden?

    Respekt für deine positive Haltung! :thumbup:


    Klar nützt es nichts sich drüber zu ärgern, mir würde es aber wirklich schwer fallen das nicht zu tun...

    So wie du schreibst, ist ja quasi alles neu. Wenn das Öl nirgends raus kommt, wird es verbrannt, also Kolbenringe, Kurbelgehäuseentlüftung, Ventilschafft und Kopfdichtung. Mehr bleibt ja nicht oder?


    Irgendein Neuteil funktioniert also wohl nicht richtig. Den Druck im Kurbelgehäuse testen wäre mein erster Ansatz, da am billigsten. Und dann noch Mal Kompression oder besser Druckverlusttest.


    Echt fürchterlich, alles Neu und dann sowas, ich drücke die Daumen!

    Nein, kannst Du nicht.

    Die VIN wird in unterschiedlichen STG fest einprogrammiert und ist nicht veränderbar.

    Wenn Du unterschiedliche VIN´s in verschiedenen STG hast, sind diese ausgetauscht worden.

    Irgendwie muß man die doch auf nen gleichen Nenner bringen können.

    Wenn die nicht zusammenstimmen, dann arbeiten die auch nicht zusammen, ergo die Funktion ist immer inaktiv.

    Im E90 habe ich damals ein FRM getauscht, da ging das Problemlos mit ncs expert.

    ich trage einfach alle Quittungen ein, und dann zeigt mir Spritmonitor alles an. Der BC ist nicht zu gebrauchen wie bei ALLEN ANDEREN Autos auch. Immer nur die gefahrenen Km auf die Quittung schreiben damit man es nicht vergisst und das wars.

    so halte ich es auch. Überraschenderweise stimmt bei unserem Octavia TSI der BC ganz genau... Es geht also doch...

    Wie bestimmt ihr denn den Verbrauch? BC und Wirklichkeit unterscheiden sich bei mir um bis zu 2l!


    Ich habe mit Serien pFL Software 10,5l/100km (8,8 lt. bC) verbraucht. Habe jetzt die 210PS pFL Variante mit entsprechenden Änderungen und vor allem eine neue Lambdasonde und bin bei gleicher Fahrweise bei 9,25l (7,8 lt BC)

    Ich denke Letzteres (Lambdasonde) lohnt auch hier bei dem ein oder anderen.

    Das hatte ich auch schon gesehen. Wirkte aber von der Qualität, auf den Bildern total billig.

    War meinerseits auch ein "Testballon" und bin angenehm überrascht. Macht, wenn man es dann in der Hand hat, einen hochwertigen Eindruck.

    1A, dann startet jetzt der Testbetrieb für die "einfache" Lösung. :thumbup: Dann wissen wir gleich wie lange sowas hält...

    Habe die bei amazon gekauft: IndividualiseYourCar Mikrofaserstoff selbstklebend schwarz - ähnlich Alcantara - Stretch Folie Stoff (50cm x 146cm (35,60€/m²), Schwarz): Amazon.de: Küche & Haushalt [Anzeige] von "individualiseYourCar" oder so. Kann nichts schlechtes über die Folie sagen. Das einzig negative was man so liest ist wohl das Ausbleichen, was man mit irgendwelchen Mittelchen verlangsamen kann. Ich habe nichts dergleichen gemacht und kann noch keine Verblassung bemerken. Auto steht aber auch selten in der prallen Sonne (Carport)

    Ich habe meine Aloy Patina Teile im Dashboard damit foliert...


    3.jpg


    4.jpg


    Lies sich sehr gut verarbeiten. Die engen Radien bei den Lüftungsdüsen waren allerdings schwierig. Dort müsste ich "überkleben" wobei man das nur sieht wenn man genau drauf achtet.