Da wir hier dan jetzt schon bei öldruck sind mal ein kurze frage. Wird die Öldruck vom Chrono pack berechnet oder ist das gemessen. Also ist der anzeige sinnvoll oder nicht. ich weiss dass die Öltemperatur berechnet wird und somit eigentlich nichts bringt.
und was sollte im normal betrieb die Öldruck sein ?
Der Öldruck ist wie ober Erwähnt von vielen Faktoren abhänig. Über 5 Bar kann er im Grunde nicht steigen, aber da es sich um ein mechnaniches Ventil handelt ist auch das vom der Viskosität abhänig.
Mal ein paar Beispiel wie sich mein Öldruck so verhält: 10w60, Gemessen am Flansch im Filtergehäuse
kalter Motor leerlauf- ca. 4 bar
kalter Motor alles über 1500- regelgrenze, ca. 5 bar
leerlauf betriebswarmer Motor, ca. 80°C Öl- 2.5 bar
ab 3000 U/mmin betriebswarm, ca. 80°C Öl-- regelgrenze, ca. 5 bar
Rennstreckenbetrieb, max 125°C Öl - Regelgrenze, durch das deutlich flüssigere Öl liegt der Druck aber unter 5 bar, im Bereich von 4- 4.5 je nach Drehzahl
im Stand liegt der Druck dann nur noch bei 1.5- 2 bar.
btw: die Öldrucklampe geht bei 0.5 bar an. Bei langen Standzeiten, wenig Öl in der Wanne und sehr kalten Temperaturen bleibt die schon mal 1-2 Sekunden nach Motorstart an- liegt an dem 10w60
zum Crono Paket: ich hab selbst nie eins gehabt, ein Freund von mir aber und der behaupter Steif und fest das er eine zusätzlichen Sensor verbaut ha- ich kann aber aber weder bestätigen noch wiederlegen.
Der von MTB genannten Aspekt, dass "kaputte Lagerschalen am Öldruck zu erkennen sind", wäre neben den anderen Punkten ein gutes Argument für eine Öldruckanzeige.
KÖNNT IHR BITTE MAL EURE ERFAHRUNGEN / MEINUNGEN HIERZU MITTEILEN
Das habe ich so nicht geschrieben. Wenn die Lagerschalen stark verschlissen sind wird der Spalt größer, dadurch kann das Öl einfacher abfließen. Da die Pumpleistung gleibt bleibt, der Widerstand aber sinkt verringert sich der Druck. Man kann aber nicht einfach sagen "ah der Druck liegt bei volllast bei 4 bar, da sind die Lager hin" dafür gibt es einfach viel zu viele Einflüsse und Tolleranzen in der Messung.
Wer aber eine Anzeige hat und seine Werte kennt wird eventuell merken wenn durch Verschleiß der Druck abnimmt. Das ganze ist aber ein schleichender Prozess, höchst wahrscheinlich wird man die Lager erst hören bevor man es am Druck bemerkt.