Geht das erst nach einer Spende?
ich seh keine Anzeigen?
Gruß
Sturmi
Geht das erst nach einer Spende?
ich seh keine Anzeigen?
Gruß
Sturmi
Also der Motor markiert doch sein Revier, das schaue ich mir bei Gelegenheit mal genauer an.
Leider lief das Auto auch Zeit seines Lebens im salzigen Bayern, das sieht man den Achsträgern und Querlenkern auch an.
Da werde ich mir wohl mal eine Bühne suchen o.ä. und da mal etwas Vorsorge betreiben bei Gelegenheit.
(Brunox, Brantho, Wachs)
Ansonsten ist halt wie bei vielen der Heckwischermotor (70 Euro Valeo) in den Fritten, nix dramatisches, morgen lesen mein Kollege und ich ihn mal komplett aus und programmieren mal ein paar Sachen um.
Da ist auch ein neuer Auspuff drunter hab ich gesehen, sieht original aus, klingt aber schon kernig...
Stoßdämpfer gibts sicherlich hinten auch irgendwann neue....
Naja, alles in allem sind wir trotzdem sehr zufrieden, alles andere funktioniert ja prima, der Motor läuft sauber, Kupplung ist gut, Getriebe schaltet gut usw.
Gruß
Sturmi
Dass es da keine Ersatzscheiben gibt...tztztztztztz...
Danke
vielleicht lauf ich ja mal an einen guten linken Xenonscheinwerfer, meiner geht ja, nur halt leicht gelblich oben...
Gruß
Sturmi
Danke für diese Info, meine Hauptfrage war ob ich die komplett rausprogrammieren kann?
Gruß
Sturmi
Wie man hier auf dem Bild aus dem Teilefilm ja sieht kann man die Chromringe wohl abnehmen.
Einzelteile Xenon Scheinwerfer.JPG
Frage 1: Muss dazu der Scheinwerfer komplett ausgebaut werden?
Frage 2: sind die geklipst oder geklebt?
Macht das Sinn die vor einer Bedampfung abzumachen?
Denke schon, nicht dass man die beim Schleifen verkratzt, oder?
Gruß
Sturmi
Ha, unser neuer alter Mini hat doch glatt eine Alarmanlage!
S302A Alarmanlage
In der Anleitung steht was von "blinken" und "blitzen"der roten LED am Blinkerhebel, meiner Meinung nach blinkt die wenn er verschlossen ist, wo ist da der genaue Unterschied?
Kann man die Alarmanlage still legen, d.h. ausprogrammieren oder so?
Denn meine Mädels werden das verfluchen, ab und an bleibt mal jemand im Auto sitzen, dann geht die am Ende noch los wegen Innenraumüberwachung etc. nenenenenenenene
Außerdem zieht die nur unnötig Strom, und ich glaube kaum dass ein Mini der 20 Jahre alt ist noch als Objekt zum Klauen taugt.
Danke im Voraus
Gruß
Sturmi
Ich greif das aus aktuellem Anlass noch mal auf:
Wenn der Wischer wischt, aber irgendwo stehen bleibt, Spritzwasser auch normal geht, Heckklappe nix feucht ist muss der Motor neu und alles ist schick?
So einer quasi für einen ab FL:
Gruß
Sturmi
Kann man da eigentlich auch dauerhaft die Wassertemperaturanzeige "eincodieren" oder "einprogrammieren"???
Gruß
Sturmi
Jo, haben wir, ich suche...
Gruß
Ralf
Ok, so werde ich das auch machen...
Vielleicht hilft ja schon mal spülen mit neuem Öl und neues Öl rein.
Gruß
Sturmi
noch was ist mir bei den heutigen Besichtigungen aufgefallen, nämlich dass bei beiden Autos mit Sportlenkrad die Lenkung für eine Servo recht schwergängig ist.
Jetzt hab ich leider wenig Vergleich...
Es ist nicht wie ohne Servo, hab ich probiert im Stand, Motor aus. Also Servounterstützung ist dauerhaft gleichmäßig vorhanden, aber mit dem "kleinen Finger" lenkt der sich weder im
Stand noch beim Fahren.
Reifenluftdruck geprüft, passt.
Behälter voll, aber etwas gräulich die Flüssigkeit?
Ich denke da könnte bei unserer Neuerwerbung vermutlich bald eine neue Servopumpe fällig werden oder wie seht Ihr das?
Ist für mich kein Beinbruch, vielleicht ist das auch normal so?
