Beiträge von Littletitus

    Mal einfach erklärt haben beide System (Turbo / Kompressor) eine Bypassklappe, es hat jedoch an sich unterschiedlichen "Sinn": Ein Kompressor braucht bei Volllast einfach einen nicht unerheblichen Energiebedarf um die Luft zu verdichten und dem Motor zur Verfügung stellen zu können! Gehst du jetzt sagen wir mal bei 6500 1/min voll vom Gas, hättest du die Motorbremse 3000 und die Luft würde simpel und einfach gar nicht gebraucht (Drosselklappe zu, etc...)! Daher entsteht im Grunde eine Art Ringleitung die alle angesaugten Frischgase in einem Kreis nach dem Kompressor wieder dem Kompressor zuführt. So entsteht kein Druckaufbau (nach dem Kompressor ist im Grunde vor dem Kompressor) und der Kompressor braucht so einfach nahezu keine Energie!


    Beim Turbo (und hier speziell bei den Tuningkarren...) wird ein Blow-Off (meist zudem einstellbar...) meist umgebaut, sprich auch ein Serienturbo hat entweder ein Blow-Off (was aber aufgrund gesetzlicher Bestimmungen (Öl- und Kraftstoffkleinstmengen in der verdichteten Luft) wieder dem Ansaugtrakt zugeführt wird (sprich Iwo nach dem Luftfilter) oder ein Schubumluftventil. Der Vorteil des "nach außen arbeitenden" Blow Off`s ist zum größten Teil der Klang und zum kleinen Teil (deswegen wurde es anfänglich auch umgebaut...) das schnellere Ansprechen bei Schaltvorgängen. Wenn du einen Turbo über 2-3 Gänge durchbeschleunigst und im Moment des (Hand-)schalten kurz vom Gas gehst und die Drosselklappe schließt, bekommt der Turbo keine Abgase mehr die ihn antreiben, jedoch versucht er weiterhin die Frischgase zu verdichten! Ergo: Er wird sehr sehr langsam! Liegt der nächste Gang dann an und du gehst wieder voll aufs Gas benötigt der Turbo erst wieder seine Gedenksekunde bis er wieder schiebt! Das lässt sich eben mit einem richtig gut eingestellten Blow-Off nahezu eliminieren! Durch das Abblasen während des Schattens bleibt der Turbo auf Drehzahl und beim wieder aufs Gas gehen liegt sofort Ladedruck an!


    greetz

    Mal noch ne ganz doofe Frage zur GP-Software bzw allg bei einer Änderung des Mappings im Bereich der Abregeldrehzahl! Ändert sich im DZM dann eigentlich auch die Anzeige des roten Bereichs, sprich zeigt dieser dann auch beim Wechsel von Standard S auf zb. GP auch den "geänderten" Bereich an, sprich höher!?

    So... Heut mal ca. 20km mit dem Mini abgespult, Kühler noch entlüftet und gleich mal noch das Schaltseil zerstört...! :) Hatte dann nur noch die Gänge 3 und 4! Hab schon beim Zusammenbauen gemerkt das der Gummi etwas rissig war vom Schaltseil, hätte aber nicht gedacht das es nur 20km hält... Naja, egal, der kleine ist dicht, macht einen wahnsinnigen Spaß zu fahren und blubbert und schießt ausm Auspuff, Hammer! :) Meiner hat ja noch eine Friedrich Motorsport Anlage drunter und mit dem Prekatmod echt nicht zu verachten...! Jetzt fehlen nur noch die sch*** Einspritzdüsen und dann kann die GP Software drauf!!!!


    Ach ja, mir zuvor noch gar nicht aufgefallen, hat der R53 keinerlei Anzeige der Kühlmitteltemperatur!? Nur via diesem Secretmenü bzw. Messwerte mitm Tester!??? im Bordcomputer / Navi-Bildschirm nicht anzeigbar!???


    wünsch euch allen schonmal einen guten Rutsch und ich hoffe ich lern mal noch 2-3 Leute hier persönlich kennen nächstes Jahr! Freu mich auf 1-2 Treffen....!!!!

    So, konnte heut endlich den EWS-Abgleich machen und was soll ich sagen! Springt perfekt an! Zusammen mit meiner Eisenmann-Anlage und dem prekat-mod klingt das dermaßen rotzig...! ?


    Morgen wird er noch entlüftet und dann mal ein paar Meter bewegt! Jippiiiee

    Und jetzt wurde er noch viel besser!!!! Danke nochmal an @med007 fürs vorbeikommen! Es lag wirklich am EWS Abgleich! Danach sprang der Mini sofort an!!!!! Morgen gehts noch ans kühler entlüften und einlaufen und dann wird der gute mal ne Runde gefahren!!!!


    Wenn die Post jetzt nicht meine Einspritzdüsen verschlampt hätte, wäre er nahezu fertig...!


    ????

    Hättest was gesagt, dann hätt ich dir die Sache graviert! ? derzeit stehen 4 Laser hier, allesamt Eigenbauten, vom kleinen für feine arbeiten, bis zu DIN A2 für Aufkleber und folienschnitte! Bau grad noch an einem für runde Sachen / Rohre, muss noch zwei Schalldämpfer und ein paar andere Sachen gravieren!


    Der Laser wird das schaffen, auch wenn du etwas mit der Geschwindigkeit runter musst, ist schon eher schwach die diode! Meist wird damit halt Papier / Karton / Grußkarten graviert! Ggf kann ich dir helfen zwecks Software und falls was nicht funktioniert! Und falls du das Ding etwas Aufmotzen möchtest, kriegen wir das auch hin! ?

    Alles gute Sascha! Silvester im krankenhaus ist auch nicht grad der brüller! Erhol dich und Versuch bissl langsamer zu machen...! Hab auch schon 2x ne Not-Op hinter mir, kein Spaß...


    Wie war das? Nach der Überholung ist vor der Überholung? ?


    Motor zwei wurde heute auf den Bock gespannt und wird dann demnächst mal zerlegt...! Da der erste jetzt im Grunde „nur“ überholt wurde wird dieser RICHTIG gemacht, Kopf überarbeiten, KW ebenfalls schleifen lassen, alles strahlen, andere nockenwelle und dann wieder hübsch zusammenbauen! Das wird aber sicherlich ein Projekt für die nächsten 5-6 Monate! Wenn’s wärmer wird, wartet noch meine außenküche samt holzbackofen auf mich...!

    Mach sie selbst! Ist nicht wirklich schwierig, wirklich!!! Du hast die Welle ja eh schon fast draußen, lös die drei schrauben vom Zwischenlager, außen am Radlager unten das Traggelenk und die Zentrale Sicherungsmutter der Welle! Sie ist Innen nur gesteckt, sprich mit einem Montiereisen od großem Schraubenzieher aushebeln! Dann hast das ding schonmal in der Hand und die Welle ist genauso schnell zerlegt! Wenn du dir die Fettschmiererei nicht antun willst, gib die Welle so in eine FREIE Werkstatt, die können das binnen 5 Minuten wechseln und du zahlst schonmal nicht den Ein- Ausbau der Welle!

    Ja, das war ich! Er weiß drüber aber wie geschrieben Bescheid und dieser Abgleich wird eben wenn du deine Steuergeräte jetzt hinschickst auch gleich mit gemacht! Das ging aber scheinbar bei mir damals noch nicht!


    Ich meld mich nach dem Abgleich ob alles okay ist und ob der Mini anspringt!