Prima, danke.
Gruß
Sturmi
Prima, danke.
Gruß
Sturmi
Naja, ich wüsste halt gerne (auch für die Mädels) wann der Motor warm genug ist...
Gruß
Sturmi
Hallo in die Runde,
wenn wie bei mir der Boost-CD-Radio verbaut ist, in Kombi mit dem originalen Navi und einer Dachantenne, kein Harman-System und ich will den veralteten Radio durch einen modernen Blaupunkt DAB-Radio (liegt schon länger hier rum, ggf. mit Scheibenantenne) ersetzen stellen sich mir folgende Fragen:
-hab ich danach noch die Navi-Ansagen auf den Lautsprechern?
-TMC wird wohl nicht mehr gehen, oder?
-Dachantenne ist für UKW, Navi (GPS) und ggf. Telefon, könnte man durch eine für Navi, UKW und DAB ersetzen und ein DAB-Kabel ziehen, oder?
-geht das Mufu-Lenkrad dann noch, ggf. via weiterem unbekannten Adapterkabel?
Dass ich den Einbaurahmen mit Adapterkabel usw. brauche ist klar.
Gruß
Sturmi
Wisst Ihr, ich bin ein langjähriger VW-ler, und mit Etka etc. aufgewachsen. Da ich ja Zugang zu Partslink24 habe, wo ja diverse Original-Teileprogramme gespiegelt sind muss ich leider feststellen dass im BMW-Mini-Teileprogramm zwar alles zu finden ist, aber halt nicht wie z. B. in der VW-Gruppe auch klar ist wo das dann verbaut ist.
ein Beispiel: zu meiner Fgstnr. ist ein Antennenverstärker im Programm abgebildet, wo sitz der?
Wo sitzt der Sperrkreis Nr. 5?
Verbaut ist die Antenne 01, da steht rechts im Text Navi, Telefon/Handy mit Bluetooth, heißt da jetzt das das eine kombinierte Navi/UKW/Handyantenne ist?
Ich hab zwar am Mufu-Lenkrad eine Telefontaste, aber weder eine Anleitung noch irgendwas dazu???
Da bin ich schon etwas enttäuscht ist etwas zweideutig. Navi hab ich, UKW geht schlecht, vermutlich weil der Antennenstab durch ist, das behebe ich morgen durch einen neuen.
Nur ein Beispiel, ich weiß dass gehört vermutlich eher in die Elektrik-Rubrik.
Beim Impulsgeber Kurbelwelle ist ja auch ein Bild dabei wo der genau sitzt, so kann ich mir das vorstellen und jetzt mal schauen wie ich da hin komme.
Kurbelwellensimmering hoffe ich mal aufgrund der erst getauschten Kupplung nicht, sollten die ja mit gemacht haben...
Gruß
Sturmi
ok, danke.
wenn ihr gebrauchte Teile sucht schreibt ihr das dann in einen Tread und es gibt Antworten per PN?
Gruß
Ralf
Geht das erst nach einer Spende?
ich seh keine Anzeigen?
Gruß
Sturmi
Also der Motor markiert doch sein Revier, das schaue ich mir bei Gelegenheit mal genauer an.
Leider lief das Auto auch Zeit seines Lebens im salzigen Bayern, das sieht man den Achsträgern und Querlenkern auch an.
Da werde ich mir wohl mal eine Bühne suchen o.ä. und da mal etwas Vorsorge betreiben bei Gelegenheit.
(Brunox, Brantho, Wachs)
Ansonsten ist halt wie bei vielen der Heckwischermotor (70 Euro Valeo) in den Fritten, nix dramatisches, morgen lesen mein Kollege und ich ihn mal komplett aus und programmieren mal ein paar Sachen um.
Da ist auch ein neuer Auspuff drunter hab ich gesehen, sieht original aus, klingt aber schon kernig...
Stoßdämpfer gibts sicherlich hinten auch irgendwann neue....
Naja, alles in allem sind wir trotzdem sehr zufrieden, alles andere funktioniert ja prima, der Motor läuft sauber, Kupplung ist gut, Getriebe schaltet gut usw.
Gruß
Sturmi
Dass es da keine Ersatzscheiben gibt...tztztztztztz...
Danke
vielleicht lauf ich ja mal an einen guten linken Xenonscheinwerfer, meiner geht ja, nur halt leicht gelblich oben...
Gruß
Sturmi
Danke für diese Info, meine Hauptfrage war ob ich die komplett rausprogrammieren kann?
Gruß
Sturmi
Wie man hier auf dem Bild aus dem Teilefilm ja sieht kann man die Chromringe wohl abnehmen.
Einzelteile Xenon Scheinwerfer.JPG
Frage 1: Muss dazu der Scheinwerfer komplett ausgebaut werden?
Frage 2: sind die geklipst oder geklebt?
Macht das Sinn die vor einer Bedampfung abzumachen?
Denke schon, nicht dass man die beim Schleifen verkratzt, oder?
Gruß
Sturmi
Ha, unser neuer alter Mini hat doch glatt eine Alarmanlage!
S302A Alarmanlage
In der Anleitung steht was von "blinken" und "blitzen"der roten LED am Blinkerhebel, meiner Meinung nach blinkt die wenn er verschlossen ist, wo ist da der genaue Unterschied?
Kann man die Alarmanlage still legen, d.h. ausprogrammieren oder so?
Denn meine Mädels werden das verfluchen, ab und an bleibt mal jemand im Auto sitzen, dann geht die am Ende noch los wegen Innenraumüberwachung etc. nenenenenenenene
Außerdem zieht die nur unnötig Strom, und ich glaube kaum dass ein Mini der 20 Jahre alt ist noch als Objekt zum Klauen taugt.
Danke im Voraus
Gruß
Sturmi
Ich greif das aus aktuellem Anlass noch mal auf:
Wenn der Wischer wischt, aber irgendwo stehen bleibt, Spritzwasser auch normal geht, Heckklappe nix feucht ist muss der Motor neu und alles ist schick?
So einer quasi für einen ab FL:
Gruß
Sturmi
Kann man da eigentlich auch dauerhaft die Wassertemperaturanzeige "eincodieren" oder "einprogrammieren"???
Gruß
Sturmi
Jo, haben wir, ich suche...
Gruß
Ralf