Beiträge von oskar_wdr

    Sehr geehrte Gleichgesinnte,

    mir kam vor kurzem in den Sinn meinen Mini chippen zu lassen, da meines Wissens nach alleine die Software auf 90PS drosselt und die Anbauteile des Motors ebenso identisch sind. Im Internet wird viel geworben mit „chippen auf 125PS“. Wie glaubhaft das alles ist weiß ich nicht. Am liebsten wäre es mir einfach die Software des 116PS Mini drauf gespielt zu bekommen, um eben ehrliche 116PS zu fahren und auch vermeidlich gesündere. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Vorhaben und könnte so freundlich sein mir etwas Input zu geben? Danke und LG :)

    Ah verstehe, perfekt. An das hab ich noch garnicht gedacht. Also bleibt im Endeffekt alles an Technik vorhanden nur die Bildausgabe fehlt. Ja dann steht dem Ganzen ja prinzipiell nichts im Wege :D

    Dankeschön!

    Hallo, hoffentlich keine allzu Blöde Frage: wenn man das Navi ausbaut und den Umbau vollzieht, verliert man die Möglichkeit die Software des 116psigen aufzuspielen? Der Durchschnittsverbrauch geht verloren oder? Danke LG

    Schaut nobel aus! Werde so etwas ähnliches einbauen bzw. wenn ich es schaffen sollte wie auch schon in einem anderen Thread gemacht worden ist, mein Onboard-Navi ersetzen

    Falls jemand über diesen Thread stolpern sollte: Ich habe die Felge von einem zertifizierten Unternehmen mit einer Art Stütznaht schweißen lassen. Bin somit nicht mehr auf der Suche nach einer Ersatzfelge.

    Dankeschön! Ja bin ebenfalls am überlegen das alte Navi abzuschreiben und wie kürzlich in dem dem Forum beschrieben umzubauen. Allerdings habe ich irgendwie die Sorge dass wenn man mal etwas programmieren wollen würde zb die Software des 116psigen, man das orginalnavi braucht. Weiters denke ich geht auch der durschnittsverbrauch flöten wenn man den Umbau vornimmt. Muss mir das alles mal genau anschauen…

    Nochmal danke und LG

    Hallo meine Gleichgesinnten,

    Habe vor ein paar Wochen 4 Mini r113 Felgen für einen ganz guten Preis erstanden. Allerdings hat eine der Felgen einen kleinen Haarriss. (Ich wusste von dem Manko) In Österreich ist es seit geraumer Zeit kein leichtes mehr Alufelgen schweißen zu lassen da man eine geballte Menge an Know-How braucht und eben auch eine Zertifizierung. Nun meine Frage: Gibt es unter Euch möglicherweise jemanden der die genannte Felge aus welchem Grund auch immer zu Hause hat? Im besten Fall aus Österreich.

    Danke und LG

    Vielen Dank für Alles! baumschubser171

    Ich habe vollstes Verständnis für alle genannten Regeln und möchte ein weiteres wertvolles Mitglied werden sobald ich die nötige Expertise sammelt habe. Bin unfassbar dankbar für den Haufen an Arbeit der hier rein geflossen ist und mir in dieser Situation (und in bestimmt vielen weiteren) eine äußerst hilfreiche Bereicherung darstellt. Das man dann nach gewissen Spielregeln spielt ist wie bereits erwähnt für mich selbstverständlich.

    Danke für die Rückmeldungen! Denke dass die Landesregierung beim Termin eben auf den fachgerechten Einbau eben dieser Anschlagbegrenzer besteht, welches angeblich im Gutachten verlangt wird. Habe das Internet, abgesucht bislang aber nichts gefunden wo man das besagte Gutachten downloaden kann. Ich weiß hier gäbe es dieses Gutachten aber das muss man sich (selbstverständlich) erarbeiten mit zahlreichen Beiträgen. Etc. Habe eh auch schon öfters gelesen dass es (in Deutschland) ein Leichtes ist das zu umgehen. In Österreich wird der Weg zu den 18“ allerdings wohl deutlich unangenehmer werden ;(

    Vielen Dank für die Information baumschubser171

    Ist mir dann auch bald mal aufgefallen. Dachte ich kombiniere das. Kann wenn es sein muss gerne diesen Thread runternehmen und alles von erneut anfangen. (Ist mein erstes Forum dem ich beigetreten bin)

    Ok das klingt nach Arbeit. Wäre es möglich mit einer Spurverbreiterung das zu umgehen um auf die gleiche ET zu kommen? Könnt ich das Gutachten einmal sehen um mir ein Bild zu machen? Viele dank und beste Grüße.