Zum glück bei euch ohne verletzungen, schade um den 3er aber der ist zu ersetzen eure leben nicht.
Beiträge von Maik96
-
-
Bei mir waren es €38,xx für die Bolzen und €19,xx für Versand sonst nichts.
Bzgl. die O-Ringe, bei mir waren die noch gut, schön weich, gefühlt wie neu.
Aber!
In den UK und USA nutzen die, den:
Fel-Pro ES 73026 sind aber hell blau..
Dann meinen leute noch das die O-Ringe vom Zündspule gleich sind. Teilnummer: 12137510737
Bin aber der Meinung das sowohl die blaue von Fel-Pro als auch die von MINI nicht die gleiche sind.
-
Ja dieses Teilnummer stimmt
71221407852
Habe die vor kurzem auch gekauft, weil der am neuen Zündspule nicht drauf war. Preislich war die €11,74 bei BMW/MINI.
Hier mal ein bild:
-
Ja genau, und wenn die irgendwie doch nicht taugen dann wirds halt ein statz neue von BMW/MINI.
-
So die sind heute angekommen und hahe die gleich mal verbaut, zudem dichtungen getauscht.
Erster eindrück, fühlt sich wirklich hochwertig an, die gummi ringen passen auch wieder an den neuen. Aber die 6nm fühlen sich etwas wenig an aber es wird sich zeigen ob diese Bolzen was taugen.
Paar Bilder noch:
3D36E4EC-D6D3-4EB0-AC95-BD1D7FEBDDAA.jpeg
0F435AC8-8D6A-41F6-8E4B-D1BF4F4011B5.jpeg
-
Hi Günther,
Laut Lohen werden die Alu schrauben nur mit 6nm angezogen.
Ja hatte mir schon gedacht wenn ich neue kaufen dann werde ich die auch lackieren bzw. schutzen gegen rost.
Aber vielleicht bestell ich mir mal so nen Satz bei Lohen.
-
So als ik letztes Jahr mein Zylinderkopfhaubedichtung getausch habe waren die bolzen schon einwenig rostig.
Also auf die liste mit Sachen den ich noch mal tauschen muss.
Dann mal beim Händler informiert, kompletter satz kostet…
8x 11121487179 €87,84
4x 11121487178 €25,20
Gesamt €113,04
Finde ich schon mal heftig für 12 Bolzen..
Dann habe ich in verschiedene Facebook gruppen gelesen das die leute irgendwelche Edelstahl Bolzen nutzen. Aber Edelstahl und Alu funktionier mMn nicht so gut.
Als ich dan bei Lohen und Orranje rum geschaut habe wegen andere Teilen habe ich diese gefunden bei Lohen.
Lohen W11 Rocker Cover Bolt Set For MINI Cooper S JCW R53 | Lohen MINI
Die sehen vorallem in Schwarz echt gut aus aber es muss ja auch funktionieren.
Preislich liegen die inkl. Zollgebühren um die €55
Was denkt ihr würde sowas gehen ohne probleme oder doch am beste die original Teile bei BMW kaufen?
-
-
Ich mach mir den liste ein bisschien hübscher und sende die dann an Sascha damit er im filebase kommt.
-
Das habe ich auch gemacht funktioniert wieder wie vorher. Aber im registrierungsprozes sollte mann damit einstimmen nicht auf foren usw. zu veroffentlichen das newtis wieder geht weil es sonst nicht lange dauern wird bis es wieder von bmw entdeckt wird und die seite wieder offline ist.
Also vielleicht wäre es sinvoll dieses topic zu schutzen das es zb. nicht zu lesen ist wenn einer kein mitglied ist.
-
John Cooper Works Kit war nur den motor upgrade auf 200ps (vor facelift) oder 210ps (facelift).
Alle andere Sachen wie Bremsanlage, felgen, Stoßstangen, Schweller, Innenausstattung oder exterieur Teile waren sonder Ausstattung.
Bei dem Fahrzeug den du anschauen möchtest handelt es sich um einen Aero (Sonderausstattung) Stoßstange und originaler Schweller der in Fahrzeug färbe lackiert worden sind. Auch der Heckstoßstange ist ein normaler Cooper S.
Wenn du es magst kann ich auch gerne ein liste posten mit allen damals verfügbare JCW Teilen, hat vielleicht jetzt aber nicht soviel mit der MINI zu tun.
-
Über 200PS braucht es dann andere Düsen und Kerzen.
Der 200ps braucht auch schon andere Kerzen.
-
Die sind schon geil
Suche ich mir auch schon lange aber die sind unfindbar oder zo krum wie ne banane
-
Der video wird für viele hilfreich sein!
Habe selber letzte woche bei einem Kumpel MFL und Tempomat nachgerüstet aber die kabelsatz war noch lieferbar. Nur die kompletter nachrüstsatz nicht mehr. Teilnummer für die kabelsatz: 61120136522
-
Schau dir vorher mal deine Scheinwerfer an, das steht im glas welche Lampe verbaut ist. Bei allen H7 für die Lichthupe aber abhängig vom Baujahr sind die Xenon brenner entweder D1S oder D2S.
Bei mir ist einer Seite bj 2006 (D2S) die andere Seite ist mal getauscht worden von bmw und der hat D1S also am besten mal kurz die Scheinwerfer anschauen.
Sieht übrigens so aus: