Also es gibt verschiedene Konzepte.
"Normal" ist der Aufbau von unten nach oben: Fahrzeug, Konsole, Laufschiene, L-Winkel, Sitz.
Das ist dem geschuldet das die Laufschienen im Fahrzeug alle unterschiedliche Maße haben und auch oft nicht mittig Sitzen. Dann begradigt man das mit den Konsolen und montiert darauf Universale Laufschienen.
Die Mini laufschienen sind maßlich aber recht nah an den Universalen und sitzen absolut mittig vor dem Lenkrad. Daher kann man es da so machen wie Enzo und Die Originalen Laufschienen weiterverwenden. Darauf kommen dann in dem Fall die Adapterwinkel, auf die dann wiederrrum universale L- Winkel geschraubt werden. Reizvoll- man braucht keine universal Laufschienen zu kaufen die qualitativ deutlich schlechter sind als die vom Mini und spart sich die Konsole und damit kommt der Sitz etwas tiefer. Allerdings- Duch die Adapterwinkel sitzt man wieder etwas höher.
Wer es ganz Perfekt haben will nimmt die Originale Laufschine und Baut sich entsprechende L-Winkel. Das spart dann die Adapter und man kann den Sitz entsprechend Tiefer einbauen. Allerdings benötigt man dafür eben das Material und Werkzeug um entweder einen L-Winkel anzupassen und komplett neu zu bauen.
Grundsätzlich- Sitzeinbau ist immer gefrickel. Wirkliche plug and play Lösung gibt es im Grunde nur von Recaro, und da sitzt man dann hoch. Alles andere ist immer mit Anpassungsarbeiten verbunden wenn man wirklich perfekt sitzen will. Vieles ist universal für den Motosport gedacht und mit zig Löchern zur Verstellung versehen, aber wie das immer so ist- irgend ein Bohrungsmaß oder Lochabstand passt dann wieder nicht. Die Sitze sind ja auch grundsätzlich alle unterschiedlich Breit und meistens vorne breiter als hinten was auch wieder zu Spannungen führt.
Was auf jeden Fall hilft ist alles von einem Hersteller zu kaufen. Beispiel Plaie- dann passen zumindest die L-Winkel auf die Laufschienen auf die Konsole. Zumal die L-Winkel von pleie einen großen verstellbereich haben.
Außerdem solltest du dir Gedanken um den Gurt machen- wenn man den 3 punkt Gurt behalten möchte muss dieser irgendwo verschraubt werden, die Schnalle nimmt aber viel Platz ein. Ideal wäre oberhalb der Laufschiene damit dieser sich beim verstellen mitbewegt. Also am einfachsten an dem L-Winkel- da ist nur oft wegen dem Sitz wenig platz für eine nach innen Stehende Schraube.
Soll es nur noch 4 Punkt werden kann man den inneren Gurt natürlich auch am Sitz befestigen, ich nehme da aber lieber in den Mitteltunnel verschweißte Konterplatten.
Zu den Sitzen- die aus dem polo sehen ein wenig so aus wie Nachbauten von den Poles- was auch zu den nicht vorhandenen Aufkleber passt. Der TMG Sitz hat Ohren. Auch wenn man eh nicht eintragen will ist das so ne Sache, die Sicht wird schon eingeschränkt und das fällt noch mehr auf. Außerdem würde ich immer Probesitzen wollen. der PP ist ein sehr gemütlicher Sitz, da was vergleichbares für wenig Geld zu finden ist schwierig.