Wie kommst drauf?
Beiträge von Sportmeme
-
-
Also, habe beide verglichen.
Serie S und JCW haben das gleiche Maß von Krümmer Flansch bis Gummilager Befestigung. Ich vermute das Endtöpfe das Problem verursachen, und zwar halten die den Mitteltopf nach vorne geschoben, Flexrohr erlaubt das.
Zum prüfen ob das so ist werde ich nächste Woche nur das Mitteltopf JCW an Krümmer montieren, ohne Endtöpfe, und schauen ob immer noch auf Spannung steht. Wenn nicht, dann muss das Problem an die Befestigung der Endtöpfe oder an die Verbindung Mitteltopf zu endtopf gesucht werden.
Ein Adapter zwischen Krümmer und Mitteltopf bringt Günter wenig da bei ihm die Endtöpfe an Batterie Kasten anstehen.
Jo
-
16832723499683830938103098250963.jpg
16832724331257768198595408006681.jpg
16832725052209032692954881881602.jpg
So sieht es bei mir aus, habe zufällig den ganze Puff draußen.
Spannung auf den Gummi Lager ist gleich beschissen wie bei Günter.
Jo
-
Kannst ruhig schlafen, kein Fahrzeug ist abgedichtet, sonst würde dir die Windschutzscheibe rausfliegen bei kräftige zuschlagen der Tür.
Es gibt an alle Fahrzeuge verschiedene Öffnungen für den Druckausgleich. Wenn es dir trotzdem mulmig dabei ist, kannst Seitenfenster paar Millimeter offen lassen. Ich habe oft beim Angeln im Kombi geschlafen, manchmal sogar zur zweit, ohne irgendwelche beschwerden.
Jo
-
Aber jedes mal die selbe Ausrede, fahre nicht gerne rückwärts weil es andauernd piepst
-
Der Kasten kann auch die Rückfahrsensoren, wenn vorhanden, außer Betrieb setzen wenn Anhänger an die Karre dran ist. Jedoch meisten Fahrern vermeiden das rückwärts fahren mit Anhänger, deshalb auch keine 300€ wert
-
Man könnte noch Benzindruck messen um auszuschließen das der Kraftstoffdrucktegler eine Macke hat.
-
Oder funktioniert so gut das die Karre abfackelt.
-
Nicht unbedingt. Wenn keine Vibrationen, merkt man nix.
Bei viele ist der Dämpfer kaputt und merken auch nix davon.
-
Schau mal im Bild, die hintere Schraube ist dir abgefallen irgendwie.
-
ist doch eine Seite, so wie er schreibt, die andere Ende hängt halt lose.
-
Wenn das Zeit reif ist, Zahlen am Tisch legen und wir finden schon ein Weg.
Wille muss sein und klare Regeln, damit es nie zum Streit kommt.
-
Mir fällt grad keiner außer dich ein, kenne aber nicht viele Leute und deren Kompetenzen/Interessen an weiterführen des Forums in jetzige form. Bin erst seit einem Jahr hier unterwegs.
Also, ich schlage dich vor.
-
Ich würde nicht alle nachschneiden.
Neue Zündkerzen auf Drehmoment anziehen und gut ist. Die Kaputte eben nachschneiden. Ein Motor mit Gewinde Einsatz an Zündkerze würde ich nicht prügeln.
Wie Littletitus schon geschrieben hat, Kopf auf Risse prüfen und Auslassventile anschauen, verbrennen auch gerne. Wenn es nur bis Sommer halten sollte, wars das.
-
Drückt es dir Öl zwischen Ventildeckel und Zylinderkopf? Dann wechsle mal die Gummis an die Ventildeckel Schrauben. Die Schrauben alleine spannen nicht den Ventildeckel fest an Kopf, sondern die Hülsen die auf die Schrauben drauf gezogen sind drucken durch den Gummi Ring den Deckel runter. Um eine Überspannung zu vermeiden, können die Schrauben nur bis zu einem bestimmte Punkt angeschraubt werden, und das ist die Hülsen Länge. Schau dir die Gummi Ringe an, die werden weich und zerfetzen mit der Zeit.
Jo