Die N14 sind bekannt dafür das es Steuerkettenprobleme gibt! Am besten gleich erneuern mit allem dazu.
Beiträge von ClubmanCS
-
-
Wenn es „nur“ ein 90PS Mini werden sollte, den kann man problemlos per Software auf Cooper Niveau bringen.
Habe ich auch erst kürzlich machen lassen ,hat sich wirklich gelohnt!
-
Ab Baujahr 2004 wurde ein besseres Getriebe verbaut. Mit dem sind keine großen Probleme zu erwarten.
Wassereintritt ist gern hinten am Heckspoiler oder an der Griffleiste der Heckklappe. Da werden die Dichtungen dahinter gern porös.
-
r50-puresilver daß wird leider nicht mehr möglich sein!
Ich habe mir kürzlich eine Softwareoptimierung von Digi Tec aufspielen lassen und bin sehr zufrieden damit.
Wenn Du Interesse hast ,hier der Link.
Chiptuning Mini One / One D / Minimalist R50 2002 - 2007 One 1.6i (90)Leistungssteigerung für Mini One / One D / Minimalist R50 2002 - 2007 One 1.6i (90) Baujahr R50 2002 - 2007 durch Ihren Auto Tuner Digi Tec intecno in…www.dtintecno.de -
Danke Axel F. montiert sind 195er auf 16".
Das GPS scheint schon sehr genau zu sein, bin mal in einen Blitzer gefahren und die gemessene Geschwindigkeit passte mit 2km/h Unterschied zur angezeigten in der Kamera.
-
Ich möchte diesen älteren Thread mal nutzen um eine Frage zur Genauigkeit der Tachos beim R50-53 zu stellen.
Ich hatte kürzlich mal eine Testfahrt auf einer AB gemacht um die Softwareoptimierung bei meinem R50 One zu überprüfen.
Da im Auto auch eine Dashcam mit GPS verbaut ist ,habe ich eine gute Vergleichbare Messgeschwindigkeit.
Ich fand es erstaunlich das zwischen Tachoanzeige(digital) und GPS Anzeige nur 1km/h! Unterschied lag. Die Messung ging bis 200km/h.
Sind die Tachos im R50-53 wirklich so genau oder ist das Zufall?
Bei verschiedenen BMWs kenne ich das nur mit einer Toleranz bis 200km/h von ca. +5-6km/h mehr auf der Tachoanzeige.
-
Gern, hier bitte.
Chiptuning Mini One / One D / Minimalist R50 2002 - 2007 One 1.6i (90)Leistungssteigerung für Mini One / One D / Minimalist R50 2002 - 2007 One 1.6i (90) Baujahr R50 2002 - 2007 durch Ihren Auto Tuner Digi Tec intecno in…www.dtintecno.de -
Hänge mich mal an diesen alten Thread an. Mein R50 One hat jetzt eine Softwareoptimierung bekommen, ist die von DigiTec. Will ihm noch einen Sportluftfilter gönnen, welcher ist empfehlenswert? K&N oder Pipercross, preislich sind beide eng beieinander.
-
Na wenn Du dann bei Vollgas nicht noch eine Wheelis Bar brauchst!
-
Interessant! Bei meinem R50 One funktioniert das genauso wie bei Dr. Strom .
-
Nicht schön, aber die haben sich wenigstens gemeldet! Sowas ist nicht mehr, leider, selbstverständlich.
-
Ich kenne aus dem BMW E31 Bereich das ein Batteriehauptschalter sowas verhindern kann.
Hast Du darüber mal nachgedacht?
-
Kannst ja mal bei ecu.de anfragen ob die das machen. Reparieren können die auf alle Fälle sehr gut!
-
Bis zur zweiten Generation war der Name Mini ,bis auf den R60, noch gerechtfertigt. Ab der dritten Generation war vielleicht der F56 noch einer aber alle anderen Modelle nicht. Besonders wenn ich an den Nachfolger des R55 den F54 denke, gruselig. Auch das Fahrgefühl hat mit der Fahrzeuggröße „Speck“ angesetzt.
Sicher alles Modern und auf der Höhe der Zeit ,aber braucht man das alles?
Bei dem Stoffarmaturenbrett muss ich an einen Seat Marbella aus den 80/90er denken.
Nichts für mich, meine Meinung!
-
Ich habe keine abzugeben, aber wollte Dir den Tip geben eventuell über eine Lackierung oder das Beziehen mit einem Schwarzen Material, wie Leder/Kunstleder oder Alcantara der vorhandenen Sonnenblenden nachzudenken.
Ich hatte bei einem anderen Fahrzeug die Sonnenblenden so verändern lassen.