Das mit der Software würde ich definitiv mal probieren, nicht dass sich in der aktuellen irgendwas in den Regelkreis eingeschlichen hast. Weil Kennfeld klappt ja offensichtlich, also zumindest meinst du macht er bei vollgas keine aussetzer.
Beiträge von Chrisswl
-
-
Ich sehe es schon kommen, am ende hat das Motor Stg einen weg und du wirst den Fehler nie finden
, viele Sensoren bleiben dir ja nicht übrig. War der Klopfsensor mal vielleicht rausgedreht? Die sind zwar eher unauffällig beim Mini aber wär auch nh Idee, jetzt wo du das mit der Zündungs Rücknahme ansprachst.
-
Alles an Luftführunt vor der DK ist für den motor komplett irrelevant, da wird nähmlich nix gemessen.
-
John hat noch einen serien llk, würdest du nicht weit von Lüdenscheid wohnen würde er dir den bestimmt leihen
-
hast du evtl den originalen rumfliegen zum testen ?
-
Wie verhält sich das Fahrwerk? wie viel ist noch vom „Gokart feeling“ vorhanden?
Bin vor kurzem einen F66 Cooper C gefahren und der fuhr sich nett ausgedrückt wie ein schiff. Mein alter Golf 5 war da sportlicher. Absolut kein vergleich mit einem R50 oder gar einem R53.
-
Einfach in die eine seite rauch rein pusten lassen und die andere seite mit nem handschuh verschließen, müsste man nur was für die dampfmaschine haben.
Aber immerhin hast du den Fehler gefunden, an LLK hätte ich nicht gedacht.
-
kein lambda=keine regelung, meines wissens müsste er dann pur kennfeld fahren
-
Läuft open loop nicht nur bei Volllast? So wurde mir das zumindest beigebracht, also Lambda regelt bei Volllast definitiv nicht das ist klar, sonst würde man nicht lambda <1 erreichen können.
-
Für mich klingt es so wie du es beschreibst danach, dass das motor stg sehr stark irgendwas versucht auszuregeln, Falschluft ist da nicht ganz unwahrscheinlich oder halt evtl defekte sonden die falsche werte zurückgeben
-
Eher die Heckklappengriffleiste wo der Kofferraumtaster samt Kennzeichenbeleuchtung mit dran Hängt, die kann Wasser in die Heckklappe wandern lassen. Kannst ja auch schauen ob wasser auch wieder unten rausläuft wenn du mal mit ner gieskanne oder ähnlichem mal die heckklappe "wässerst"
-
Scheint wohl sehr stark am gemisch am rumspielen zu sein. Ist zwar jetzt sehr sehr weit hergegriffen, jedoch kenne ich vom Opel Corsa das Problem wenn SFT auf absurde werte ansteigt bis hin zur MKL, ist da immer das Tankentlüftungsventil schrott gewesen. Evtl. kanns ja das sein, ist aber auch nur rein spekulativ. Zumal son Motor ausm Corsa E ja jetzt nicht ansatzweise baugelich mit unseren Kackfässern ist
-
Nicht das wasser es irgendwie in die Heckklappe geschafft hast aber dann nicht wieder raus. kann sein dass dann natürlich die elektrik da was abbekommen hat.
-
Wenn ich in der nähe von dir wohnen würde (Sauerland, NRW) könnte man sich mal treffen, Interface samt software hab ich vorhanden.
Die anderen Fehler sind schon wirklich nicht so schön, da würde ich mich aber Littletitus Vermutung anschließen.
Das Bordnetzsteuergerät hab ich schon öfters mal als anfällig betitelt gehört.
-
Stottern im Sinne von aussetzern und er nimmt kein gas mehr an? Evtl mal die Kerzen samt Kabel mal neu machen.