falls von ein paar mehr Leuten Interesse besteht, kümmern ich mich mal drum den Adapter zum Anschluß vorne und evtl ein passendes zweites Stück hinten am Übergang zur Spritzwand zu zeichnen und via 3D-Druck herzustellen! dann sähe das ganze nahezu identisch aus zu der Orranje CAI Stealth Variante und ich könnte evtl sogar noch einen Art "Verschluss" zeichnen, mit dem sich die Bohrung auch wieder verschließen ließe!
Beiträge von Littletitus
-
-
Ich greif das ganze aus aktuellem Anlass nochmal auf, hab meinen Mini letzten Sonntag gar zusammen gebaut und wollte ihn starten... Is nich! :-)! Aktuell gibt er mir Zündundfunken und Einspritzung nicht frei, der Anlasser dreht aber durch! In der Facelift DME hab ich 2 Fehler zur EWS! Hab mit dem Programmierer nochmal Rücksprache gehalten und auch hier in einem anderen Thread das ganze geschildert! Werd noch einen EWS Abgleich machen und das ganze erneut probieren! Denk auch das es da dran liegt, steck ich nämlich die nicht mehr angelernte Facelift-EWS an, zieht nicht mal mehr der Starter durch!
Ich hab leider kein Kabel mehr hier, ist bereits bestellt und ich hoff das es bis zum Wochenende eintrifft, dann kann ich mich noch drum kümmern! Mein Programmierer hat das ganze mittlerweile wohl auch weiterentwickelt (eben die Variante zwecks aufspielen der GP-Software) und kann den Abgleich auch direkt mit machen, das war bei mir damals noch nicht möglich!
In einem anderen Thread parallel zu diesem wurde jetzt auch noch eine zweite Anlaufstelle genannt die das ganze anbietet (also den DME Swap), jedoch weiß ich nicht in wie weit das Ganze hier postalisch geht, denk das wird nur per "vor Ort" möglich sein!
Ich meld mich wieder wenn ich mit`m Laptop am Mini war!
-
Ja, hab auch schon 2-3x mit ihm telefoniert zwecks dem Ganzen und war auch eigentlich mein Plan zu ihm zu fahren! Hab das ganze da glaub ich etwas bei Ihm ins rollen gebracht... ;-)! Konnte dann aber eben auf die Postale Variante zurückgreifen und werd mal kucken ob ich aber noch zwecks Mapping noch zu Ihm fahre! Wobei ich da grad auch etwas am spielen bin ob ich das selbst hinbekomme...!
-
EO Coding macht aber NUR das aufspielen der standardsoftware, sprich JCW oder eben GP, schreibt aber kein eigenes Mapping und einen Prüfstand gibts hier logischerweise auch nicht!
-
schau mal auf deinem USB-Kabel nach was draufsteht, bzw. über welche Verbindung er arbeitet! Du brauchst ein Kabel mit K+ und D-Can Unterstützung!
grüße
-
Heut mal noch kurz gekuckt, er gibt die Zündung nicht frei, weder Funke noch Sprit kommt raus! In der DME liegen folgende Fehler an (siehe unten, die zwei zum Gaspedal ignorieren, das hat mein billigtester falsch übersetzt, war die nicht angesteckte drosselklappe)! Ich komm wohl nicht drum rum in den Untiefen meines Kellers nach dem alten usb-Interface zu suchen das ich mal vor Jahren für den E46 meiner Mutter gekauft hab um den EWS Abgleich durchzuführen...! Ich hoff ich hab’s noch nicht weggeschmissen..,
-
Also rechts hab ich nachgezogen und geprüft, für mehr war dann keine Zeit mehr! Morgen komm ich evtl nochmal dazu, ansonsten ist einfach erstmal Weihnachten! ?
Würde die ews Zündung UND Einspritzung blockieren oder nur eins der beiden?
-
Ich les ihn morgen erstmal aus und Check mal ob ein Funken anliegt und ob die einspritzdüsen ein Signal bekommen!
