Beiträge von Dr. Strom
-
-
-
-
Vielen Dank Jul53,
ein par Fotos wären super.
Gruß Frank
-
Türen dämmen würde ich generell empfehlen, wenn man an einem guten Klang im Auto interessiert ist.
wie und womit dämmst du die Tür.
Gruß Frank
-
-
-hat jemand eine Anzeige für die Temperatur des Motoröls nachgerüstet und gleichzeitig das Chronopaket verbaut? Mich würde interessieren, in wie weit die angegebenen Gradzahlen differieren?
Diese Differenz interessiert mich auch.
Meine max. Öltemperatur über das Chronopaket liegt bei ca. 120°C
-
-
-
Aluminium ist einer der besten Wärmeleiter überhaupt - dann wird der Ansaugtrakt durch die heiße Umgebungsluft noch wärmer - das halte ich persönlich für "kontraproduktiv" - dann wohl eher so ein Hitzeschutzband wie es oft an Fächerkrümmern und Auspuffrohren angebracht wird!
Mein Gedanke war, die Hitze vom Motor soll von der glänzenen Aluschicht reflektiert werden ähnlich der Hitzeschutzbleche im Motorraum.
Alu kühlt auch bei Fahrtwind viel schneller ab.
Gruß Frank
-
Wäre es sinnvoll den Ansaugtrakt mit Alu zu bekleben um die Lufttemperatur zu senken?
Bei meinem King Quad soll das helfen da der Lufi-Kasten direkt über dem Motor liegt.
Gruß Frank
-
Ansaugung nach vorn entfernt und Loch verschlossen.
Was bringt das, wenn ich die Ansaugung von vorne entferne?
Ist die Ansaugluft von vorne zu heiß, da sie durch den kompletten Motorraum geht?
Aber die Luft wird doch durch den Fahrtwind in den Lufi-Kasten gedrückt.
Gruß Frank
-
Weiss einer gleich was für einen Durchmesser die Anzeigen haben müssen damit diese passen?
Normal haben die Rundinstrumente einen Durchmesser von 52mm.
Es gibt 6 Verschiedene von Raid für je 29,99€ ( Öldruck, Öltemperatur, Ladedruck, Spannung,...)
Gruß Frank
-
Hallo,
das Klackern ist nicht mehr so extrem aufgetreten, wie beim ersten mal, es war auch ein sehr heißer Tag 35°C und ich habe ihn schon sehr getreten.
Vorsichtshalber habe ich den Keilrippenriemen getauscht und da ich ihn schon auf der Grube hatte
, habe ich das Motoröl gleich mitgewechselt.
Jetzt schnurrt er wie ein Kätzchen und nicht mehr wie ein Diesel.
Riemenspanner 001.JPGmini 009.JPG
Riemenspanner mit altem Riemen -------------------------------- Riemenspanner mit neuem Riemen
-
bez. Riemen bei deiner Kombination 6PK1370 (Conti) o. 6PK1368 (Gates)
Danke Sascha,
ich werde erst mal einen neuen Riemen drauf machen, weil der Alte schon fertig ist.
Danach sehe ich ja ob es besser geworden ist.
Den Ölstand habe ich naturlich geprüft und er ist OK.
Gruß Frank