Beiträge von mschraube
-
-
Das artet langsam in eine Kaufberatung aus...
Mal schauen, vielleicht trenne ich den Bums später ab und mache da ein separates Thema draus.
Zum Getriebe:
Dafür brauchst Du keine Bühne. Getriebe raus bei Motor drin ist bei den Hütten gefühlt zehnmal aufwändiger als den Vorderwagen wegzubauen und Motor mitsamt Getriebe nach vorne rauszuholen.
Zum Rest:
Technisch spricht das Midland-Getriebe gegen einen Pre-LCI.
Technisch sprechen die Frontscheinwerfer gegen einen Pre-LCI, die taugen nur als besseres Teelicht (gilt für beide, Halogen und Xenon).
Technisch spricht die Schwierigkeit des Schlüsselanlernens gegen einen Pre-LCI (geht zwar, aber nicht ganz so einfach - man sollte dann also darauf achten, dass man in jedem Fall zwei vollkommen funktionsfähige Schlüssel zu dem Auto bekommt).
…
Hi, tolle Erklärung, vielen Dank, auch wenn ich nicht auf der Suche bin und meinen Mini vor einem Jahr gefunden habe.
Die Unterschiede waren mir nie so bewußt - klasse DANKE!
-
Lohnt sich der Umbau überhaupt? Das Original Teil ist doch sowieso aus relativ Hartem Kunststoff und dehnt sich somit nicht aus oder sehe ich den Vorteil gerade nicht 😅? Mir würde nur der Fall einfallen wo das Teil praktisch wäre wenn die Halteclips für die Unterdruckleitungen kaputt gehen.
Habe mir damlas den ganzen Einsatz für die Unterdruckleitung gekauft, weil mein Halteclip gebrochen war. Nur der Clip wurde bei E... gebraucht angeboten, war mir aber zu teuer. Die original Kunststoff Luftführung hätte ich gerne getauscht, kannt nur die Möglichkeiten nicht.
-
Ansonsten sag bescheid. Berliner Slalomfahrer helfen sich doch. Aber nur wenn ihr nich schneller fahrt als ich...
Hat bisher bei mir immer gut geklappt mit der Kupplung.
Hi, vielen Dank für das Angebot.
Werde ich bei Gelegenheit nutzen - wir werden sicherlich noch viel Hilfe brauchen, bis wir so schnell sind wie Du.
ABER Ziele muß man ja haben
Dieses Jahr werden wir uns auch testweise im Rennslalom versuchen.
-
Entwarnung, Kupplung läuft prima - freue mich total!
Kompressor Ölservice hat ebenfalls funktioniert.
Größerer Wasserkühler ist auch gleich drin.
Neue Wasserpumpe ist hoffentlich dicht.
Größere Stehbolzen sind auch verbaut, nicht das uns noch das Rad abfällt (Daniel, danke für den Tip!)
Jetzt noch die Löcher für die Härteverstellung der Hinterachse (sträube mich durch die Vernietung zu bohren)
Ach so und neue Bremsbeläge, die alten haben sich von der Trägerplatte gelöst (abgefallen)
Größtes Problem wird die Vermessung / Einstellung - hier fehlt das Vertrauen in die normalen Verdächtigen
Der letzte sollte nur die aktuellen Werte aufnehmen und hat den Wagen dann gleich auf die Serienwerte eingestellt
-
Ich bin gespannt, werde heute die Kupplung entlüften und hoffen, dass ich alles richtig gemacht habe.
Nochmals alles ausbauen oder Fehler suchen - muß nicht sein.
Robin, ansonsten tolle Fehlersuche betrieben!
-
Ich stelle auch nur noch sehr ungerne Sachen bei Ebay oder Ebay Kleinanzeigen ein.
Ewige Preisdiskussionen, gute Ratschläge oder unzuverlässige Terminzusagen.
Ich schmeiße die Sachen oft weg (Schrottcontainer oder Restehof), da mir meine Zeit für die vielen Luftnummern zu schade ist.
Ich bin froh, dass es nicht nur mir so geht. Es gibt also noch Hoffnung.
-
Ich wünsche allen ein schönes und unfallfreies 2025.
Meine aktuellen Neujahrsbilder
20241215_141130.jpg 20241216_104714.jpg
-
Super Beitrag / Idee, dann werde ich wohl auch mal starten.
-
Sehr cool!
Danke.
Werde ich demnächst mal ausprobieren und die Seite weiter studieren.
Hoffe ich kann später auch mal Neuigkeiten beitragen.
GRüße.
Michael
-
Hi,
bin neu hier und habe den Mini erst seit 2 Wochen.
Echt klasse Beitrag / Projekt. Tolle Idee, geniale Umsetzung!
Kannst du mir die Druckdateien senden?
Ich habe einen Stratasys 900 und 450 Drucker zur Verfügung und kann alle Teile in Brandschutz zertifizierten und Ölbeständigem Material drucken.
Also nochmals, dickes Lob - weiter so.
GRüße.
Michael