Wenn’s die EWS sein sollte, dürfte ich ja Einträge diesbezüglich haben, oder?
-
So... State of the day... Motor ist drin! Das neue Facelift-Steuergerät wurde ebenfalls verbaut! Hab ihn am Anfang mit abgesteckter zündspule und ausgebauten Kerzen erstmal etwas Orgeln lassen, damit sich Öldruck aufbauen kann! Dann zusammengebaut und hat schön Kompression, springt aber nicht an! Kerzen sind trocken, am rail liegt aber Sprit an und die Pumpe im Tank läuft auch an! Konnte jetzt nicht weiter suchen, Tester / Multimeter lag auch daheim!
Jemand auf die Schnelle ne Idee? Bzw zwei fragen: wenn die EWS doch nicht passen würde, würde bei einem Mini nichtmal der starter durchziehen, oder?
Gibt es sowas wie eine crashabschaltung bei Mini? Kenn ich so von Renault, sprich nach einem Unfall (evtl in meinem Facelift-Stg gespeichert), schaltet das stg alles ab bis zu einem zurücksetzten / löschen der Speicher!
Danke!
-
Ja, das ist kein Problem! Sofern du ihn nicht heizt, sondern eben untertourig mit geringer Last bewegst geht das! Wurde mir so auch von mehreren Seiten bestätigt!
-
Hardware ist mal ganz einfach genannt das leere Steuergerät das nix kann! Software od Mapping ist Grunde das Programm das du auf das Steuergerät aufspielst damit es arbeiten kann und weiß wann es was zu machen!
-
Das ist auch meine Vermutung...! ? aber der kompressor ist noch in der Post, kommt wohl auch erst morgen, von daher bin ich entspannt! Und da es eh nur der Zweitwagen ist stört es mich noch weniger...!
Unter 3h und das Ding lag draußen...! Hätt ich mir schlimmer vorgestellt...!
-
Ich Geister jetzt schon seit Tagen durch die diversen Miniforen im englischen Bereich und bin mittlerweile wieder etwas schlauer... Wenn alles klappt, dann krieg ich's wohl sogar selbst hin mir die GP-Software aufzuspielen! Mittlerweile doch einiges an Daten dazu gefunden, ich warte eigentlich nur noch auf die Hardware! Was aber hier in dem Bezug noch wichtig ist zwecks WELCHES Steuergerät für die GP-Software überhaupt funktioniert, es hat sich in diversen Foren rauskristallisiert das es NUR mit ner DME ab 2006er Modelljahr geht und speziell hier nur mit einem! Es sollte ein S83293 sein! Recht einfach am Aufkleber auf der DME erkennbar! Siehe hier:
Bastelt eigentlich außer mir grad noch irgendjemand an der ganzen Sache!?
-
Wir nutzen bei VW im Grunde 3 verschiedene Dichtmittel, je nachdem wofür also Hauptgruppen würd ich mal sagen sind Metallische Flächen die direkt aufeinander abdichten, Ölwannen und "normale" Abdichtungen zwischen Metall und Nicht-Metall! Wäre in deinem Fall Loctite 5910! Kann ich auch nur wärmsten empfehlen, das zeug ist wirklich überragend! Glaub da hab ich auch noch gut 10 Tuben in meiner Werkbank liegen... Falls du eine haben willst, sag bescheid, gegen Portokosten schick ich dir eine!
grüße
-
Ja, keine Frage, aber alles was eher tief im motorraum ist bringt keinen Sinn mit sich...! Werd ihn mal in der Firma überm ölabscheider abdampfen und gut ist’s!
Heut mal angefangen und die Front abgenommen! Morgen früh gehts dann mal weiter, mal schauen wie weit ich komm...! Meine Frau ist hochschwanger, errechneter Geburtstermin ist der 24.12! Mal schauen wer zuerst ein Geräusch von sich gibt! Der Mini od meine zweite Tochter...! ?