Danke.
Hört sich erstmal nicht sooo schwer an.
Danke.
Hört sich erstmal nicht sooo schwer an.
Hast Du dazu eine kleine Beschreibung?
Wie andere schon schrieben , ist der Wechsel nach der obrigen Anleitung nich ganz ohne ....
ich hab Dunlop SP Sportmaxx in 215/35 R18 auf Schnitzer 7,5 x 18 ET 50, 20-er Spurplatten hinten und vorne 15-er , also ET 30 hinten , ET 35 vorn
Reifen "zieht" sich leicht, Felgenschutz, passt gut auf Felge, guter Grip bei Trockenheit, nass weiß ich nicht.
Die Kombi steht bündig Kotflügelkante, schleift nichts bei 30-er Tieferlegung (Schnitzer Federn)
stimmt, der Amarok is genauso durstig wie der Mini .. beide 12 Liter ca. .... der VW läuft über Firma, 1% , von daher ist Verbrauch nachrangig ...
Spaß kostet
Und Preis-Leistung: da ist solch Nissan Navara Bude deutlich schlechter, Fiat noch schlimmer , bzw. da bekommt man mit dem VW rel. viel.
ich fahr jeden Tag n VW Amarok, Allrad, 3.0 L V6, Software, 300+ PS, 20 Zoll ... geht gut der Schrank
Genial
Da kann man ja fast neidisch werden
Hallo, dafür gibts es Aufkleber- Bänder. Die haben die richtige Breite, einfach aufkleben
hat heute Dank Eurer Hilfe hier gut geklappt.
Ah, super, vielen Dank für die Infos
*rauskram*
das obige Bild ist von unten gemacht?
Ich erkenne nicht, wo diese Schrauben sein sollen !?
Ich hol das hier mal hoch.
Ich bräuchte diesen Befestigungssatz. mehr Stailität da vorn schadet nicht
Hat den jemand noch rumzuliegen oder nachgebaut?
Minilaus, das sieht sehr gut aus.
Sind die Antriebswellen ruhig?
ich frage einfach mal in die Runde, was denn von einen ST Gewindefahrwerk (härteverstellbar) und dem Bilstein / H&R B6 Kit (35 mm) zu halten ist und / oder hat jemand damit Erfahrungen ?
Momentan hab ich Schnitzer Federn drin. Sehr hart, rel.tief, und Antriebswelle absolut ruhig. Das ist eh der wunde Punkt bei den ganzen Fahwerken, richtig !?
Lechtet der LED-Ring nur bei Standlicht an oder richtig wie TFL bei Zündung an?