Grundsätzlich:
Kann man nicht so allgemein sagen. Hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab - unter anderem, nach welcher Norm das jeweilige Teil mit e-Nummer geprüft wurde.
Aber selbst wenn man annimmt, dass das in einem gegebenen Fall zutrifft, kannst Du Dir mit sowas die Karten legen.
Beispiel:
Im 1er-Bereich (F20 M140i) ist es weit verbreitet, sich eine Downpipe (ich hasse den Begriff, früher hieß sowas einfach Hosenrohr) von HJS mit 300-Zeller oder sogar 200-Zeller zu besorgen - hat eine e-Nummer.
Das wird dann gern mit einer Abgasanlage ab Kat mit ABE oder Gutachten kombiniert.
Was passiert nun?
Die mit Gutachten wundern sich oft, warum sie den Glump am Ende nicht eingetragen bekommen.
Die mit ABE - wenn sie kontrolliert werden - bekommen oft eine Mängelkarte bzw. Stilllegung.
Warum?
Weil die Geräuschwerte nicht stimmen.
Die Teile an sich sind zugelassen und erlaubt - aber in Kombination reißen sie die eingetragenen Geräuschwerte. Und dafür ist wiederum der Fahrzeughalter verantwortlich.
Funfact am Rand:
Die Blauen - bei mir sind sie immer noch die Grünen - messen auch meist falsch. Auto im Leerlauf auf Nenndrehzahl bringen (je nach Datum der Bauartzulassung unterschiedlich, da werden oft schon die ersten Fehler gemacht), Messgerät im Abstand von 50cm und im Winkel von 45 Grad vom Endrohr positioneren. Auto auf richtiger (!) Leerlaufdrehzahl halten, dann plötzlich vom Gas gehen. Die uniformierten Freunde und Helfer machen meist drei Messungen und nehmen dann den lautesten Wert. Wenn es beim Abtouren aber knallt (wie bei fast jedem S), sagt die Norm dass diese Spitzen in der gemessenen Lautstärke NICHT berücksichtigt werden dürfen. Interessiert die nur meist nicht...
Zur konkreten Sache:
HIER in DIESEM Thread bei DIESEM Thema tut die gesamte Thematik NICHTS zur Sache.
Das komplette (!) JCW-Kit für den S hat KEINE EG-Genehmigung (vulgo e-Nummer), sondern "NUR" ein Gutachten - muss also abgenommen und eingetragen werden.
Daher entfallen schon jegliche Überlegungen zu der Sache.
Darüber hinaus gibt es NUR ein Gutachten über das KOMPLETTE Kit, es gibt KEIN Gutachten nur für die Abgasanlage.