Beiträge von Abovuekt

    Okay, was brauch ich alles um das auslesen zu können? Bei der Fehlerquote diesee Karre lohnt sich das bestimmt.

    Einen OBD Adapter, ich glaube K-Line wars. Ich habe einen von damals als ich einen e46 hatte der geht. Dann habe ich noch einen mit D-CAN der geht erst ab R56.


    Dann natürlich noch die Software. Die bekommst Du an einigen Stellen im Netz, natürlich gibt es dort nichts offizielles.

    Jo, ganz klar. Habe damals erst beim zweiten Mal ansehen gemerkt das nur ein Cooper S dabei war...


    Aber gut, damals war ich auch nicht so tief im Thema :)

    Habt ihr das Relais geprüft? Wenn ihr direkt Spannung auf die Kupplung gebt, scheint er ja zu funktionieren. Vielleicht hängt das Relais nur.

    Gerne auch Mal drauf hauen zum Test. ;)


    Bin gerade nicht sicher ob das Klima-bedienteil beim R53 schon am Bus hängt, sonst könnte man es auch auslesen ob es spinnt... Geht sicher beim R55 aber auch schon beim R53?!

    Servus,


    ich danke euch. In dem Fall bleibt Ja Fast nur noch das es keine Neuware ist :kotz::kotz::kotz:


    Ich glaube kaum das BMW original so einen Murks macht. Dann kann ich nur hoffen das der Rest nicht auch so gepfuscht wurde, dann wäre das mal ein richtig teurer Schrott den ich da habe :kotz::kotz:

    Ich verstehe ja das es wirklich eine blöde Situation ist, aber wenn alles funktioniert, Versuch dich nicht zu sehr zu Ärgern und nach vorn zu schauen!

    Wichtig ist dass alles funktioniert und mit den neuen Stickern sehen sie sicher auch wieder gut aus. Kopf hoch, wenn es nicht zu ändern ist nützt ärgern eben leider nix. :)


    Ist leicht gesagt, weiß ich.

    Ich hatte es bei mir auch offen, da es gaaaanz leicht los ging. Das Problem (bei mir) ist, das unter der Rückleuchte das Wasser stehen bleibt. Das ist soweit auch normal, allerdings sind dort auch zwei Bleche aufeinander. Wenn dort der Lack nur minimal einen Weg hat, zieht das Wasser dort zwischen und dann blüht es auf. Bei mir war es noch nicht so schlimm, ich habe es sehr früh bemerkt. Ich habe es blank gemacht, lackiert und klares Dichtband drauf geklebt. Jetzt steht das Wasser dort drauf. Zu sehen ist es im Grunde nicht...

    Du könntest ja Mal den Widerstand messen vom Anschluss zum Batterie Minus. Falls das nicht in der Nähe von 0 Ohm ist, langsam nähern. Also vom Kompressor zum Block, vom Block zur Karosse usw. Vielleicht sind die Stellen zwischen Kompressor und Block korrodiert und haben schlechten Übergang.


    Ich denke ohne Mal die Spannungen zu messen kommst nicht weiter. Ich habe das ja auch schon durch...