Beiträge von Chefkoch

    Ah, gut. Jetzt bin ich wieder beruhigt. Das das entlüften schonmal zickig sein kann ist mir bekannt.

    Hab jetzt damit gerechnet das da irgendeine Mini Besonderheit mit speziellen Werkzeug oder so kommt.

    Normale Zickereien sind ok, da bin ich geduldig. Gegen 10min hab ich allerdings auch nix 🤣

    Nur? 😭😭😭😭😭😭

    Nein, Scherz beiseite. Ist schon genau der den ich haben wollte.

    Keine Ahnung wie das beim 53er ist, beim 50er ist wohl ab dem VL das Getriebe drin was den Nehmerzylinder vorn hat.

    Für die Reparatur finde ich mein System praktischer. Batterie und Luftfilter raus und schon liegt der Zylinder frei. Ich bin nur etwas verunsichert wegen dem entlüften.

    Ich bin zwar kein Mechaniker aber hab schon so einiges an meinen Autos rumgeschraubt. Der Mini ist Neuland für mich. Ich hatte vorher diverse Opel und zuletzt Voyager V6. Kupplung hab ich mal als Führerschein Neuling geschossen. Aber ansonsten mit Kupplung und Getriebe nie Probleme gehabt. Von daher ist jetzt auch das mit Geberzylinder, Nehmerzylinder und das es an der Bremsflüssigkeit dranhängt, Neuland für mich. Aber heutzutage gibt es ja YouTube und mit Hilfe eurer Informationen konnte ich mich da schon gut informieren.

    Ich konnte meine Bremsen entlüften und dachte viel anders kann das nun auch nicht sein.

    Deshalb jetzt etwas verunsichert über die Info das ich da scheitern würde.

    OK, die Frage nach der Bremsflüssigkeit hat sich erledigt

    Geber und Nehmerzylinder weiß ich jetzt auch.

    Kann das sowohl als auch sein oder eher der nehmerzylinder?

    Wie kompliziert wäre es die zu erneuern?


    Ich versuche immer noch rauszufinden ob das die Gewährleistung abdeckt. Kupplung ist ja ausgeschlossen aber der nehmerzylinder oder Geberzylinder ist ja nicht die Kupplung, sondern davor?

    Dürfte doch eigentlich nicht zu Verschleißteile zählen?

    Also sehen konnte ich heute nix mehr aber jetzt wo er kalt ist hatte die Kupplung wieder etwas Wiederstand. Und wenn man das Pedal Durchtritt gibt es unter dem Motor ein furzt Geräusch und etwas Hydrauliköl ist unterm Auto.

    Dem Furz Geräusch nach, würde ich sagen das hört sich an als wenn da Druck durch einen Riss in einem Schlauch entweicht.


    Also Kupplung ist als Verschleißteil ja von der Gewährleistung ausgeschlossen. Weiß jemand ob das auch die Hydraulik betrifft?

    Hydraulik ist ja eigentlich kein Verschleiß Teil oder seh ich das falsch?

    Moin

    Ich stand eben mit getretener Kupplung als plötzlich mein Gang drin war, Motor aus und nun ist mein Kupplungspedal ohne Funktion.

    Es kommt nicht mehr hoch und lässt sich von Hand ohne Wiederstand hoch und runter bewegen. So als wenn da gar nix mehr dranhängen würde.

    Hat jemand ne Idee was das sein könnte?


    Hab meinen Mini ja in Dezember erst gekauft und je nachdem läuft es vielleicht auf die Gewährleistung.


    Gruß Micha

    Danke. Sieht bei dir ganz anders aus. Viel näher am Kühlergrill. Hab alles schon zurück geschickt. Bei mir standen die so weit vorn das sie sogar vor der Stoßstange waren. Und so wie bei denen die Befestigung war ist mir auch nix gescheites eingefallen wie ich die näher randbekommen hätte. An sich fand ich die gut, wegen dem Tagfahrlicht Ring. Muss ich mal schauen was ich da jetzt mache.

    Das Modul hatte ich mir auch angeschaut aber ich möchte nicht Scheinwerfer zu Tagfahrlicht umfunktionieren (da kann ich auch einfach mit Abblendlicht fahren) , ich wollte schon richtige Tagfahrlichter. Ich habe die verlinkten Zusatzscheinwerfer und der Ring ist sehr hell und verfügt über keine Dimmung. Dies könnte man mit extra Modul nachrüsten aber ich weiß noch nicht wie die Scheinwerfer darauf reagieren. Sprich, ob sie überhaupt dimmbar sind.


    Kennt vielleicht jemand dimmbare Tagfahrlichter die optisch wie die Zusatzscheinwerfer aussehen? Ich Google mich gerade dämlich.

    Moin

    Ich will die Tage Tagfahrlicht anbauen und dieses soll bestenfalls ohne extra Schalter, sondern automatisch auf Zündung 2 angehen.

    Weiß jemand wo ich die Tagfahrlichter anklemmen kann damit sie bei Zündung 2 automatisch angehen?


    Gruß Micha