Ist mir auch schon passiert, das ABS scheint bei längerer Belastung auf winkligen Strecken und mit guten Reifen an seine Grenze zu kommen. Auf der Nordschleife war das nie ein Problem, Zolder schon. Eventull auch ein Thermisches Problem, da in Zolder schon deutlich mehr und härter gebremst werden Muss.
Allerdings kam ich mit abgeschaltetem ABS nicht so gut zurecht wie du, die Verteilung war mir zu hecklastig. Im Straßen trim ist es ja so das der Mini bei leichten Bremsungen recht viel Bremslast hinten hat, die dann mit zunehmendem Pedaldruck weg genommen wird- wohl um den Verschleiß gleichmäßig zu halten. (Info aus dem Boardbuch) Das verschieben der Ballace geschieht wohl über das ABS, noch weit vor den ersten richtigen eingreiffen, und daher ist beim abgeschalteten ABS die Verteilung ziemlich hecklastig- allerdings muss man ja bei mir auch dabei sagen das ich vorne die R56S Bremse Fahre, bei einer Großen Bremse vorne wird man wohl weniger Probleme haben.
Die Frage ist ob das komplette abschalten die beste Lösung ist- Die Challenge Minis hatten ja scheinbar eine andere Software und zusätzlich Bremsdruckminderer für die Hinterachse. Die Minderer sind ja einfach zu beschaffen, da könnte man sicherlich auch was mit Reglern machen, man müsse nur mal sehen woher man die Challenge SW bekommt- und ob man die überhaupt so einfach auspielen kann. Vielleicht wäre das die effektivste Lösung.
Zum abschalten- Komplett die Stromversorgung abschalten, bzw Stecker ziehen wird glaube ich (!) dazu führen das auch der Tacho ausfällt, der ja die ABS Sensoren braucht. Glaub ich würde an deiner Stelle zuerst die verschiedenen Sicherungen duch probieren (wenn ich mich recht erinnere hat das ABS mehrere) und mit der kleinsten anfangen. Oder einen der vorderen ABS Sensoren unterbrechen. Tacho läuft meine ich über die hinteren.
Noch eins zum delete Kit- Im Trockenen Mag das ja funktionieren, im Nassen ist das ABS aber schon Gold Wert. Also komplett ausbauen würde ich das wirklich nicht, wenn dann per Schalter lahm legen. Die Cup Clios haben ja serie keins, im Trocken hat das alles irgendwie auch auf der Nordschleife funktioniert, im Nassen waren das aber zu den Clios die ein ABS nachgerüstet haben Welten. Selbst unser Dacia Logan Cup wird im Regen ohne ABS echt beschissen fahrbar- und der hat quasi gakeine Bremse.