Mir wurden auf einer Schulung mal zwei „Verkaufsargumente“ erzählt die wohl wirklich nachweisbar sind, aber auch wirklichen minimal spürbar sind...!
Die Größe des stickstoffmoleküls ist höher als die von Sauerstoff! Das führt zu 2 Sachen: zum einen kann weniger / langsamer Gas durch den Reifen diffundieren, sprich er hält den Druck länger (was aber erst nach Monaten messbar ist im Unterschied) und zum anderen macht ihn die dichtere „füllung“ leiser! Aber ebenfalls nur bei Highspeed messbar und minimal...!
In erster Linie ist es Geldsegen für die, die es verkaufen! Gab vor Jahren mal einen richtigen run auf das Zeug, mittlerweile hat es eigentlich fast keine Werkstatt mehr da...
Der Sauerstoff in der Luft ist nicht das Problem bezüglich entweichen. Wenn du mal ins Peridodensystem schaust steht O noch eins hinter N und beides liegt in der Luft als ... Bindung vor (ich weiß es grad nicht mehr). Jedenfall N2 und O2. Das was messbar entweicht ist das bisl Ar ind er Luft. Da es ein Edelgas ist liegt das nur als Ar nicht Ar2 vor.
Und wenn man sich jetzt mal schaut wo Helium liegt. Dann viel Spaß beim Luft äh Helium aufpumpen. Die Molekühle sind so klein die kriechen wirklich überall raus. Da brauchst du dann eine Tank von dem Zeug im Kofferraum. Aber ist ja nicht schlimm, is ja leicht das Zeug. Und das bisl was dann in den Inneraum diffundiert sorgt für Spaß bei der Conversation.
@GP Manuel
Sorry, aber ich hab gard echt auf der Tastatur gelegen bei dem Startpost hier 
Beschleunigung VS Topspeed -> Blödsinn die Aussage
Gase und Helium -> siehe oben
Sport und Comfort Ga, hart und weich -> ich heule grad vor lachen, tut mir leid Ich sage nur Druck das mit der Si-einheit Pascal bei uns typischerweise bar.