Hallo,
ich habe eine Frage zum Leerlauf. Insbesondere geht es um den Bereich, nachdem der Motor gestartet wurde und die Leerlaufdrehzahl auf die Standardrehzahl runter ist (ein paar Minuten nach dem Kaltstart). Mein Motor läuft dann leicht unruhig. Nicht wie auf drei Zylindern, aber auch nicht sauber. Habe Probeweise mal die Zündkerzen, Zündkabel und Zündspule getauscht, das bringt keine Veränderung. Mal alles nach Falschluft geprüft, scheint alles dicht zu sein. Der Schlauch vom Kraftstofffsruckregler ist auch drauf. Leistung stimmt ebenfalls. Wenn der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat (Öl 80 Grad plus), wird es besser, dann läuft er im Leerlauf ruigher. Was kann das sein?
Eine Idee wäre noch die Steuerkette. Aktuell ist die Maschine knapp 150Tkm gelaufen. Vor ca. 5Tkm habe ich den Kettenspanner gewechselt. Vorher hatte ich machmal ein Rasseln für 2 Sekunden nach dem Kaltstart, seitdem ist es weg. Kann es aber sein, das die Kette wirklich gelängt ist und er deswegen unruhig läuft? Der JCW hat ja auch etwas schärfere Steuerzeiten. Von dem N13 hört man so etwas immer wieder, aber das ist ja ein ganz anderer Motor. An sich macht die Kette aber aktuell keine Geräusche.
Hat jemand noch eine andere Idee? Möchte jetzt auch nicht einfach so prophylaktisch die Steuerkette wechseln, wenn es noch eine andere Ursache haben könnte...