Könnte auch ein defekter Geber/Nehmerzylinder sein.
Beiträge von alaekzz
-
-
Seltsam das es erst jetzt auftritt und nicht seitdem Einbau! Würde auch erstmal die kürzeren Koppelstangen einbauen und gucken wie es passt.
-
tw21 hast du das Problem, wenn du in beide Richtungen Volleinschlägst?
-
Bei Druckluft ist die Gefahr, dass evtl der Ablaufschlauch abspringt. Muss nicht, kann aber! Haben früher in der Werkstatt Schweißdraht oder ähnliches benutzt.
Bau mal die innere A Säulenverkleidung ab, dann solltest du den Schlauch sehen können. Vlt sogar wo er am Armaturenbrett entlang geht.
-
MarkusCGN das hab ich mir mal an Hand von Bildern und yt Videos angeguckt. Meine Dichtplatte ist auch größer als die auf dem Bildmaterial. Werde einfach mal die Teilenummer ablesen und vergleichen. Danke dir trotzdem schonmal 😊
-
Das war mein Plan
Würde auch gerne die GP Druckplatte mit meiner Vergleichen wenn einer Nähe Köln eine für Tests zur Verfügung hätte.
Ich bin am 22.3. in der Motorworld in Köln. Könnten uns da ggfs treffen. Ihr müsst mir einmal bitte auf die Sprünge helfen 🥴
Einen GP LLK erkenne ich daran am schnellesten, dass ich die Zündkerzen so nicht ausbauen kann, oder? 🤣
Steinigt mich bitte nicht 🙄😬
-
Du kannst den Wischerarm mit einem Abzieher ruhig demontieren und neu ausmitteln. Dafür muss der Motor auch nicht raus.
Lass den Motor bei demontiertem Wischer einmal vorher laufen, damit bist du auf der sicheren Seite, dass er auch nicht verstellt ist.
Mfg
-
Schau mal nach dem Kabelstrang in der Heckklappe nach. In der Gummitülle, wo die Biegung ist könnte ggfs ein/es Bruch/Durchgescheuert sein.
-
Wünsche auch ein frohes neues Jahr 😊
Bleibt alle gesund und Unfallfrei 💪🍀
-
Alles klar 🤣😅👍
-
tw21 wenn wir nach dem Logo gehen dann hast du natürlich Recht! 1. Generation hatte dies nämlich. Aber er hatte 2 Stück selber aus seinen R56 ausgebaut
Genau, die graue Führungshülse auf der Schaltstange werde ich entfernen damit der Knauf weit genug runter kommt. Danke für deine Info
-
Nochmals Guten Morgen
da es mittlerweile sehr schwer geworden ist einen JCW Carbon Schaltknauf zu finden, habe ich in der Nachbarschaft über kleinanzeigen mir einen R56 JCW Carbon Knauf gekauft.
Mir ist bewußt, dass dieser nicht Plug and Play passen wird, dennoch soll er verbaut werden. Habe mir schon Gedanken gemacht und werde mich in den nächsten Tagen
zur Garage bewegen und mal Hand anlegen
Werde auch eine Fotodokumentation erstellen.
Euch allen bis dahin ein schönes Wochenende
-
Guten Morgen zusammen,
das Emblem kam endlich per Post an. Größe entspricht dem Original und über die Qualität kann ich auch nichts schlechtes sagen.
Wer so etwas sucht, auf ebay gibt es einen Gewerblichen Händler aus England.
-
Unfassbar teuer! Hab eins aus England für 42€ inkl Versand bekommen. Auch in 12x2cm. Das hintere hab ich drauf allerdings weiss ich da gerade die Maße nicht.
Vielen Dank euch 😃
-
Servus zusammen,
bin gerade dabei mir ein OE JCW Emblem zu bestellen. Allerdings gestalet sich die Suche echt schwer.
Das Problem ist, dass ich nicht das passende Maß habe. Hat vlt der ein oder andere hier das Originale Emblem in der Stoßstange montiert
und könnte mir einmal das Maß durchgeben?
Vielen Dank schonmal im voraus und einen schönen Sonntag noch