Gruß
Sturmi
Hier mal eine Frage zu meiner Neuerwerbung (lustiges Wort für einen 20 Jahre alten Mini):
Der hat ja das Cockpit mit dem originalen Navi und DZM/Tacho hinterm Lenkrad.
Wo ist die Wassertemperaturanzeige?
ich hab noch keine gesehen auf die Schnelle...
Gibts da keine?
Gruß
Sturmi
Danke danke...wir sind bemüht.
Gruß
Sturmi
Jo, da konnten wir nicht anders.
Wir sind nun stolze Besitzer des schwarzen Mini für 2500 Euro!
die Fakten:
-175tkm (Scheckheft bis 150tkm voll!)
-6 Vorbesitzer, wobei da wohl auch was in der Familie umgemeldet wurde
-8-fach bereift, 4x 17 Zoll montiert mit guten Allwetterreifen, 4x 16Zoll auch Alu mit alten Winterreifen
-alle Extras funktionieren, kleinere Blessuren rundrum, z. B. fehlt eine Chromblende am Nebelscheinwerfer (nehme an sowas kann man nachkaufen)
-Sitzheizung funktioniert auf beiden Sitzen und Lehnen
-Navi funktioniert, das mit dem veraltet ist klar
-Mufu-Lenkrad
-Klimaautomatik, soweit ich das dem Vorbesitzer glaube, bei -2 Grad immer etwas schwierig zu testen (übrigens nettes Ehepaar mit gewisser Ahnung und Mini-Liebe, haben den nur abgegeben weil sie von den Schwiegerleuten einen neueren Mini mit erst 8tkm geerbt haben!)
-Rost an der rechten Rückleuchte wurde mal fachmännisch gemacht, war die einzige Stelle, mir wärs kaum aufgefallen.
-Heckklappe wurde wohl mal wegen Roststelle komplett ausgetauscht, ohne Spoiler.
-fährt sich prima, keine ungewöhnlichen Geräusche mal vom Plastik hier und da abgesehen
-Xenon
-DSC (ESP)
-3 Schlüssel, davon 2 Funkschlüssel, nur ein Funkschlüssel geht
-1 Jahr TÜV
-Pano-Dach geht auch
Folgendes wurde die letzten Jahre erneuert:
-Kupplung
-Zylinderkopfdichtung
-Steuerketten mit allen Teilen
-Antriebswellenmanschetten
-Koppelstangen
-Radlager 2x
-Bremse komplett
-Kühler und Kondensator
-diverse Bremsleitungen und Bremsschläuche
-Batterie
-Reifen
Auf dem letzten TÜV-Bericht standen als Mängel lediglich Motor / Getriebe ölfeucht, da wo er stand waren keine Flecken und Rost an den vorderen Querlenkern.
Das werde ich beobachten.
Ansonsten glaube ich da ist irgendein Fahrwerk oder ggf. Federn verbaut, schau ich mir mal näher an bei Gelegenheit.
Wo viel Licht ist auch Schatten, da bin ich ehrlich und das Auto ist 20 Jahre alt:
-Scheibenwischer hinten geht, findet aber keinen Endpunkt und bleibt stehen wo er ist. (gerne Tipps...)
-faherseitiger Scheinwerfer muss etwas aufpoliert werden
-rechte Chromabdeckung Nebelscheinwerfer (hat jemand noch sowas rumliegen?)
-leider wurde von einem der Vorbesitzer wohl mal geraucht im Auto, nicht extrem, aber man riecht es ein wenig. (das gehen wir mal an wenns wieder 15 Grad aufwärts draußen hat.
Wir haben das Auto gegen Anzahlung mitgenommen, Rest hab ich soeben überwiesen. So kanns unter vernünftigen Erwachsenen auch mal laufen, hatte ich so auch noch nie...
Wir sind jedenfalls alle happy.
Gruß
Sturmi
So, kurzer Zwischenbericht:
den Parklane heute besichtigt, der Rost um die Rückleuchten wäre noch gut behandelbar, Servo ging schwergängig und jaulte etwas, vermutlich Pumpe?
ferner ging die rechte Tür am Türgriff außen nicht zu öffnen, restliche Gimmiks funktionierten alle.
Ich bin mal mit meiner Schmerzgrenze 1400 raus gegangen, hab eh nix zugesagt da wir ja noch den blauen Mini anschauen wollen, (hat sich auf nächste Woche verschoben, da Verkäuferin erkrankt ist),
Der Parklane wirds eher nicht...
und heute Nachmittag schauen wir den an:
Je nach Preis vielleicht interessant:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini-cooper/3004429126-216-6311
Bin gespannt.
Gruß
Ralf