Beiträge von Kuhpa

    Ich hab große Probleme mit unserm R52 gehabt. Auch genau nach Motorüberholung.


    Immer hat er bißchen verloren, bei forscher Fahrweise eher mehr!


    Schließlich hab ich u. a. auch deswegen nochmal den Motor ausgebaut.


    Zum Einen hat er am Anschluß von der Wasserpumpe zum Motorblock etwas rausgedrückt (waren nur leichte Spuren von vertrocknetem Kühlwasser zu sehen), zum Anderen war der Sensor für die Kühlmitteltemperatur undicht.


    Nach Behebung der beiden Sachen ist alles gut.


    PS: im WHB steht (bei Entlüftung) Höchsttemperatur einstellen und Lüfter auf kleinste Stufe…

    Sicher, daß das nicht vorher schon so war? Hab ich bei einigen schon gesehen, daß genau diese beiden Rundungen links und rechts nicht genau passen, bzw. daß die Rundungen der Motorhaube unterhalb der des Windlaufs liegen…

    Also die Idee mit BMW is nicht so schlecht.


    Hab auch an unseren einem die Bremsleitungen nach hinten gewechselt und weil ich das mir nicht zugetraut hab (hab kein Mechatronikzeug) bei BMW die Bremsflüssigkeit auswechseln lassen, war gar nicht mal so teuer und danach war halt auch TipTop!


    Ich meine war knapp 60,- Stutze…

    Du sagst, einzigster Unterschied die Radschrauben…


    …dann muß ja fast was mit zutun haben…


    Vielleicht mal mit Platten (nicht der Reifen 🤪) montieren und Rad in der Luft drehen…


    Der oder die Reifen schleifen auch nirgends?

    Hört sich eher nach kaputtem Magnetschalter an, kommt vor…


    Die dünne Leitung könntest mal direkt 12V drauf geben oder hattest das schon…?

    Das sitzt vorne links am Rahmenausleger, kommt das Kabel für den Lüftermotor und eine Klimaserviceleitung dran…

    Ja, an den Rädern vorbei oder hindurch schauen, die ganzen Achsteile. Zuviel Gammel muß nicht heißen technisch schlecht, heißt aber trotzdem bald Arbeit.