Trotzdem, wichtige Frage, War mal kurz davor eine komplette r56 jcw Anlage zu kaufen. Wenn diese auf einem r56 verbaut ist, was benötigt man alles um die Bremsanlage verbaufertig für den R53 zu bekommen?
Bis auf die Bremsbelagfühler und Handbremsseile beim GP plug and play. Jedoch hat der GP bereits die Längslenker aus Alu vom R56. Die Handbremsseile vom R56 brauchst du zusätzlich und die Fühler haben andere Stecker. Angeblich muss man bei den "normalen" Längsträgern Anpassungen machen. Aber es geht. Yves hat sie auch verbaut und eingetragen.
Am besten ein neues Thema dazu aufmachen.
Update:
vom R56 müssen auch die Bremsleitungen verwendet werden, oder gleich Stahlflex (auch für R56). (Danke für den Hinweis)
Denn sollen andere die selbe Frage dazu haben, werden die sicherlich ne und nimmer
dort suchen jm eine Antwort zu erhalten.
Bitte immer bei einem neuen Thema einen neuen Fred dazu erstellen!
Sascha
8.5.2025, 01:03
Gäste Informationen
Hallo Besucher,
gefällt dir der Thread und du möchtest etwas zu diesem Thema beitragen!
Dann bist du ganz herzlich eingeladen, dich hier kostenlos anzumelden,
um dich mit den anderen Forumsmitgliedern austauschen zukönnen
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich,
nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.
Das R53-Forum Team
Dieses Thema enthält 35 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.
Dieses Thema enthält 35 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.
www.r53-forum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
www.r53-forum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen