Ich mache immer Spurstangenkopf und Querlenker ab, dann hast am wenigsten Fummelei. Und vorne beidseitig aufbocken, sonst hast du noch Spannung vom Stabi dabei die das unnötig schwer bis unmöglich macht.
Beiträge von Balu
-
-
Muss wirklich die ganze Welle neu??
Sehr ungewöhnlich finde ich.
Ich kann dir auch nur von skf abraten. Mit viel mehr habe ich keine Erfahrung.
-
-
Wie willst du denn ne Anlage wo nichts drauf steht legal fahren? Also so ganz ohne alles wird das nix.
-
Dann muss es wohl an der Pumpe liegen. Der Rest ist bei mir nähmlich auch neu und die Lenkung, wie es sich bei den Kartons gehört, Knüppel hart.
-
Falls du sie doch ab haben willst. Die sind sowohl geklebt als auch geclipst. Ist ne sau Arbeit die heile runter zu fummeln. Klebs ab, sei vorsichtig beim Schleifen und guck das du die Kanten trotzdem gleichmäßig mit anschleifst. Dann passt das.
-
Da kann ich nur beipflichten, das geht richtig ins Geld.
-
Zumindest den Innenraum von einem.
-
Und was durcheinander geschmissen hab ich auch noch was... bin noch nicht wieder auf der geistigen Höhe...
-
-
Der Hersteller ist auch ein anderer
Die Midland Getriebe vom vfl sollen wohl was anfälliger sein als die beim fl verbauten Getriebe von Getrag.
-
Nö, der VfL S hat auch ein 6-Gang. Allerdings ein anderes.
-
Nein, das ist alles andere als original. Da hätte dir eine kurze google Recherche aber auch weiter geholfen
-
Könnte auch sein das der einfach nen Schuss hat. Die Dinger sind nicht so teuer. Guck dir mal den Stecker an, das Kabel könnte genau an der Einführung ins Steckergehäuse Gebrochen sein.
Alternativ könnte sich Schmodder vor dem Sensor gesammelt haben, sodass der Öldruck garnicht an den Sensor dran kommt.
Einfach mal Ausbauen und alles gründlich anschauen.
-
Jo finde ich auch. Bis auf die Zkd sind das alles Wartungsarbeiten die so anfallen. Gut das sind auch so gut wie alle die jetzt auf einmal gemacht würden, aber dann hast ruhe.