Anbei nochmal das Dokument.
Als ich kein HU bekommen habe wegen der rad/reifen kombination habe die mir das ausgedrück.
Wenn es original MINI felgen sind steht das am innen seite und dazu mussen dann noch die reifen passen.
Anbei nochmal das Dokument.
Als ich kein HU bekommen habe wegen der rad/reifen kombination habe die mir das ausgedrück.
Wenn es original MINI felgen sind steht das am innen seite und dazu mussen dann noch die reifen passen.
habe gerade noch ein bild davon gefunden, ist aber nicht das beste.
Sind die R95, orginal R53 JCW Felgen die sind 100% zulässig...
Werde heute mittag das Tüv Dokument hier posten damit sollte es klappen.
Welche Felgen sind es?
ich habe zb. die R105 und Tüv hat da keine Probleme gemacht, habe sogar noch ein TÜV-Tabelle mit zulässige rader und reifen, könnte ich heut mittag hier mal posten.
Danke dir!
Kann hier bei einem händler öl und benzin bestädige schläuche aus silkon kaufen werde das dann machen.
Also ich habe mir vor nächste Woche den OCC ein zu bauen und hatte dazu mal ein frage.
Welche schlauche habt ihr benutzt? bzw. welche maße?
Vielen Dank MTB für die Erklärung!
Da wir hier dan jetzt schon bei öldruck sind mal ein kurze frage. Wird die Öldruck vom Chrono pack berechnet oder ist das gemessen. Also ist der anzeige sinnvoll oder nicht. ich weiss dass die Öltemperatur berechnet wird und somit eigentlich nichts bringt.
und was sollte im normal betrieb die Öldruck sein ?
Finde ich irgendwie cool, noch nie gesehen.
Aber, gerade mal kurz in ETK geschaut, das gab es sogar orginal
Nummer 2 hier ist ein Drehzahlmesser
Und für die Einzeln anzeige am Lenkrad gab es auch 2 variante, nummer 2 ist dann Geschwindigkeitsanzeige
Wo, wann, für welche Ausführung es so geliefert worden ist weiss ich aber nicht...
Renault 9 Turbo
Fahre selber nur den Mini und der 1er BMW darf aber nebenbei auch die Fahrzeugen meiner Eltern nutzen.
BB729986-2C48-44B6-A5A3-265D7A651024.jpeg
Golf Alltrack 2.0tdi, 123d, 323ci, Z3 2.8
Gibt's hier im Forum nicht einer, der die GP Software aufspielen kann ohne dass das ganze Auto vor Ort ist? Sprich einfach das Steuergerät zuschicken kann? Mir ist leider der User-Name entgangen...
war das nicht FlyingArt
Ich denke das ich schon verstehe was die meinen ob das aber wirklich was bringt weiss ich nicht.
Die benzindrück der Standard pump hat ein maximum von 4.65bar, weil die standard benzindrückregeler immer auf 3.5bar über drück regelt bekommst du bei ein boost von mehr als (4,65-3,5=) 1,15bar ein benzindrück die abstürzt.
Wenn du jetzt aber auf größere Injektoren umbaut und gleiche Einspritzzeit behaltest kannst du mit ein niedrigere drück die gleiche menge einspritzen.
Somit kannst du dann der drück abriegeln auf zb 3,15bar und dann stürzt er erst bei einen Ladedruck hoher als 1,5bar ab.
Solltest aber im blick halten das der verhältnis zwischen Kraftstoff und Luft gleicht bleibt.
Ne sind bei beides gleich
Ne wenn du ihm am PC anschliesst dann bleibt er dunkel, nur das update program zeigt "USB Conneted" rechts unten.