TechnicalP.
ich habe mir diese Version gekauft Paulchen . Bei den beiden anderen, steht ja explizit dabei nicht für Cooper S. Habe auch wie gewünscht die Bilder vom Spoiler zugeschickt und habe dann --> passt, als Antwort bekommen
.
Ob es wirklich der Comfort Class Plus sein muss? Im Nachhinein würde ich mir vermutlich die 53.-€ Aufpreis, gegenüber dem Comfort Class, sparen. Ob der Reifenabstell Dings Bums vom Plus, jetzt wirklich ein Mehrwert ist, gegenüber eine "schnöden" Schiene? Denke der einzige wirkliche Vorteil ist, das man die Breite anpassen kann und die starre Schiene ggf. deutlich weiter übersteht.
Den Halter hingegen möchte ich nicht missen, habe mir aber den noch mal guten Aufpreis, zum First Class (Schnellspannhalter) gespart.
Der Tieflader ist die Version 4500 in der E Ausführung (4500E). Der E kann halt 10 Kg mehr. Wer leichte Fahrräder hat, kommt auch ohne E aus. Traglast ist dann halt 40 Kg zu 50 Kg in der E-Ausführung.
Diebstahlsicherung für Heckträger ja, für den Tieflader vergessen mitzubestellen
. Werde ich aber noch Nachordern.
Thema Controller. Habe da lange überlegt und gesucht was man als Alternative machen kann. Mich hat als 1. das Thema Stromdiebe gestört, die bei dem Controller Anwendung finden.
Hatte dann die Idee ich nehme einfach eine Dose für AHK. Musste dann aber feststellen, dass Zubehör E-Sätze für AHK nicht mit Adapter Steckern existieren --> Stromdiebe
.
Also original Mini. Schnappatmung -> fast 170.-€ für den E-Satz
. Dann aber auch die Ernüchterung (zum Glück original Einbauanleitung zur Verfügung gehabt) --> Stromdiebe oder auch Miniverbinder genannt 
Einbauanleitung für original Mini Heckträger organisiert, wobei der E-Satz nicht mehr lieferbar ist --> Stromdiebe oder auch Miniverbinder 
Habe mir also den Paulchen Controller gekauft, da alle mit Stromdieben arbeiten (zumindest nach meiner Recherche). Wobei ich mit den Controller etwas unzufrieden bin. Er funktioniert einwandfrei, dass ist nicht das Thema.
Aber der Konstrukteur muss einen an der Waffel haben. Wer zum Teufel ist so bescheuert, eine Funktionsüberprüfung (bin dem Fall Blinker) mit Ton zu machen die Hupt, wenn der Blinker in Ordnung ist.
Das Kack Teil hupt im Rhythmus, wenn man den Blinker betätigt. Der Controller ist noch nicht Final verbaut und soll aber links in das Fach, in dem auch die Verbandstasche ist. Ich hoffe, dass man das gehupe nicht mehr so hört, wenn er dort untergebracht ist.
7A1C8B2D-34B6-406A-943D-50A056E5031E.jpeg666D3CFB-EB0D-4CF8-A061-A86BC1E47B0C.jpegCD74728B-B348-43B9-8DB3-236B706EB8DB.jpeg