Eigentlich recht interessanter Thead, da hier abr noch keine Wirkliche Auflistung der Sperren für den Mini zu finden ist, hier mal meine Erfahrungen mit den verschiedenn Typen, angefangen von Günstig zu Teuer. Ich bin nicht alle im mini gefahren, genau genommen die Meisten im Clio, was den aussagen aber ja keinen Abbuch tut.
Serien Sperren BKL "Super LSD"
Kegelreibscheiben Diff, Sperrwirkung drehmomentabhänig wohl bis 25%, kein Vorspanung. "besser als nichts" Ist keine überragende Erfahrung aber hilft im Verglich zu einem offenen Diff schon. Mit einer Guten Abstimmung und einem darauf zugeschnittenen Fahrwerk für die miste ausreichnd. [Lange im Mini auf der NOS genutzt]
Quaife, Thorsen
Keine Vorspannung, Drehmomentabhänige Sperrwirkung, allerdings nirgens eine Prozentangabe zu finden. ziemlich unauffällig. Angeblich verschleißfrei. Für die Straße ok, Auf der Strecke nicht so der Kracher, Vorspannung und Biss fehlen da. [Im direkten Vergleich auf der Strecke gefahren, Mini R56]
Wavetrack, Thorsen + Sperrkörper
Grundprinzip Thorsen, mit zusätzlichem Sperrkörper der sowohl eine Vorspannung erzeugt, als auch Drehzahlabhänig Sperren soll- weis nur keiner wie viel und ob überhaupt. Angeblich Verschleißfrei, in der Praxis nach einer Saison NOS definitv abgebaut. In meinen Augen auch eher (wie alle Thorsen) maximal was für die Straße. Macht man Anfang schon mehr her als die Quaife, aber immernoch keine Offenbarung. [über Mehrere Jahre im Clio von einem Guten Freund genutzt]
3J Driveline LSD, Lamellen
Güntige Lamellensperre, Wirkung und Vorspannung frei Wählbar, war bei mir aber nicht so konfiguriert wie ich das bestellt hatte. An sich Sauber gefertigt, bei mir Im Serientrimm viel zu bissig, vorspanung zu hoch. Tolleranzen im Inneren passten nicht, hab viel rum experimeniert damit das Ding so funktioniert wie ich das haben wollte- dann aber super Funktion, aber immernoch etwas bissiger Einsatz. Der Kundenservice ist etwas... na ja, aber unterm Strich wurde mir geholfen. Auf der Strecke unter Last unaufällig, im Straßenverkehr, gerade beim anfahren merkt man die schon gut. [Aktuell selbst im Einsatz]
Gripper LSD, Lamellen
Güntige Lamellensperre, Wirkung und Vorspannung frei Wählbar. Optisch schön, Gewinde musste ich allerdings Nachschneiden, Lieferzeit jenseits on gut und Böse. Dafür Funktion out of the Box Super, vergleichbar mit Drexler. Auf der Strecke unauffällig, gleichmäßiger Einsatz, kein Geräusche. Beim Wenden ohne Last hört man die Sperre allerdings. [Im Clio von einem Freund gefahen und Eingebaut]
Drexler LSD, Lamellen
Teuer, jeden Cent wert. Passgenau, entspricht der Konfiguartion, plug and play. Weicher Einsatz, unaufällig im Straßenverkehr (außer Natürlich Antriebseinflüsse beim Beschleunigen), genial auf der Strecke. Leider keine 1 way Konfiguration ab Werk bestellbar, ist eine Glaubensfrage beim Fronttribler. Wer Angst vor Verschleiß hat den kann ich beruhigen- Drexler empfiehlt zwar eine regelmäßige Wartung aber auch nach 4 Jahren intensiver Rennstreckennutzung Wirkung wie am ersten Tag. Nicht mal die Vospanung hat sich reduziert. [Selbst im Clio im Einsatz, im Mini Probe gefahren]