Beiträge von MTB

    Die einzelnene Gängräder sind gleich, die Diff Übersetzung ist eine andere, somit sind alle Gänge um den gleichen prozentsatz Kürzer.


    Die übersetzung ist Kürzer, damit ist auch die theoretische Endgeschwidigkeit niedriger. Allerdings wirst du die mit einem halbwegs Serienmäßigen Motor niemals erreichen. Daher kann es sein das du mit dem kürzeren FL Getriebe eine höhere Entgeschwindigkeit erzielst, einfach weil der Motor durch die kürzere Übersetzung höher dreht und mehr Leistung abgibt.


    Wenn ich zuhause bin kann ich mal ein Diagramm raus kramen das die unterschiedlichen Getriebe vergleicht.

    Grundsätzlich ist das FL Getriebe immer eine Überlegung wert, gäb es ja dann auch mit Seriensperre. Die ist zwar jetzt nicht der Weisheit letzter Schluss, aber besser als garkeine allemal. Zumal die Kosten für den Austausch überschaubar sind und ein Getriebe mit Sperre (BKL) nicht unbedingt teurer ist.


    Die wohl "günstigste" Varriante um das Getriebe deutlich zu verkürzen ist die von GP Garage.

    Coppia Conica corta Mini R53


    Man sollte aber nicht vergessen das man, nur weil das Getriebe kürzer ist, nicht auch gleichzeitig immer eine bessere Beschleinigung hat. Die Motorleistung erhöht sich ja nicht, man kann sie lediglich besser portionieren, die Wahrscheinlichkeit am Kurvenausgang einen passenden Gang zu haben ist größer, der Motor dreht öfters in Bereichen in denen er mehr Leistung hat. Allerdings muss man eben auch früher hoch schalten, was dann irgendwann dazu führt das man beispielsweise schon im längeren 5. Gang ist während mit dem Seriengetriebe die Kurve noch im 4. fahrbar gewesen wäre- was dann für die Beschleunigung wieder negative Auswirkungen hätte. Man darf auch nicht vergessen das jeder Schaltvorgang ca. 0.2sec. kostet in denen man nicht beschleunigt. Zu kurze Gänge sind also nicht unbedingt förderlich.


    Bei dem GP garage Kit wird nur die Diff übersetzung geändert, die Spreizung der Gänge, und damit der Drehzahlsprung beim Schalten, bleibt also gleich. Wesentlich effektiver wären Gangrädersätze bei denen die unteren Gänge ähnlich dem Seriengetriebe (oder länger) sind, die höheren Gänge aber immer enger zusammen liegen um die Drehzahlsprünge kleiner zu machen, wodurch die Motorleistung im oberen Drehzhalbereich besser genutzt werden kann. So was macht aber unterm Strich auch nur Sinn wenn der Motor deutlich höher dreht als Serie- für einen weitgehend Serienmäßigen Motor ist das FL Getriebe keine schelchte Wahl und eine kleine Verbesserung zum PFL Getriebe.