Wenn beide besagten schrauben raus sind musst du dann mit gezielter gewalt nach oben hin ziehen dann kommt die eigentlich schon raus. das was du als „1“ markiert hast ist einer der 4 clips die da vorhanden sind.
Beiträge von Chrisswl
-
-
Wenn man den Ledersack der Handbremse ausclipst versteckt sich darunter noch eine Schraube. Dann hält die ganze Verkleidung nur noch mit 4 Clipsen nur vorsicht beim hochreißen da der TPMS Stecker noch ab muss.
-
Definitiv Glück im Unglück, ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim wiederaufbauen. Finde das sieht alles immer sehr Spannend aus was du hier mit uns teilst und einen Einblick in den R56 S Motor zu bekommen ist ja auch mal was neues
-
Immer wieder bei den ganzen Rückschlägen dachte ich mir, ach du sche*ße die arme Sau. Sich an ein CVT zu wagen hat definitiv Respekt verdient. Zwar nicht mein Auto aber auch mich freut es dass er läuft und am ende alles geklappt hat.
Hut ab! -
Dass der wagen lief ist ja so betrachtet ein wunder, genau wegen solchen bildern habe ich angst mir einen R56 zu kaufen (natürlich liebe ich auch einfach den R53 mehr) .
Ich wünsche dir noch viel spaß und vor allem Erfolg beim zerlegen, auf das nicht noch schlimmere dinge ans tageslicht kommen. Ich drück dir die daumen.
-
Ich finde das was Günter schreibt überaus plausibel zumal stellt sich mir die Frage wo das Getriebestg bei einem Automatik wohl sitzt ? Check einfach mal die Motorstg Stecker und die vom getriebe, evtl. mal die kabel ein wenig hin und her bewegen und schauen was passiert.
Ansonsten ein weiterer Lösungsansatz der bei und auf der Arbeit als Franzosenlösung bekannt ist weil sie eben bei besagten autos wunder wirkt (muss ja auch schließlich nen grund haben weshalb PSA Fahrzeuge einen schnellverschluss an einem der Batteriepole haben 🤣), klemm die batterie einfach mal für 10-15min ab.
-
Gut zu wissen, weil war am überlegen ob ich den Umbau vorm Tüv (03/25) mache oder erst danach, hat sich dann wohl erübrigt. kommt dann vermutlich dezember alles. und dann muss der kleine den Tüv mit bisschen mehr puste als üblich bestehen 😂😂
-
Eine Frage wirrt mir die letzten Tage dann doch noch im Kopf rum, wie sieht das mit den Abgaswerten aus bei der HU mit einem 56mm Pulley, schafft er das mit GP Soft?
-
sehr ärgerliches kleines problem, besser also motorprobleme aber tun einen genau so aufregen, Kleinvieh macht auch Mist, hauptsache jetzt gehts vorerst wieder mal!
-
Die 380er Düsen kommen natürlich auch, ich hatte das nicht gefragt da es ja sowieso voraussetzung für die works bzw GP Software ist. Aber danke für den Reminder
-
Das mit den Fensterhebern hab ich selber schon an 2 R53 gesehen, sind aber ja dieselben wie im R50 (wäre äußerst merkwürdig wenn nicht :') ). Da verabschieden sich gerne die Motoren aufgrund der Thermoschaltern die hängenbleiben, die Motoren schalten dann nämlich ab und es tut sich nix, sprich auch kein absenken beim öffnen der Tür. Eine kleine abhilfe ist es da, der betroffenen Fensterheber per Schalter runterfahren zu lassen und auf besagter Seite bei der Türverkleidung vorne auf dem Schwung vom Kunststoff zu hauen (da ist nämlich der Motor samt Schalter hinter). Manchmal gehts nach einem Schlag manchmal nach ein paar, hat aber immer funktioniert.
-
Das scheint doch alles jetzt sehr zuversichtlich. Interessant dass es am ende an der Software lag.
-
Wasserpumpe ist mit Kompressorservice vor keinen 10tsd Km neu gekommen. Ich lese also heraus BKR7 Kerzen sollen dann mal rein und GP Software würde für die Pulleygrösse ausreichend sein. Größere Eingriffe wie Kopf bearbeiten stehen bei mir definitiv aber nicht in Planung, kopfdichtung machen bei Lucas hat mir schon genug gegeben und zumal ist das ja auch mein daily
.
Danke aufjedenfall für deine Rückmeldung tw21
-
Ich drück dir ganz fest die daumen, der wagen muss fahren
-
Guten Abend liebe Forum Gemeinde,
ich kam über Kleinanzeigen Relativ günstig an ein 56mm Pulley und an einen Satz NGK Zündkerzen mit der Kennung BCR8ES.
Nun zu meinen Fragen:
- Ist 56mm ein 14%? Pulley
- Taugen die Kerzen für normalen Serien 170 Ps Betrieb oder doch lieber in bkr6equp die drinne sind?
- Reichen die BKR7 Works kerzen für das Pulley?
- Reicht GP Software für die Pulley größe oder gar JCW Software oder muss da Eine einzel Abstimmung ran?
- Reicht der Gates 6PK1368 Riemen ?
- Was habt ihr generell für Empfehlung als Tuning für diese Pulley Größe?
Zur Info, mein R53 ist noch komplett Stock bis auf das Valeo 4KKit.
Selbstverständlich ist das von mir bereits in einem älteren Post genannte Bremsenproblem nicht ganz behoben, aber tuning schützt vor Motorschaden hab ich mir sagen lassen