Beiträge von Axel F.

    Heureka - ich hab's gefunden:


    Einfach nur als Information


    Der Typ heißt Matthias Schweiger, kommt anscheinend aus Wien und ist auf INSTAGRAM als @schweiger731 zu finden.


    Im November 2022 hatte ich mal über Instagram Kontakt mit ihm - er verwendet einen "h20 Wasserkühler" und man hat den originalen LLk als Kern (was auch immer das bedeutet) und die normale Abdeckung des Serien-LLK kommt auch oben drauf.


    Er wurde angeblich in Wien schon mehrmals kontrolliert und es wurde nie beanstandet. ?!?

    Freunde einer gepflegten Mini-Ausfahrt mit möglichst vielen "schicken R52 und R53" :thumbsup:


    Meine Stieftochter Julia (Vielen hier von den bisherigen Ausfahrten ja bekannt) und ich sind in die Planung eingestiegen.


    Voraussichtlicher Termin für den Saisonstart 2024 - Ausfahrt durch den Nordschwarzwald


    Samstag, den 11. Mai 2024


    Treffpunkt ca. 9:00 - Raum Gaggenau / Baden-Baden / Sinzheim

    Start ca. 9:30

    Mittagspause ca. 12:00 bis 13:30 in einem gemütlichen Wirtshaus mit Biergarten

    weiter geht's ca. 13:30

    Zielankunft ca. 15:30 bis 16:00 in einer coolen Location

    gemütlicher Ausklang des Tages bei Vesper und Getränken

    Heimfahrt - diesen Zeitpunkt bestimmt jeder selbst


    Für Facebook User hier der Link:


    Facebook Gruppen
    Mini Scene Karlsruhe hat 304 Mitglieder. Für alle MINI Fans und MINI begeisterte aus Karlsruhe und Badener Raum
    www.facebook.com


    Wenn die Planung steht, wird in der Facebook-Gruppe eine Veranstaltung erstellt - für alle die nicht bei Facebook sind, werde ich die entsprechenden Infos auch hier im Forum posten.


    Aufgrund der noch auszuwählenden Locations wird Teilnehmerzahl hinsichtlich der Anzahl der Fahrzeuge und Personen begrenzt werden.

    Saubere Arbeit Günter,


    ich hätte da so ein paar Ideen für meinen Mini - Du machst das ja gerne - ich schreib Dir mal was zusammen und bring dir den Mini vorbei :D


    Gruß Axel F. :saint:

    Hy,


    sehr kompetente Hilfe zum Thema Navi bekommst Du generell bei


    BMW Navigation Reparatur, Coding, Service
    thunder-online.de Ihr Navi-Spezialist. Alles rund um das Thema BMW Navigation, Reparaturen und Codierungen. Einbauanleitung für die Nachrüstung der BMW…
    www.thunder-online.de


    Ich hatte das Navi vom schwarzen R53 damals mal hingeschickt und die Reparatur hat "schnell und kostengünstig" funktioniert.


    Vielleicht kann er auch beim Display helfen - Fragen kostet erstmal nichts.


    Gruß Axel ;)

    Ich schließe mich dann mal an:


    "A g'gsunds nai's Joar - es Geld is roar" mit dem Spruch haben wir als Kinder (also vor langer, langer Zeit) immer am Neujahrstag die Verwandtschaft abgegrast und sind mi ein paar D-Mark wieder heimgekommen :D


    Hab mir schon überlegt, ob ich das als R53 Besitzer wieder einführen sollte 8) ein paar Euros zusätzlich als Reserve schaden da nie :thumbsup:


    Euch allen einen tollen Start ins Jahr 2024, Glück, Erfolg, Zufriedenheit, Gelassenheit und natürlich Gesundheit und möglichst viele "spaßige Kilometer" mit unseren kleinen Kompressorheulern.


    R53-JCW-Comic-3.jpg


    Übrigens, Julia (meine Stieftochter) und ich sortieren die ersten "Überlegungen" zum Saisonstart der Mini Scene Karlsruhe - es soll eine schöne Ausfahrt als "Ganztagestour" mit Mittagspause und gemeinsamen Ausklang nach der Ausfahrt geben!


    Gruß Axel F.

    Hier mal zwei offizielle Pressefotos von BMW/Mini damals bei der Vorstellung des Mini R53 Challenge Sondermodells (der Link zur offiziellen Veröffentlichung von BMW ist auf den Bildern zu erkennen).


    Ein Folierer darf (zumindest offiziell) vermutlich nicht das exakte Design kopieren - da hat Mini mit 100%iger Sicherheit einen "Gebrauchsmusterschutz" drauf - gehe ich zumindest davon aus.



    Challenge-2.JPG      Challenge-1.jpg


    Gruß Axel F.

    tw21


    das Thema mit den unterschiedlichen Gutachten hatten wir ja schon. Bei mir ist wie bei GusGasfuss ebenfalls nur der Endschalldämpfer in der Eintragung vorgegeben.

    genau wie bei mir - da steht nur ... u. Kompressor JCW u. NSD, Zylinderkopf JCW ....


    da steht weder was vom Mittel- bzw. Vorschalldämpfer und weit und breit auch keine "Nummer dazu" ;)


    Eingetragen wurde das alles direkt nach Einbau des kompletten JCW Kits im Oktober 2004 beim Mini Händler der alles verbaut hat!

    Hy,


    ich fahr in meinem R53 JCW (09/2004) aktuell ca. 156.000 km seit ich ihn im März 2020 geholt habe das


    ROWE 5W-40 Hightec Synth RS - Achtung wichtig "Synth" mit "th"


    noch auf Empfehlung unseres "Motoröl-Papstes" KHD.


    Wechsel 1 x alle 12 Monate bzw. spätestenst nach 10.000 km


    Ölverbrauch im Schnitt ca. 0,25 L/1.000 km selbst mit teilweise heftigem Einsatz beim BMW Slalomcup und entsprechend forcierter Fahrweise im schönen Nordschwarzwald ;)


    Bin mega zufrieden mit dem Öl.


    Gruß Axel F.