Da bin ich mal auf das Ergebnis gespannt.
Du kannst aber auch die Ausfräsung mit weißer Farbe füllen.
Gruß Frank
Da bin ich mal auf das Ergebnis gespannt.
Du kannst aber auch die Ausfräsung mit weißer Farbe füllen.
Gruß Frank
Steffen alias Calibra4ever hat mich heute mit seiner Frau besucht.
Nach einem netten Plausch hat er mir noch einige Tipps rund um den Kompressor und die Wasserpumpe gegeben.
Da spricht die geballte Kompressor-Kompetenz.
Wenn jemand Öl, Lager, Dichtungen oder einen Service für den Kompi braucht,
gibt es nur eine Adresse.
Vielen Dank Steffen, schöne Grüße an deine Frau.
Gruß Frank
Steffen (calibra4ever) fährt morgen in den Heimaturlaub, ins schöne Sauerland,
und kommt vorher auf einen Latte Macchiato bei mir vorbei.
Er bringt mir dann gleich mein Kompressoröl mit.
Ich hoffe er hat etwas zeit, und kann sich meinen Kompi kurz anschauen.
Ich freue mich schon drauf.
Gruß Frank
Hallo Christian,
ich habe meinen Kompressor ausgebaut und nach dem verbliebenem Restöl geschaut (130ml/35ml).
Steffen (Calibra4ever) sagte, dass die Dichtungen höchstwarscheinlich noch OK sind.
Optische Kontrolle der Zahnräder auf der Pumpenseite, auch OK.
Öl bei Steffen (Calibra4ever) per PN bestellt.
Neue Wasserpumpe von Auto Doc.
Bypassklappe von Sascha usw.
Ich habe mal meine Wartungsliste eingestellt.
Nach Demontage der Front
1. Kompressoröl von Steffen (calibra4ever)
2. Wasserpumpe Vaico
3. Getriebeöl Ravenol MTF-2 SAE 75W-80, 1,7l
4. Kurbelwellensensor-Dichtung OEM
5. Kettenspanner INA
6. Zündkerzen NGK BKR7EQUP 4285
7. Kraftstofffilter Mahle
8. BPBV2 von Sascha
9. Thermostat 82°C von Sascha
Im Frühjahr
10. Motoröl Ravenol RSE 10W50
11. Ölfilter Mann
12. Bremsflüssigkeit
13. Servo-Öl
Gruß Frank
Sascha,
ich wünsche dir schnellstmögliche Besserung.
Lass dich von einem Spezialisten durchchecken.
Ich nehme regelmäßig eine Faszienrolle, die hilft mir bei kleineren Beschwerden
und beugt größere vor (Ist bei Anwendung ein wenig schmerzhaft)
Kopf hoch
Gruß Frank
Gruß Frank
Renault R4
Geile Sache, hast du auch einen Lautsprecher eingebaut, für die Knister- oder Blubbergeräusche.
Das könnte ich mir auch gut in meiner Werkstatt vorstellen, in 55", da ist es im Winter immer so kalt.
Da kriegt man wenigsten warme Gedanken
Gruß Frank
Da mußt du aber einen großen Weihnachtsbaum kaufen,
damit dein MINI darunter passt.
Gruß Frank
Hallo Günter,
ich habe bei mir auch vor kurzem den Kraftstofffilter getauscht. Sah übel aus.
Ein kleiner Tipp, das restliche Benzin kann man sehr gut mit einer ausgedienten Sprühflasche (z.B. Sidolin, Felgenreiniger usw.)
mit dem Saugröhrchen, aus dem Filtergehäuse, in die leere Flasche pumpen.
Dann verteilt sich nicht die ganze Plörre im Fahrzeug.
Gruß Frank
Sieht richtig gut aus.
Könnte ich mir auch vorstellen.
Gruß Frank
Ein wenig Grauen
Hallo Jonas,
ich wünsche dir eine gute Besserung
Gruß Frank
Der Chromring um die Schaltung ist bei mir:
Außen 141mm
Innen 114mm
Gruß Frank
F14-Tomcat