Mittlerweile habe ich ein Ultraschallbecken für glaub 230,- aus der Bucht und nach 2-3 Durchläufen ist der Kopf porentief rein!
...aber im Kopf sind keine Brennräume^^ Und extra den Block auszubauen um dann festzustellen, dass das Becken dafür zu klein ist?
Spaß beiseite...
Der Diesel löst die Verkokungen an - wie gesagt mit entsprechender Einwirkzeit und ggfs. mehrmaliger Wiederholung. Dann mit einer schonenden (!) Methode ablösen - man möchte ja nicht neu honen müssen oder sogar Riefen in den Kolben verursachen. Alles rausholen und verbleibende Diesel-Rückstände mit Bremsenreiniger abwaschen. Mit fusselfreiem Lappen hinterhergehen und ablüften lassen.
Öl in jedem Fall wechseln, falls an den Kolbenringen vorbei was vom Diesel oder Bremsenreiniger in die Ölwanne gelaufen sein sollte. Wenn man sich nicht sicher ist, Öl wechseln, Auto warm fahren und Öl nochmal wechseln - sollte bei halbwegs sorgfältiger Arbeit aber nicht notwendig sein.
Ohne Einspritzung Öldruck aufbauen kann man machen - kannst Du aber einfacher haben als Düsen abziehen. Ohne Signal vom KWS gibts kein Einspritzsignal und kein Zündsignal.