Servus,
man muss nicht unbedingt sehen ob da Öl ausgelaufen ist. Bei meinem ist das Öl unten an der Gewindestange ausgelaufen in den Holmen rein.
Servus,
man muss nicht unbedingt sehen ob da Öl ausgelaufen ist. Bei meinem ist das Öl unten an der Gewindestange ausgelaufen in den Holmen rein.
Servus,
beim Nachrüstsatz ist die Sicherung im Motorraum. Es gab eine Version mit Sicherungsbox oder fliegenden Sicherung. Beide Versionen sind laut Anleitung auf der Fahrerseite zwischen Behälter Bremsflüssigkeit und Kotflügel.
Bei Werkseitig verbauten (wenn es das gab) würde ich jetzt den original Sicherungskasten vermuten, über diese die Zusatzscheinwerfer abgesichert wurden.
Servus,
wie ich oben recht ausführlich geschrieben habe, ist das bums ob Heizung auf voll oder nicht. Noch mal, unsere Kackfässer haben kein Ventil das in den Wasserkreislauf eingreift. Der Wärmetauscher wird immer voll Durchspült.
Der Wärmetauscher sitzt in einem Gehäuse und die Wärmereglung erfolgt über eine Klappe und dem dadurch resultierenden Luftdurchsatz/Strömung.
Sprich ist die Klappe geschlossen --> keine Luftdurchsatz --> kalte Luft.
Wird die Klappe geöffnet, steigt der Luftdurchsatz durch den Wärmetauscher und die Luft wird erwärmt. Um so weiter die Klappe aufmacht um so wärmer die Luft.
Kannst du ganz einfach nachvollziehen. Die beiden Leitungen zum Wärmetauscher gehen unter der Plastikabdeckung in der Mittelkonsole Fahrerseite entlang. Die werden bollenheiß (Vorsicht Verbrennungsgefahr) auch wenn die Heizung auf kalt steht. Sollte eine der beiden Leitungen deutlich kälter sein, ist das auch ein Hinweis das der Wärmetauscher bereits verschlammt und dadurch der Durchsatz reduziert ist. Aber wie geschrieben vorsichtig sein. Das Wasser bzw. die Rohre haben die Temp. die das Kühlwasser hat!
Servus,
das war dann reiner Zufall. Wie erwähnt gibt es kein Absperrventil Klick mich auf die beiden Alurohre im Innenraum, kommen dann Gummischläuche die vom Motorraum kommen. Die sieht man recht gut wenn man zwischen Motor und Spritzwand schaut.
Diese Stelle im Motorraum wird auch gerne benutzt, um den Wärmetauscher zu spülen, wenn der Innenraum nicht mehr richtig warm wird. Ist ja ein bekanntes Problem, das der gerne zuschlammt. Der eine oder andere hat dann den Wärmetauscher wieder zum arbeiten gebracht, wenn er mit dem Gartenschlauch eine Spülung gemacht hat.
Und ganz wichtig: Heizung auf höchste Temperatur stellen!
Ich habe das mal nicht getan, und als dann dieses Auto die ersten Kilometer lief und dies Heizung mal voll aufgedreht wurde gabs unmittelbar darauf einen Schlag aus dem Motorraum und einen Riss im Zylinderkopf zum Kettenschacht hin.
Ich vermute, dass sich dort im Kopf eine Wasserblase gebildet hat und diese expandieren wollte...
Das sollte bei unseren Kackfässern keine Rolle spielen. Unsere kleinen haben kein Ventil in der Heizung. Der Wärmetauscher wird immer Vollgas durchspült, egal wie die Heizung eingestellt ist. Es wird lediglich eine Luftklappe angesteuert, die dann den Wärmetauscher Luft zuführt oder auch nicht. So wird die Temperatur geregelt.
Servus,
klick druf Sascha und dann oben rechts auf das dargestellte Männchen und dann Konversation starten
Servus,
wir haben hier im Forum -wie schon erwähnt- den Kompressor Fachmann Calibra4ever . Dort bekommt ihr alles was das Kompressor Herz glücklich macht
Zur Not auch ganz ganz frische im Tausch
Servus,
da ist der Sascha bei Hechingen die richtige Adresse. Ich fahre da immer von Überlingen aus hin, nicht nur Top Schrauber sondern auch schöne Anfahrt
Alles anzeigenServus!
... sondern die Schienen, die weg bröseln über die Jahre. ....
Hmmm!
Echt jetzt? Wieviele sind dir jetzt schon untergekommen?
Ich würde jetzt bei mir behaupten, von 100 MINIs " 2 "!
Sascha
Wusste schon immer das mein Kackfass was besonderes ist
Alles anzeigenHallo,
Gibt es hierzu schon was neues?
Wenn CD, welche würdet ihr empfehlen?
Gruß Andreas
Hast Nachricht.
Servus,
sind es wirklich Fehlzündungen oder das Mini Cooper S Typische "blubbern"? Mach mal bitte eine Aufnahme davon.
Nur kein Stress Stephan, wenn Du es findest wäre das super, wenn nicht zwinge ich das Navi mit anderen Mittel dazu, die gekaufte DVD zu schlucken.......weiss zwar noch nicht wie, aber wo ein Wille ist, ist auch eine Aktualisierung..
Gruss Adrian
Habe sie gefunden . Ich lade sie heute Abend hoch und schicke dir dann per Nachricht den Link zum saugen.
@R53..... wie oben geschrieben wenn ich die DVD finde. Habe viel vermisstes gefunden , aber die Update DVD bis jetzt noch nicht
.
Stefan leider sind meine Augen in der Zwischenzeit nicht mehr die besten und ich brauche ne Gleitsichtbrille, erschwerend kommt dazu, dass sich die Werte leider in recht kurzer Zeit verändern
. Will sagen, dann wird so eine angefertigte Brille doch zu einem teuren Spaß. Dann werde ich doch mal intensiver nach der Fallschirm Brille schauen
.
Stefan du bist nicht zufällig Brillenträger und hast einen Tipp was man für eine Brille für "darüber" nehmen kann? Unter 5 °C fangen meine Augen so dermaßen das Tränen an, das ich nahezu Blind fahre und deswegen im Winter kaum Fahrrad fahre.
Es gibt doch spezielle "Skibrillen" für Brillenträger - sollte auch bei Fahrradfahren funktionieren
richtig. Die haben aber in der Regel irgendwelche komischen Gläser verbaut, zwecks Blendung, usw. was ich absolut nicht brauchen kann. Gelbe, blaue oder orangene Welt brauche ich auch nicht . Es gibt wohl eine sehr gute Brille für Fallschirmspringer, habe diese kurioser weiße aber nicht online in einem Shop zum kaufen gefunden. Herstellerseite usw. alles da, aber keinen Online Shop der sie anbietet. Nur Flugschulen die dieses Zubehör vor Ort anbieten.