Am 17.12 war der TÜV-ler krank gemeldet, ein neues Termin hätte folgen müssen in KW 2/2023
Jo
Am 17.12 war der TÜV-ler krank gemeldet, ein neues Termin hätte folgen müssen in KW 2/2023
Jo
Sicher wird es nicht morgen passieren, und auch nicht übermorgen, ist aber vorteilhaft wenn man ungefähr weiß wer was wofür bereit ist. Es sind keine Pläne oder gar Träume, es ist nur darüber denken wenn, was, wie gemacht werden könnte.
Es würde Sinn machen den Phönix an ort und stelle fertig machen da alles, von Karosse/Teile bis Werkzeuge in die Halle vorhanden ist.
Gleichzeitig könnte man die Auktion über die anderen in die Halle vorhandene Teile starten, wird bestimmt mehr als ein Tag dauern bis alles sein neues Besitzer findet.
Für öffnen/schließen und daran Hand anlegen würde ich mich selber anbieten aufgrund der geringe Entfernung zu Halle. (Etwa 50Km)
Ein Plan muss noch erstellt werden wie und was zusammen gebaut werden soll, soviel ich weiß war kein 0815 JCW geplant. Kommt aber drauf an was mit dem Phönix passieren soll wenn er fertig ist. Wenn er Straßen tauglich sein soll dann würde ich auf original JCW bleiben.
Wir müssen aber auch dran denken das dies in 2-3 Wochenenden nicht fertig sein wird, das zieht mit sich Mietkosten für die Halle die man eventuell abspecken kann wenn man einer der zwei Garagen leer bekommt und nur Miete für eine Garage zahlen muss.
Und nicht zuletzt, es wird an keine andere Mini's geschraubt, nur an Phönix!
Das waren jetzt so meine gedanke dazu, womöglich könnt ihr dies in eure Planung miteinbeziehen.
So ein Kunstwerk den Kopf runter zu nehmen ist es gar nicht, halbe Tag dauert es um keinen Fall. Kann sein das du nachher aus ein Problem, zwei machst und doch den ganze Motor raus muss.
Aber das muss jeder wissen, will dir nix einreden.
Gewinde nachschneiden wird nix. Dafür gibt es Gewinde Einsätze, mitsamt Gewindebohrer.
Gruß, Jo
Bin dabei.
Jo
Es gibt kein geeignetes oder weniger geeignetes Zeitpunkt für diese Thema geben und ich finde es gut das es hier und jetzt ausgesprochen wird. Es soll jeder Zeit haben sich Gedanken zu machen wie und ob es hier weiter gehen soll.
Nur eins möchte ich sagen:
Wenn diese Forum weiter bestehen soll, dann nur so wie es jetzt aufgebaut ist, nichts sollte gelöscht werden!
Alles soll im Sinne des Erfinders bleiben, mit all das Wissen was vor allem Sascha hier einfließen lassen hat, schließlich ist es seine Erbe, die vielem zukünftige Mini Users zugute kommen kann und wird. Das Rad wurde auch nicht zwei mal erfunden.
Derjenige der die Aufgabe übernimmt sollte das Forum nur als Verwalter verwalten und nicht als Erfinder neu erfinden.
Und wiederum wenn das weiterführen des Forums von Familien seite nicht erwünscht wird, müssen wir das schweigend akzeptieren.
Neben die Frage OB es möglich wird das Forum weiter zu führen wäre gut zu wissen ob jemand die Verantwortung dafür übernehmen würde, mit all die Aufgaben und Aufwand die damit verbunden sind.
Danke für dein Engagement.
Ruhe in Frieden mein Freund!
Ich hoffe wir sind würdig deine Erbe weiter zu führen!
Hoch lebe das R53 Forum, dem Sascha und uns zuliebe!
Jo
Mit Zündung an prüfen ob an Benzinpumpen Relais Strom ankommt, wenn ja, prüfen ob auch weiter Richtung Pumpe raus geht ( was ich nicht glaube). EWS kann meiner Meinung nach nicht sein da die Karre anspringt wenn Pumpe mit Plus extern versorgt wird ( also auch Funke vorhanden). Die Kosten für ein Relais kann man leichter verkraften als ein neues Schlüssel bei BMW machen lassen ( und nebenbei wechseln die noch ganz unauffällig den Relais)
Würde aber mehr Spass machen wenn was in Weg wäre und du dürftest...
😂😂😂
Ja das kenne ich, schwierig mit ein Franzose auf englisch zu kommunizieren. Abet noch weniger wollen die deutsch reden 😂😂😂
servus,
Welche Öl wird verwendet?
Was wurde verbaut? (Kolben, Kolbenringe)
Gruß, Jo
Gute Besserung und nicht schummeln, Garage ist Tabu!
😂😂😂😂