Hallo, Besucher der Thread wurde 79 aufgerufen und enthält 4 Antworten

letzter Beitrag von maxey am

Knacken bei warmen Temperaturen

  • Hallo Leute,


    jetzt wo es wärmer wird entwickelt mein Mini ein neues Phänomen beim leichten Bremsen und Beschleunigen bei niedrigen Geschwindigkeiten. Von vorne kommt ein Knacken, manchmal nur einmal, manchmal mehrfach hintereinander, fast wie eine Stufe. Man kann sich einbilden, dass auch im Lenkrad oder in den Pedalen zu spüren. Bei hohen Geschwindigkeiten tritt das nicht auf oder man hört es einfach nicht. Das ist natürlich jetzt etwas Glaskugelraten, schon klar, aber vielleicht hat einer eine Vermutung. Ich denke irgendein Gummilager was sich bei Wärme ausdehnt und dann anfängt Geräusche zu machen. Bei kaltem Wetter bzw. morgens tritt das Geräusch nicht auf. Wichtig ist noch zu erwähnen, im Februar hat er zwei neue Stoßdämpfer bekommen. Ob das zusammenhängt kann ich aber nicht sagen, das es da noch so kalt war, dass das Geräusch sowieso nicht aufgetaucht wäre.

    Im Stand beim Einlenken treten auch keine Geräusche auf, nur bei Belastung.


    Jemand ne Idee? :)


    Grüße
    Max

  • maxey

    Hat das Thema geöffnet.
  • Wie du schreibst ist das Glaskugelraten.

    Gelenke sind alle Ok? Wenn ja bleibt da noch das Federbein mit Domlager. Ich geh mal davon aus, dass da neue reingekommen sind wenn schon neue Dämpfer.

    Antriebswellen die Mutter am Radlager fest und richtig gesichert ? (nicht nur lieblos mal mit nem Hammer druff gekloppt)

    Hast du Spurplatten verbaut ? Bei meinem Blauen hatte ich 12,5mm von KW verbaut und auch eingetragen bekommen. Da gab es auch 1x knack pro umdrehung an jedem Rad. Bis ich das gefunden hab hatte ich schon 2x die Antriebswellen kontrolliert und dann doch neue gekauft und war ja immer noch da.

    Das war echt witzig bei langsamer Fahrt. Vorne links "knack" dann rechts dann hinten knack ...knack. Ausgebaut und Ruhe ist :D

  • Das klingt für mich nach den Getriebelagerbock. Den hab ich die Tage bei mir aus genau dem gleichen Grund erneuert (inkl. Drehmomentstütze). Seit dem ist ruhe.

    Alternativ könnte ich mir auch die Domlager als Verdächtige vorstellen.

    • Neu
    • Gäste Informationen
    Hallo Besucher,

    gefällt dir der Thread und du möchtest etwas zu diesem Thema beitragen!

    Dann bist du ganz herzlich eingeladen, dich hier kostenlos anzumelden,
    um dich mit den anderen Forumsmitgliedern austauschen zukönnen

    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich,
    nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Das R53-Forum Team

    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.