Beiträge von oskar_wdr

    Hallo, ja bei mir ist der Endschalldämpfer 18 30 7 537 082 verbaut. So wie es sein soll. In der Montageanleitung des Remus ESD wird erwähnt man soll einen Schnitt zwischen Esd und Msd setzen. Da frage ich mich welcher Msd?!? Wie gesagt schätze bei mir ist alles in einem. Und den Mittelschalldämpfer hat nur der Auspuff des JCW Soundkit. Ich habe wie gesagt keinen speraten Msd.

    Hallo, also mein Mini R52 hat interessanterweise keinen Mittelschalldämpfer ab Werk. Jetzt würde ich gerne nur einen Remus Endschalldämpfer einbauen. Ist der Mittelschalldämpfer in einem und muss ich mir bei einer Remus Anlage dann irgendwie einen extra Mittelschalldämpfer kaufen?? Blicke da irgendwie nicht ganz durch…

    Auf bmwfans gibt es mehrere Abgasanlagen welche verbaut sein können. Manche haben einen größeren Endtopf wie ich und davor keinen Mittelschalldämpfer und vice versa. Hab irgendwie die Befürchtung dass wenn ich mir den Remus Endtopf einbaue, die Executive meint „nanu wo ist denn der Mittelschalldämpfer“…

    Geehrte Gleichgesinnte,

    diesmal wende ich mich an die Sidewalk Fahrer unter euch.

    Ich wurde gerne meine braunen Ledersitze etwas auffrischen. Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt und kann ein Set empfehlen, welches den richtigen Farbton hat?

    Dankeschön! :)

    Hallo, habe mich dazu entschieden beide Wellen zu tauschen. Möchte in den nächsten 10 Jahren wegen einem undichten Faltenbalg nie wieder so eine Arbeit haben. Gehe nämlich davon aus dass auch die anderen Faltenbälge in den nächsten Jahren das zeitliche segnen und bevor ich mir 4 mal die Arbeit antue einen Faltenbalg zu wechseln kaufe ich mir gleich zwei neue ganze Wellen. Habe mich für Febi entschieden. Leider waren keine Dichtringe für Eingang Getriebe dabei. Denke aber die alten werden es auch tun.

    Was ich mich frage:

    Wie bekomme ich die Achse aus dem Radlager raus? Denke ich muss die Querlenker lösen oder bekomme ich das irgendwie ausgefädelt? Federbeine oben lösen. Danke schonmal!

    Geehrte Gleichgesinnte,

    Um die HU zu bestehen brauche ich neue Antriebswellen. Bin stolzer Eigentümer eines R52 One (90PS). Welches würdet ihr mir empfehlen? Da das Cabrio sowieso ein Facelift ist habe ich das Getrag Getriebe oder? Und welches Fabrikat mittlerer Preisklasse taugt am meisten?

    Dankeschön ^^

    Ich als Student fahre gerne 90PS da dies in Österreich relativ kostengünstig ist. Gibt eine bis 90PS Kategorie. Ein cooper s Auspuff sorgt für Leistungssteigerung ist vergleichsweise auffällig und würd mir somit leider einiges an Problemen für mich bereiten. Denke nicht dass es auch nur irgendjemanden auffallen könnte dass eine S Stoßstange verbaut ist. Bei einem S Esd wäre ich mir da leider nicht so sicher wenn in der Zulassung 90PS stehen ;(

    Also die Fragestellung wäre letztlich diese um alles herunter zu brechen:

    Passt das unlackierte Anbauteil der Heckschürze eines VFL R50 One auf eine R52 S Heckschürze? Womöglich besitzt ja jemand sowohl als auch und könnte mal Kurz etwas nachmessen/nachschauen. :saint:

    Nein Gott bewahre haha. Habe einen R52 gekauft in Sparkling Silver Metallic als Sidewalk. Leider hat die Vorbesitzerin beide Stoßstangen misshandelt. Ich finde keine Stoßstangen für meinen R52 One. Bin auf front und Heckstossstange gestoßen von einem R52 Cooper S in meiner Farbe. Ich weiß nicht ob man es „geschwungen“ nennen kann allenfalls schaut es doch deutlich anders aus. Beim Cooper S gibt es keine „Erhöhung“ sie verläuft gleichmäßig. Mein Anbauteil wird siehe Foto nr 3 dicker in der Mitte und passt deshalb wohl nicht auf die S Stoßstange.


    Habe in Erwägung gezogen dass man evtl das Anbauteil eines VFL R50 One nehmen könnten dass auf die R52 S Stoßstange montiert um letztendlich die S Stoßstange auf meinen R52 One zu montieren, da dies eben zumindest auf den ersten Blick dem Anbauteil einer Cooper S Schürze deutlich ähnlicher schaut, als meines R52 One.

    Ok, denke ich werde das mal visualisieren :D

    Habe 3 Fotos im Anhang. Einmal von meinem One und einmal von einem Cooper S. Es geht halt darum dass ich gerne mit meinem jetzigen Auspuff fahren würde. Mein unlackiertes Anbauteil ist allerdings geschwungen und das des Cooper S verläuft mehr oder weniger geradlinig. Hätte die Schürze echt gerne. Frage mich ob es irgendein Anbauteil gäbe womöglich ja das vom VFL R50 welches ich statt dem mittig ausgeschnittenen vom S verwenden kann.

    Bei genauerer Betrachtung denke ich wird das Anbauteil vom R50 One VFL keine Option darstellen.

    Ich bin nun auf eine Stoßstange in Sparkling Silver metallic vorne und hinten gestoßen. Würd diese prinzipiell nehmen. Allerdings weiß ich nicht ob ich die ohne weiteres auf meinen One bekomme. Klar ist jedenfalls dass bzgl. der Heckstossstange bei dem unlackierten Plastik etwas passieren muss da ich ja kein mittiges Doppelrohr als ESD habe. Hat jemand so etwas schon vorgenommen?

    Geehrte Gleichgesinnte,

    Um meinen neuen Mini endgültig präsentabel zu bekommen brauche ich eine Heckstossstange. Der R52 strahlt in der Farbe Sparkling Silver (a60) - eine Sonderfarbe nur für die Sidewalk Edition mit PDC. Mein Plan war es aufgrund der Seltenheit einfach eine originale r52 Stosstange zu kaufen mit pdc um sie lackieren zu lassen. Leider gibt es in Österreich einen gewaltigen Engpass an r52 Stossstangen. Jetzt tun sich für mich einige Fragestellungen bezüglich denkbarer Alternativen auf:

    Kann man einen R50 Stoßstange kaufen und die Aussparungen für die Scharniere selbst schön und unauffällig hinbekommen?


    Wenn ja - funktioniert das PDC „umrüsten“ besser bekannt als Löcher bohren so leicht wie man es sich vorstellt? Gibt es etwas zu beachten?


    Ist schon jemand auf wahrhaft tolle Nachbauten gestoßen?


    Dankeschön!

    Nun ist es soweit habe zum ersten Mal alle 4 Räder montiert. Eine Felge hatte einen Haarriss. Gottseidank habe ich eine Firma mit dem notwendigen Zertifikat gefunden welche mir die Felgen mit einer Art Stütznaht geschweißt hat. In den nächsten Tagen werde ich das Pickerl machen und den bestellten Lenkanschlag einbauen lassen. Dann noch zur Landesregierung und voilaa.

    Muss schon sagen die 18 Zöller machen echt was her. Zu guter letzt muss ich mich noch um die Stoßstangen kümmern, denn diese wurden von der Vorbesitzerin leicht misshandelt und dann ist mein neuer Wagen wirklich herzeigbar.