Kavs LLK?
MINI Cooper S R53 Intercooler – KAVS shop
Schaut trotzdem irgendwie nach Airtec aus.
Wäre zumindest mal günstig im Vergleich zum Airtec, dafür scheint die Verarbeitung eher naja schaut mal in den Ecken.....
Kavs LLK?
MINI Cooper S R53 Intercooler – KAVS shop
Schaut trotzdem irgendwie nach Airtec aus.
Wäre zumindest mal günstig im Vergleich zum Airtec, dafür scheint die Verarbeitung eher naja schaut mal in den Ecken.....
Also wenn die Preise bei leebmann stimmen ist der GP wieder billiger geworden der kostet aktuell 1100€ + Dichtplatte 90€.
Ladeluftkühler MINI (17517565302) - leebmann24.de
Da hat man beim BMW vielleicht auch schon mal Einsicht gezeigt das keiner um 2000€ ein LLK kauft.
Im gesamten Bekanntenkreis gibt es keinen Desktop PC mehr
Selbst die haben kein Laufwerk mehr.
Aber egal ich habe jetzt nochmal geschaut hab noch einen alten Laptop der einwandfrei funktionieret mit Win 10 und mit Laufwerk (Der ist mittlerweile fast 10 Jahre alt)
Ich werde dann mal mit dem Link bestellen um 40€ ist sowieso nix verhaut.
Ich geh mal davon aus das die Delphi Software auf der CD ist wie kann ich das installieren wenn mein Laptop kein CD Laufwerk mehr hat?
Die sind aber mutig in Zeiten von Corona sowas zu organisieren.
Alles anzeigenhttps://amzn.to/3v4qpTG [Anzeige]
Die wären billiger.
Ob das nicht eh alle die selben aus China sind nur andere Firmen die sie verkaufen
Die hier von Vinstar habe ich auch verbaut. Seit bestimmt 3 Jahren keinerlei Probleme.
Zusätzlich hast du über Amazon immer den Support.
LG Moritz
Hättest mal ein Foto wie die leuchten?
Die wären billiger.
Ob das nicht eh alle die selben aus China sind nur andere Firmen die sie verkaufen
Ich habe meine LED Standscheinwerfer mal vor zig Jahren einen Mini Kollegen abgekauft, leider ist jetzt eine Lampe komplett ausgefallen und brauche Neue am liebsten würde ich die selben wieder haben.
Hat jemand vielleicht vor kurzem welche gekauft und eine Quelle und Erfahrungen.
Ich habe bei ebay die gefunden scheinen aber doch andere zu sein und die kommen aus China und 116€ mit Versand finde ich jetzt auch nicht billig.
Stell meinen auch seit fast 10 Jahren durchgehend im Winter ab.
Hauptgrund ist auch zum sparen und etwas ruhe haben, in Ö zahlen wir pro PS das sind in meinem Fall mit Teilkasko 135€ im Monat und da sprechen wir auch schon von der niedrigsten Stufe. Zudem kommen 2022 auch noch ein schönes Parkpickerl in Wien dazu was nochmal pro Jahr 165€ kostet + Autobahn Vignette 94€.
Kann sich ja jeder selbst ausrechnen das in Ö Autofahren ein teurer Spaß ist nur das ein Auto mit etwas PS auf der Straße fahren und parken darf. Alleine von der Versicherung spare ich mir 800€ wenn der Mini nur 6 Monate angemeldet ist.
Ansonsten zum abstellen selber glaub da kann man Tage diskutieren wie man es am besten macht, mein Mini hat es 10 Jahre ohne viel Aufwand überlebt von daher.
Ich habe z.b die Batterie nie wo angehängt gehabt außer dieses Jahr. Die Reifen hab ich so gelassen außer ein Stück vor schieben wenn ca die Hälfte rum ist vom Winter, wobei ich glaub auch nicht das bei heutigen Reifen noch ein Standplatten vorkommt wenn das Auto keine Jahre steht.
Mit dem Sprit ist ja auch immer so eine Sache, manche meinen mit Volltank abstellen andere so wenig wie möglich weiß gar nicht kann bei unseren Minis (Neuen Autos) überhaupt noch der Tank rosten?
Wie gesagt gibt Leute die machen aus dem einwintern auch eine Wissenschaft.
Hat der Cooper und der S eigentlich die selbe Nockenwelle?
Dann ladet die LIma entweder nicht richtig oder die Batterie hat was.
Ich werde das morgen mal prüfen lassen bevor ich unnötig Teile tausche.
Heute über Nach stehen lassen, nur Zündung an ohne Verbraucher kommt mir wenig vor sollte das nicht über 12 V sein.
Hat vielleicht mal jemand Vergleichswerte?
Was habt ihr an Volt wenn ihr mit euren Minis fährt ich schaffe nur so 12,5 bis 12,8V
War heute auf der Tankstelle und habe im Stand Motor laufen lassen, plötzlich fällt mir auf das die Kühlwassertemp. schon fast im roten Bereich war. (117 Crad ausgelesen und dann gehts sehr schnell )
Kurze Panik aber dann ist mir gleich gekommen warum der Lüfter nicht anging, dann gleich auf die Volt Anzeige geschaut und siehe da ich habe nur noch 11 Volt.
Bis nachhause hat sich nicht viel getan durch den Fahrt Wind ging die Temp wieder runter es blieb aber bei ca 10 Volt.
Am Parkplatz zu hause hat mir das keine Ruhe gelassen hab dann nochmal gestartet und alle Verbraucher wie Licht eingeschaltet plötzlich zeigt er mir wieder fast 13 Volt an Lüfter hat sich wieder eingeschaltet.
Hab dann nochmal Neu gestartet dann hatte ich wieder nur 12 Volt.
Ich hatte vor paar Jahren schon mal eine defekte Lima da ist dann irgendwann aber die Lampe gekommen und dann ging gar nichts mehr wie Servo usw da konnte man richtig zusehen wie die Volt immer weiter gesunken sind.....
Jetzt ist die Frage kann es trotzdem die Lima sein oder vielleicht doch nur eine schwache Batterie? batterie wäre mir in dem Fall lieber da deutlich günstiger.
Kann man als Laie irgendwie prüfen ob die LIma defekt ist?
Edit: ich weiß nicht ob es zusammen hängt aber ich hatte die letzten 3-4 Tage so ein verbrannten Geruch vor allem wenn man die Heizung aufdrehte bin dem nachgegangen dachte vielleicht Bremsen hängen vorne aber es kam eindeutig Beifahrerseite. Im Nachhinein gesehen kam es sogar eh Bereich Lima dachte Kabel oder so aber vielleicht ist der Regler geschmolzen oder so