ist ein noch leichterer Arsch beim S nicht eher ein Nachteil? Dachte die Batterie im Kofferraum ist nicht aus Platzgründen nach hinten gewandert, sondern um mehr Gewicht auf die Hinterachse zu bekommen? Dann wären ja die 5 kg weniger, Kontraproduktiv?
Also um eins klar zu machen- Gewicht ist der Feind. Egal wo es ist.
Natürlich wäre es das beste das Gewicht vorne zu sparen- da gibts es aber nunmal gerade keine Alu Längslenker, und selbst wenn- man würde die hinteren halt trotzdem einbauen. Nehmen was man kriegen kann. Die Batterie hatte vorne defintiv keinen Platz mehr, das verlegen nach hinten ist natürlich trotzdem von Vorteil- aber nicht nur weil dann hinten Gewicht drauf kommt, sondern hauptsächlich weil der vorne Leichter wird- niemand würde hinten einfach so eine Batterie zusätzlich einbauen. (und jetzt kommt mir bitte nicht mit dem Audi TT Beispiel)
Das habe ich schon verstanden und weiß auch einigermassen um was es bei dem Thema geht. Trotzdem ist es interessant wie das Verhältnis wirklich ist, von eh schon zu leichtem Arsch (Stichwort Gewichtsverteilung), zu ungefederten Masse.
Sorgt dann unter umständen das geringere Gewicht (sprich Verschiebung der Gewichtsverteilung) für größere Nachteile, als die Masse die weniger stark beschleunigt und abgebremst werden muss? Wichtig, ich gehe immer von unseren S aus, die ja wohl eine recht bescheidene Gewichtsverteilung haben müssen.
Nein, defintiv nicht- nach der Argumentation bräuchte man sich ja immer nur für vorne leichte Felgen kaufen, macht auch keiner. Für 2,5kg leichtere Felgen würden die meisten hier töten, aber bei nem Längslenker wird dann auf einmal hinterfragt. Die ungefederten Massen haben einen viel viel größeren Einfluss als die minimale Änderung der Gewichtsballance. Von dem Vorteil durch den weiteren Sturzverstellbereich will ich garnicht erst anfangen. Und im gesammten leichter wird das Auto ja auch noch.
MTB kann das sicher genau erklären. Grundsätzlich kann es aber so verkehrt nicht sein, wenn man bedenkt daß der R53 GP1 ja ebenfalls diese Längslenker (und hinten auch sonst nichts wie Rückbank etc.) hat... Es ist also kein allzu exotisches Setup.
Danke.
Leute durch 5kg weniger hinten wird so ein Auto nicht unfahrbar. Oder fliegt ihr immer sofort ab wenn der Tank leer ist? Oder werden Autos unfahrbar wenn man die Rücksitzbank ausbaut? Wie sind denn dann die Challenge Autos auf der Straße geblieben? Und wie gesagt wir reden hier auch noch von ungefederter Masse, die ist Gold wert.
Eine Frontlastige Gewichtsverteilung ist alles andere als ideal, die haben wir aber so oder so. und nur mal so:
Mein Auto wiegt 977kg voll, 616kg vorne, 361kg hinten, bedeutet 36,94% lasten auf der Hinterachse. wäre mein Auto hinten 5kg schwerer wären es 37,27% Das macht den Kohl nun wirklich nicht fett, und bei euren bleienten ist der effekt ja noch geringer